RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 04.02.2010
Seite 443 - Thema existiert nicht 
hah, jetzt sind wir drüber - die Seite existiert
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 04.02.2010
Danke Dir Jürgen, Du bist der Retter in der Not.  
Mick, was kostet der Yamaha und welchen hast Du nochmal?
Ihr Kulturbanausen habt die schöne Endstufe von Yamaha
total übersehen: 
![[Bild: 101m.JPG]](http://audio-heritage.jp/YAMAHA/amp/101m.JPG)
Zitat:Sinusleistung (IHF): 2 x 500 W 8 Ω 20 - 20.000 Hz
Klirrfaktor: 0.003 %
Sinusleistung (max.): 2 x 750 W 8 Ω 20 - 20.000 Hz
Klirrfaktor: 0.01 %
Sinusleistung (Mono): 1 x 1500 W 8 Ω 20 - 20.000 Hz
Klirrfaktor: maximal: 0.01 %
Frequenzgang: 5 - 100.000 Hz ± 0,2 dB
Dämpfungsfaktor: 100 8 Ω
Geräuschspannungsabstand: 110 dB
Abmessungen: 482 x 264 x 441 mm
Gewicht: 61 Kg
Herstellungsjahre: 1982 - 1985
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 04.02.2010
sieht gut aus Stefan aber die Pyramiden von Yamaha fand ich besser 
@ Mick der CDP sieht auch gut aus, aber am schönsten finde ich die ganz puristischen, am besten ganz mit "ohne Knöppe"
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - BluesBrotherMick - 04.02.2010
Nee, also ein wenig Knöppe müssen dransein damit ich wat zum Fummeln hab!
Steht doch deutlich drauf Stefan.....:-/
![[Bild: drcjon7s.jpg]](http://s11b.directupload.net/images/100204/drcjon7s.jpg)
Preis --> Verhandlungssache beim HIFI Onkel Sollte aber bei max. 1000,00 liegen 
So, und für den Jürgen einmal ohne Knöppe 
![[Bild: l5l9mvwb.jpg]](http://s1.directupload.net/images/100204/l5l9mvwb.jpg)
Zitat:Den CD-S2000 zeichnet der konstruktive Aufwand aus. Sein flüsterleiser Schubladen-Mechanismus transportiert CDs und Super-Audio-CDs geschmeidig auf die Antriebsspindel des bürstenlosen Motors. Dass die Schublade dabei nicht aus Kunststoff besteht, sondern aus solidem Aluminium versteht sich fast von selbst. Ausgänge mit XLR-Buchsen leiten das Tonsignal zum Verstärker A-S2000 weiter und schließen gleichzeitig die symmetrische Übertragungskette. Denn auch der Player arbeitet nach der Digital-Analog-Wandlung nur noch mit symmetrischen Signalen. Separate Netzteile für analoge und digitale Baugruppen eliminieren die letzten potentiellen Störquellen. Und wer auf eine Track-Anzeige verzichten kann, schaltet mit der von Yamaha-Receivern bekannten Pure-Direct-Taste das Display samt Digitalausgängen komplett ab. Dann lenkt nichts mehr vom eigentlichen Musikgenuss ab. Es klingt so faszi-nierend wie damals – nur viel schöner.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 04.02.2010
Ich bleibe bei meinem audiophilen Denon, Mick. 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 04.02.2010
wir haben die Farbe mal ein wenig bearbeitet Mick
![[Bild: rata3uij.jpg]](http://s11b.directupload.net/images/100204/rata3uij.jpg)
und den Kringel und "inside" in einem Goldton angelegt damit es besser raus kommt. Ich habe spasseshalber mal bei einem Cap-Hersteller angefragt was ein Cap mit so einer Bestickung kostet. Mal sehen was dabei raus kommt
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - BluesBrotherMick - 04.02.2010
(04.02.2010, 16:51)Stones schrieb: Ich bleibe bei meinem audiophilen Denon, Mick.  
Bitteschön....... 
![[Bild: x2drj639.jpg]](http://s1.directupload.net/images/100204/x2drj639.jpg)
@Jürgen
sieht klasse aus..... Rentnergold
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 04.02.2010
hattest du da ein Farbprofil mit eingebettet in der Datei Mick ??, das schwarz war nicht so prickelnd rost:
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - BluesBrotherMick - 04.02.2010
Das Schwarz der Platte??
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 04.02.2010
jou, nachdem wir das Farbprofil verändert hatten kamen sogar die Rillen gut raus , allerdings bekommt die ein Sticker nur mit riesigem Aufwand hin mal sehen was die sagen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 04.02.2010
Zitat:Bitteschön.......
