RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - varadero17 - 29.11.2020
(29.11.2020, 03:30)Accu_Lover schrieb: Im Modus II ! 
Verstehe... Und bei Modus III ist das Ende der Fahnenstange erreicht. Rien ne va plus!
Gammel, habe oben noch was ergänzt.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 29.11.2020
Aller guten Dinge sind III.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - gammelohr - 29.11.2020
Q Acoustics kenne ich, hate ich.. Der Ringradiator deren is neee............
Meine Quadral Argentum 520 sind erträglich... Aber klingen eben noch net ganz sooo.....
Ich gebe auf....
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - varadero17 - 29.11.2020
Aufgeben ist keine Option. Heco ging früher auch in die Richtung der EVOs. Wie das heute aussieht, weiß ich nicht.
Die alten Celan (ohne "Revolution") könnte ich mir gut vorstellen. Sind aber auch tief...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - gammelohr - 29.11.2020
https://www.audiolust.de/lautsprecher/kompaktlautsprecher/wharfedale/reva/5429/wharfedale-reva-1-black-piano?c=2024
die habe ich im auge..
https://www.audiolust.de/lautsprecher/kompaktlautsprecher/wharfedale/diamond-12/6554/wharfedale-diamond-12.1-black-oak?c=2024
oder eben die... die sind passen^^
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - varadero17 - 29.11.2020
Die Reva 1 kenne ich nicht, denke aber, die wären einen Versuch wert.
Die Diamond (wahrschenlich ältere Serie) konnte ich zufällig mal im Doofmarkt hören und sie kamen mir recht hell vor. Kann aber auch an der Akustik im Markt gelegen haben.
Da fällt mir ein: unser Smoother hat doch mal Indiana Line gehört. Möge er vortreten und berichten!
Und wie schaut es eigentlich mit Dynaudio aus? Konnte mal eine sehr gefällige Dynaudio hören, weiß aber ums verrecken nicht mehr, welche Serie. Vielleicht fällt sie mir noch ein.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - gammelohr - 29.11.2020
Die Reva sind sexy^^
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 29.11.2020
Das erst mal Wichtigste ist doch der Frequenzgang.
Was spricht nun gegen den Einsatz eines externen Hardware-EQs ?
Mit einem Terzband-Graphic-EQ kann man schon viel machen. Mehr und
leichter als mit einem Paar-Band-AVR-EQ.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - varadero17 - 29.11.2020
Mannomann, das überschlägt sich heute förmlich! Schaut noch mal nach oben, noch ein Edit von mir.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - gammelohr - 29.11.2020
Dynaudio Emit10 habe ich auch gehört....
Ich hab nun ne Wharfi bestellt. die Reva....
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 29.11.2020
(29.11.2020, 03:58)varadero17 schrieb: Da fällt mir ein: unser Smoother hat doch mal Indiana Line gehört. Möge er vortreten und berichten!
Das ist korrekt.
Indiana Line sind vom Preisleistungsverhältnis kaum mehr zu toppen.
Hübsch, haptisch auf dem Niveau deutlich teurerer LS und klanglich - typisch italienisch - tendenziell
eher warm abgestimmt, also keinesfalls irgendwie aggressiv, ohne aber verwaschen zu klingen.
Kann ich definitiv empfehlen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - gammelohr - 29.11.2020
(29.11.2020, 04:04)Accu_Lover schrieb: Das erst mal Wichtigste ist doch der Frequenzgang.
Was spricht nun gegen den Einsatz eines externen Hardware-EQs ?
Mit einem Terzband-Graphic-EQ kann man schon viel machen. Mehr und
leichter als mit einem Paar-Band-AVR-EQ.
da reden wir noch drüber
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 29.11.2020
(29.11.2020, 04:06)varadero17 schrieb: Mannomann, das überschlägt sich heute förmlich! 
Hier wird man geholfen !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - gammelohr - 29.11.2020
Warum?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 29.11.2020
... weil wir lieb sind.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - gammelohr - 29.11.2020
https://youtu.be/uA3SuJVVnFU?t=1732
Nu Musik...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - varadero17 - 29.11.2020
Dann bin ich gespannt, was Du zu den Revas sagst. Ansonsten vielleicht wirklich die Indiana Line versuchen?
Übrigens sind mir endlich die Dynaudio eingefallen: Audience waren das.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 29.11.2020
Bei Interesse an Indiana Line bitte melden.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - gammelohr - 29.11.2020
Nun sind Wharfis dran. Ich werde berichten.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 29.11.2020
Bett !!!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - gammelohr - 29.11.2020
Schlaf gut.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 29.11.2020
Ausgeschlafen !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 29.11.2020
... schön ...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - gammelohr - 29.11.2020
So nochmal zu gestern:
Man kann mit EQ usw schon viel machen aber wenn ein lautsprecher im grundsatz eher aggro ist kann man das nicht einfach weg regeln.
Der Charakter kommt immer etwas durch... Deswegen ist es nur umso ratsamer welche klar zu machen die eh schon entspannter sind... Denn nachregeln muss ich eh...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 29.11.2020
Du benötigst somit einen Anti-Aggro-Speaker.
Jetzt ist natürlich für andere sehr schwer nachvollziehbar, welchen Charakter LS für dich haben müssen.
|