RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 06.02.2010
Oliver, verrate uns das Lagerhaus mit Anschrift, wir sortieren dann aus. 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 06.02.2010
(06.02.2010, 17:11)Stones schrieb: Oliver, wenn Du sie sowieso nicht mehr hörst, warum nicht verscherbeln.Du kannst sie Dir ja vorher digitalisieren.
Das alles zu digitalisieren würde wohl Jahre brauchen. Es sind zwar nicht so viele, nur etwa 600 Stück (habe ja auch 1988 mit Vinyl aufgehört !), aber diese sollten erst mal alle gewaschen werden. Allein DAS würde schon den Gegenwert einer 42"-Glotze kosten. 
Auch ist mir der Aufwand zu groß, denn es gibt fast alle meine Vinyls auch als CD ! 
(06.02.2010, 17:11)Stones schrieb: Wieviel LP's hast Du denn von dem schwarzen Gold so ca.
und welche Musikrichtungen außer Klassik und Jazz? 
Wie gesagt, so um die 600.
Abgesehen von orchestralem Rock mit dem ich einst angefangen habe (Alan Parsons Project, Barclay James Harvest, ELO) und außer Jazz und Klassik, allergrößtenteils Soul & Funk.  
Und natürlich die Doobie Brothers !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 06.02.2010
Wenn du sie loswerden willst Oliver. Ich nehme sie mit. Ich habe jetzt ein kleineres Auto. Aber nach drei Touren bist du sie los  
Den Dreher nehme ich auch gerne mit.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 06.02.2010
Peter, da machen wir eine Gemeinschaftsabholung, dann geht's schneller.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifimann994646 - 06.02.2010
und jeder von euch nimmt die hälfte
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 06.02.2010
Genau so ist es, Chris. 
Das ist doch mal eine vernünftige Plattenwaschmaschine:
Die Clearaudio double matric:
![[Bild: doublematrix.jpg]](http://www.audiovision-shop.de/Preise/Produktinfo/Clearaudio/doublematrix.jpg)
Allerdings liegt die ca. bei 2900 Euro.Würde sich also als Gemeinschaftsanlage eher lohnen. 
Die wäscht nicht nur, sondern trocknet auch gleich.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifimann994646 - 06.02.2010
also mein secentehndladen hat eine schallplatten waschmaschine und sogar eine bügelmaschine 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 06.02.2010
(06.02.2010, 18:00)Stones schrieb: Das ist doch mal eine vernünftige Plattenwaschmaschine: Würde sich also als Gemeinschaftsanlage eher lohnen. Da ist dann selbst Ziegenhagen noch zu weit. So hundert km wären ja in Ordnung.
Wie sieht denn das eigentlich schneemäßig bei euch aus Chrissy? Auch alles am Wegtauen?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 06.02.2010
Aber schön ist die Waschmaschine schon - gelle Peter?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 06.02.2010
(06.02.2010, 18:05)Stones schrieb: Aber schön ist die Waschmaschine schon - gelle Peter? 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 06.02.2010
Was kostet das eigentlich pro LP, wenn man sie beim Händler reinigen läßt?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 06.02.2010
Wobei 2900 € bei Clearaudio ja noch preiswert sind. 
Ich hab' vor 10 Jahren mal ein paar meiner Platten gewaschen (5 DM pro Platte), aber bei öfterem Gebrauch lohnt sich für den Vinyl-Fan wirklich eine Plattenwaschmaschine.
Insofern wundert es mich, daß ihr keine habt.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 06.02.2010
Dann kann man heute wohl mit 3 Euro pro LP rechnen.Macht dann
bei 400 LP's 1200 Euro.Das ist ein Batzen Kohle, Oliver.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 06.02.2010
(06.02.2010, 18:15)Accu_Lover schrieb: Insofern wundert es mich, daß ihr keine habt. Ich mache alles Handmadenach The Cheap Trill Methode. Werde mir aber eine Knosti jetzt anschaffen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 06.02.2010
(06.02.2010, 18:18)Stones schrieb: Dann kann man heute wohl mit 3 Euro pro LP rechnen.Macht dann
bei 400 LP's 1200 Euro.Das ist ein Batzen Kohle, Oliver. 
Eben !
Da macht 'ne Maschine langsam Sinn. Zumindest wenn man Platten im vierstelligen Bereich hat.
Ich schätze mal, daß Peter ein paar tausend hat !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 06.02.2010
Sowas in der Art, Peter?
![[Bild: knosti%20set.jpg]](http://users.telenet.be/mimesis/knosti%20set.jpg)
Was kosten die Dinger und taugen sie was?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lion13 - 06.02.2010
(06.02.2010, 18:21)Peter Wind schrieb: Werde mir aber eine Knosti jetzt anschaffen.
Jo, ist bei mir auch geplant. Werde morgen mal zum hiesigen Flohmarkt gehen, mal schauen ob die vielleicht ein paar nette Vinyls da anbieten... 