BB - das melde ich jetzt Yamaha. 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - fibbser - 04.02.2010
Hallo Jungs
Eben im Radio gehört:
Die staatlichen Juristen haben nicht nur festgestellt, dass es rechtlich unbedenklich für den Staat ist, die geklaute Daten zu kaufen, sondern dass der Staat sich aller Wahrscheinlich keit strafbar machen würde, wenn er es NICHT täte...
Sachen gibts
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 04.02.2010
Das finde ich in diesen Fällen, was die reichen Klauer betrifft, die ihr Geld am Fiskus vorbei schleichen wollen, statt es ordnungsgemäß
abzuführen, vollkommen richtig.Wie soll der Staat sich ansonsten
gegen solche korrupten Machenschaften wehren?
Ich hoffe ebenfalls, daß diese Wirtschaftsverbrecher ordentlich verdonnert werden und einsitzen müssen.
In Deutschland ihre Privilegien wahren und dann noch den Staat bescheißen - sorry - dafür habe ich bei denen, die schon mehr als genug Geld haben nun wirklich kein Verständnis mehr.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifimann994646 - 04.02.2010
guten abend Hifionaner 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 04.02.2010
Guten Abend Chris - na alles roger, wo der Cheff heute weg mußte?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - fibbser - 04.02.2010
Hi Chris
@Stefan:
Steuerbetrüger dingfest zu machen, das ist richtig
Mir gefällt nur die Art und Weise nicht.
Ich glaube es auch nicht, dass es rechtlich wirklich so sein wird, dass der Staat sich strafbar macht, wenn er Hehlerware NICHT kauft.
Imho eine lapidare Art diese Art von Hehlerei zu legitimieren, zumindest für den Staat.
Würden Du und ich diese CD kaufen, galube mir, wir würden mit Sicherheit gesiebte Luft atmen
BTW glaube ich auch nicht, dass der Junge mit der CD straffrei ausgehen wird.
Ich schätze, der kriegt die 2,5 Mille gar nicht, wird geschnappt und ebenfalls verdonnert.
Um die dann zu rechtfertigen haben sie ja ihre Juristen für
Ach ja: Seitenumbruch
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifimann994646 - 04.02.2010
ja stefan ich komme mit meinen chef sehr gut aus sagt immer zu mir christian mein sohn er hat einen sohn der auch christian heist
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 04.02.2010
Aber wie sollen die sonst die Betrüger schnappen, Volker.
Ich finde, unlautere Machenschaften erfordern manchmal ebensolche
Verfolgung, um zum Ziel zu kommen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - fibbser - 04.02.2010
Ich kann den Zwiespalt, in dem der Staat nun steckt durchaus nachvollziehen.
Nur soll er seine Bevölkerung nicht als dumm verkaufen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 04.02.2010
Da hast Du natürlich recht und genau das würde er noch mehr tun, wenn er diese Steuerbetrüger nicht dingfest machen würde und
der Zweck, zumindest sehe ich es so, heiligt die Mittel. 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - fibbser - 04.02.2010
(04.02.2010, 18:24)Stones schrieb: ...
der Zweck(...) heiligt die Mittel.  
Dies ist m.M.n. ein sehr gefährlicher Satz.
Damit hat der Staat den Joker, egal in welchem Bereich.
Der Schäuble freut sich noch im Nachhinain, wenn er dadurch nochmals alle PCs durchsuchen könnte
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 04.02.2010
Wie soll der Staat denn ansonsten deiner Meinung nach gegen derartige Machenschaften des Steuerbetruges vorgehen, Volker?
Es gibt in den USA z.B. V-Männer, die sich in krminilelle Strukturen einschleichen und Beweise sammeln.Ohne die würde man verbrecherischen Syndikaten nicht beikommen können.
Ne ne - ich finde das in diesen Fällen, wo es um Milliarden geht, absolut korrekt und deshalb meine ich in diesen Fällen:
Der Zweck heiligt die Mittel.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lion13 - 04.02.2010
(04.02.2010, 18:29)fibbser schrieb: (04.02.2010, 18:24)Stones schrieb: ...
der Zweck(...) heiligt die Mittel.  
Dies ist m.M.n. ein sehr gefährlicher Satz.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - fibbser - 04.02.2010
Ehrlich gesagt, wüsste ich nicht wie ich entscheiden sollte, als Verantwortlicher
Das ist jetzt aber ein verdammt langer Seitenumbruch, schone viele Posts lang
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 04.02.2010
Zitat:Ehrlich gesagt, wüsste ich nicht wie ich entscheiden sollte, als Verantwortlicher
Ich finde, daß Allgemeinrecht wichtiger, als Privatrecht ist.
|