RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 02.02.2010
bei mir ist 50 eingestellt Peter aber da passiert auch ab und zu das Spielchen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 02.02.2010
(02.02.2010, 00:13)jürgen schrieb: bei mir ist 50 eingestellt Peter aber da passiert auch ab und zu das Spielchen 
Jürgen            
Wir stehen alle vor ???????????????????
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 02.02.2010
Peter, ich habe schon seit langem auf 50 umgestellt.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 02.02.2010
50 hin oder her, ich muss jetzt ins Bett Gute Nacht, schönen Abend noch und bis morgen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 02.02.2010
Gute Nacht Jürgen und bis morgen. 
Gibt es eigentlich noch qualitative Unterschiede zwischen dem
Kenwood KD 750 und dem KD 990? 
![[Bild: Kenwood%20KD-750%20flash1.JPG]](http://hifigoteborg.se/store/images/Kenwood%20KD-750%20flash1.JPG)
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 02.02.2010
Einen wunderschönen guten Morgen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 02.02.2010
Moin Stefan moin die blaublütigen Herren
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 02.02.2010
Moin Jürgen-Du bist ja auch schon hoch.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 02.02.2010
ja Stefan es nützt ja nix, die Arbeit will erledigt werden
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 02.02.2010
So ist es, Jürgen.Man kann ja froh sein, wenn man heute noch eine
halbwegs vernünftige Arbeit hat.
Ich bewerbe mich auch auf halbwegs vernünftige Jobs, aber leider
bekommt man nur Absagen und das ist frustrierend.Es ist nicht
selten, daß sich auf eine ausgeschriebene Stelle mehr als 1000 Leute
bewerben und da sind die Chancen ähnlich wie im Lotto.Mit 48 Jahren
will Dich kein Schwein mehr einstellen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lion13 - 02.02.2010
(02.02.2010, 00:27)Stones schrieb: Gibt es eigentlich noch qualitative Unterschiede zwischen dem
Kenwood KD 750 und dem KD 990?
Moin Stefan!
Ich habe mich ja mit den diversen Kenny-Baureihen aus gegebenem Anlaß etwas näher beschäftigt, daher kann ich deine Frage denke ich ein wenig erhellen:
Eigentlich alle diese Kenwood-Klassiker (egal ob nun KD-700D, KD-750, KD-850, KD-7010, KD-990, KD-8030) stammen von einem Ur-Ahn, dem KD-500 von 1976. Es gab dann noch den KD-550 (KD-500 mit Tonarm), sowie die Serie KD-600/650.
Der KD-750 (1979; Neupreis: ca. 1.000 DM ohne System) ist allerdings der erste Dreher, der dieses Aussehen mit der schwarzen Klavierlack-Zarge bekommen hat. Er hatte im Gegensatz zum KD-850 (Neupreis ca. 1.400 DM), der ein Vollautomat war, keine Tonarmsteuerung (also nur eine Endabschaltung).
Danach kamen in chronologischer Reihenfolge (mit Kosten zwischen 900 und 1.200 DM ohne System):
- KD-700D (1982)
- KD-990 (1986)
- KD-7010 (1990)
- KD-8030 (1991)
Das ganze noch ein wenig ausführlicher kannst du z.B. hier nachlesen!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 02.02.2010
jou Stefan, die Chancen sind im Moment beschissen das ist hier im Emsland auch nicht besser. Junior hat schon über 200 Bewerbungen geschrieben und immer noch nichts .
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 02.02.2010
Vielen Dank, Tom - das ist sehr informativ.Mir ging es aber hauptsächlich darum, ob der KD 750 noch wertiger gebaut ist, als z.B. der KD 900.
Irgendwo habe ich das mal gelesen, weiß leider nicht mehr, wo. 
Zitat:Junior hat schon über 200 Bewerbungen geschrieben und immer noch nichts .
Wie alt ist denn der Junior und was hat er gelernt, Jürgen?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lion13 - 02.02.2010
(02.02.2010, 11:10)Stones schrieb: Vielen Dank, Tom - das ist sehr informativ.Mir ging es aber hauptsächlich darum, ob der KD 750 noch wertiger gebaut ist, als z.B. der KD 900.
Da gibt es leider recht widersprüchliche Aussagen - mehrheitlich wird aber geschrieben, daß die Zarge des KD-750 noch etwas aufwändiger war als die des 990er. Im großen und ganzen sind sie aber technisch sehr ähnlich.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 02.02.2010
(02.02.2010, 11:10)Stones schrieb: Zitat:Junior hat schon über 200 Bewerbungen geschrieben und immer noch nichts .
Wie alt ist denn der Junior und was hat er gelernt, Jürgen?
27 ist der Lümmel schon und hat Sozialmanagement studiert, scheint aber eine brotlose Kunst zu sein . Jetzt macht er noch ein Studium für Lehramt, auf gut deutsch: er wird einer von dem Lehrerpack 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 02.02.2010
Ja, das habe ich auch gehört, Tom.Ich habe mal im HF eine Frage dazu gestellt und bin auf die Antworten gespannt.Ich werde diese dann hier
auch einstellen zur Information.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 02.02.2010
(02.02.2010, 11:35)jürgen schrieb: 27 ist der Lümmel .....Jetzt macht er noch ein Studium für Lehramt, auf gut deutsch: er wird einer von dem Lehrerpack Willkommen im Klub
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 02.02.2010
Zitat:er wird einer von dem Lehrerpack
Da hat er doch noch sehr gute Möglichkeiten, Jürgen.
Lehrer werden doch gesucht. 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 02.02.2010
(02.02.2010, 11:36)Peter Wind schrieb: (02.02.2010, 11:35)jürgen schrieb: 27 ist der Lümmel .....Jetzt macht er noch ein Studium für Lehramt, auf gut deutsch: er wird einer von dem Lehrerpack Willkommen im Klub 
Moin Peter wenn der fertig ist bin ich 2 mal im Klub vertreten  
dann habe ich zwei Lehrer
Zitat:Da hat er doch noch sehr gute Möglichkeiten, Jürgen.
Lehrer werden doch gesucht
das will ich auch hoffen Stefan, schließlich will ich nicht noch als Rentner studierende Kinderchen unterstützen müssen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 02.02.2010
Wie lange dauert denn das Studium ca.Jürgen?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 02.02.2010
(02.02.2010, 11:41)jürgen schrieb: Moin Peter wenn der fertig ist bin ich 2 mal im Klub vertreten  
dann habe ich zwei Lehrer Mein Willkommen bezog sich leider nicht nur auf "Lehrer" Jürgen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 02.02.2010
(02.02.2010, 11:44)Stones schrieb: Wie lange dauert denn das Studium ca.Jürgen?
4 lange Jahre Stefan
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 02.02.2010
(02.02.2010, 11:55)jürgen schrieb: 4 lange Jahre Stefan Für welches Lehramt denn Jürgen?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 02.02.2010
Naja, auf jeden Fall lohnt sich diese Investition, Jürgen.Dann ist der Bub 31 Jahre und hat jedenfalls noch gute Zukunftsaussichten.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 02.02.2010
(02.02.2010, 11:56)Peter Wind schrieb: (02.02.2010, 11:55)jürgen schrieb: 4 lange Jahre Stefan Für welches Lehramt denn Jürgen?
Sport, Deutsch und Religion 
(02.02.2010, 11:58)Stones schrieb: Naja, auf jeden Fall lohnt sich diese Investition, Jürgen.Dann ist der Bub 31 Jahre und hat jedenfalls noch gute Zukunftsaussichten.
jou, und dann soll der man ganz schnell Beamter werden
|