(06.02.2010, 18:25)Stones schrieb: Was kosten die Dinger und taugen sie was? 
Gibt eh' nur einen Anbieter, kostet knapp unter 40,- Euro. Erfüllt seinen Zweck wohl recht gut, ist halt mehr Handarbeit. Gerade gebrauchte Platten vom Flohmarkt sind ja meist ziemlich verdreckt, von daher lohnt sich das IMHO schon.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 06.02.2010
(06.02.2010, 18:23)Accu_Lover schrieb: Ich schätze mal, daß Peter ein paar tausend hat ! Da liegst du ganz gewaltig daneben. Etwa 200 sind es bis jetzt.
In der Hochzeit meines Musikhören war ich der Vorgänger im analogen Bereich von Dir Oliver. Meine TB-Maschine Philips N4450 hat einen eingebauten Timer (siehe unten rechts) und Auto Reverse bei Aufnahme und Wiedergabe. Ich hatte da meine Mucke auf 26,5 cm Spulen.
![[Bild: 27ltcnt3.jpg]](http://s10b.directupload.net/images/100206/27ltcnt3.jpg)
WDR3 hatte damals um Mitternacht die unterschiedlichste Musik Nonstop mit Angabe der Titel in der HörZu. Da habe ich das denn aufgenommen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 06.02.2010
Seitenumbruch !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 06.02.2010
(06.02.2010, 18:26)Lion13 schrieb: Gerade gebrauchte Platten vom Flohmarkt sind ja meist ziemlich verdreckt.. Kann ich nicht bestätigen Tom. Ich habe mir ja inzwischen einige zugelegt. Wo ich aber immer drauf achte: Keine Kratzer bitte.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 06.02.2010
Oliver, hast Du deine Beitragszahl auf 50 oder 25 Beiträge pro Seite eingerichtet?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - kwaichangtoy - 06.02.2010
(06.02.2010, 13:28)Stones schrieb: Moin - alle noch am schlafen?  ne ne, um diese uhrzeit habe ich schon 2std eis bei uns auf dem hof entfernt mit einer stahstange und einer eis hake, nun kann ich mich kaum noch bewegen, aber ich hatte einen fleißgen helfer aus der fam (insider)
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - wasusi - 06.02.2010
Hallo ihr Audiophilen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 06.02.2010
(06.02.2010, 18:30)Peter Wind schrieb: (06.02.2010, 18:23)Accu_Lover schrieb: Ich schätze mal, daß Peter ein paar tausend hat ! Da liegst du ganz gewaltig daneben. Etwa 200 sind es bis jetzt.
In der Hochzeit meines Musikhören war ich der Vorgänger im analogen Bereich von Dir Oliver. Meine TB-Maschine Philips N4450 hat einen eingebauten Timer (siehe unten rechts) und Auto Reverse bei Aufnahme und Wiedergabe. Ich hatte da meine Mucke auf 26,5 cm Spulen.
![[Bild: 27ltcnt3.jpg]](http://s10b.directupload.net/images/100206/27ltcnt3.jpg)
WDR3 hatte damals um Mitternacht die unterschiedlichste Musik Nonstop mit Angabe der Titel in der HörZu. Da habe ich das denn aufgenommen.
Schau an, schau an.
Ich hätte jetzt gemutmaßt, daß du 2500 LPs zuhause hast.
Ich habe zwischen 1979 und 1998 alle meine Aufnahmen auf Kassette gemacht (ab Weihnachten 1983 auf 'nem Spitzendeck) und habe selbstverständlich auch jede jemals gemachte Aufnahme noch. 
Die Aufnahmen sind auch heute noch in Ordnung. Die Kassetten sehen teilweise aus wie neu und klingen auch so !   
Ab 1998 wurde dann auf MD aufgenommen. Was für ein geniales System, leider etwas zu spät gekommen. 
Seit Jahren mache ich alle Aufnahmen, auch Video, natürlich nur noch am - wer hätte es gedacht - allmächtigen Rechenknecht. 
Ich nehme auch heute noch aus'm Radio auf, wenn auch ausschließlich Internet-Radio !
Zur Nachbearbeitung und seien es nur Schnitt- u. Blendvorgänge, braucht man natürlich einen Rechner.
Ich habe inzwischen aberhunderte Stunden allein an Radiomitschnitten auf den Platten, trotzallem aber gebe ich mein altes Analogzeug nicht her !  
Bin' halt Sammler und Nostalgiker. 
(06.02.2010, 18:40)wasusi schrieb: Hallo ihr Audiophilen
Yeah, der Walter der ist da ! 
Gerade wollte ich mit dem Lupus raus gehen. 
Ich komme in einer halben Stunde wieder.
I'll be Back !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - wasusi - 06.02.2010
ICh warte auf dich Bruder Germanicus
Hast ne PN
|