![]() |
Allgemeine Kaufberatung: Tips zum Einkauf - Druckversion +- Hifi-Portal (http://ebmule.de) +-- Forum: Stereo (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=30) +--- Forum: Kaufberatung (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=34) +--- Thema: Allgemeine Kaufberatung: Tips zum Einkauf (/showthread.php?tid=994) |
RE: Allgemeine Kaufberatung: Tips zum Einkauf - BluesBrotherMick - 19.09.2009 (19.09.2009, 15:27)Weimaraner schrieb: Im Net wird man immer einen günstigeren finden der irgendwo ein Gerät zweiter/dritter Wahl oder einen Rückläufer der zehnten Auslieferung rumstehen hat, Natürlich finde ich es auch nicht besonders, wenn man sich ausführlich beim Händler beraten lässt und dann im INet bestellt! Dann jedoch zu behaupten, dass ein preiswerter Internethändler nur 2 oder 3 Wahl oder gar 10 malige Rückläufer verkauft, halte ich dann doch für sehr weit hergeholt.... ![]() Wenn bei mir ein nicht org. verpacktes Teil ankommt, dann gehts zurück!! Und ob ein Teil org. verpackt ist bzw. schon öfters aus- und eingepackt wurde, sieht man deutlich. Ausserdem hat man eine gesetzliche Gewährleistung von 6 Monaten und meist auch 2 Jahre Herstellergarantie oder sogar noch länger. RE: Allgemeine Kaufberatung: Tips zum Einkauf - Weimaraner - 19.09.2009 Hallo Mick, das es nur Rückläufer bei Internetverkäufern gibt habe ich auch nicht behauptet, aber mal ehrlich , was sollen die I-Netverkäufer mit den ganzen Rücksendungen denn machen,wegwerfen??? Die werden auch mal flux neu verpackt wenn nötig,oder wo sollen die ganzen Teile denn landen??? Gruss RE: Allgemeine Kaufberatung: Tips zum Einkauf - Markus P. - 20.09.2009 (19.09.2009, 15:27)Weimaraner schrieb: mit der beim Fachhändler beraten lassen,vorführen lassen,und dann im Internet kaufen Geschichte müssen die Händler leben,leider. Äh die Kunden müssen auch damit leben. Anderes Beispiel: Es war in den 80ern megacool auf der grünen Wiese einzukaufen und die Nahversorger sind aufgrund ihrere Unbeliebtheit ausgestorben.....jetzt sind die gleichen Menschen älter und würden sich bedanken Nahversorger zu haben. Will heissen: Ein jeder sollte sich bewusst machen, das er mit seinen Entscheidungen auch für sich selber zukünftige EntscheidungsMÖGLICHKEITEN beeinflusst. Halte ich das Konzept Internet für besser, so wird es nichts mehr vor Ort geben. RE: Allgemeine Kaufberatung: Tips zum Einkauf - BluesBrotherMick - 20.09.2009 (19.09.2009, 18:03)Weimaraner schrieb: ............ Sicherlich nicht, denn wie wir alle von unseren Recherchen im INet wissen, sind diese bei Händlern wie: Schluderbacher, Regler, Thomann, Musicstore, etc. deutlich als Retourenware mit einem weiteren Preisvorteil gekennzeichnet, bzw. werden entsprechend mit voller Garantie angeboten. Persönlich habe ich bis Dato erst einmal eine Retoure als Neuware erhalten, diese wurde aber anstandslos vom Händler gegen Neuware ausgetauscht. Habe sogar noch ein XLR Kabel als "Entschuldigung" für das Versehen bekommen! Lediglich bei meinem HIFI Onkel um die Ecke, der scheinbar noch nichts vom INet gehört hat, wurde mir Vorführware mit besagten "Fettfingern" zum Neupreis abzg. 3 % Skonto angeboten. Dafür sollte ich es dann aber selbst nach Hause schleppen.... ![]() RE: Allgemeine Kaufberatung: Tips zum Einkauf - Markus P. - 20.09.2009 (19.09.2009, 15:57)BluesBrotherMick schrieb: Ausserdem hat man eine gesetzliche Gewährleistung von 6 Monaten und meist auch 2 Jahre Herstellergarantie oder sogar noch länger. Hallo, du hast eine gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren (mit 6 Monaten Beweistlastumkehr), sofern es deinen Händler des Vertrauens noch gibt. Ist er pleite, hast du schlechte Karten. Die Herstellergarantie kann herstellerseitig definiert werden und man hat diese im Internetkauf nicht zwangsläufig. Markus RE: Allgemeine Kaufberatung: Tips zum Einkauf - Stones - 20.09.2009 Eins ist jedenfalls klar - wenn ich das slbige Angebot beim Internethändler deutlich günstiger bekomme, dann kaufe ich dort. Habe bei einem sog. Fachgeschäft auch schon schlechte Erfahrungen gemacht. ![]() Und zu verschenken hat man nun wirklich nichts. ![]() RE: Allgemeine Kaufberatung: Tips zum Einkauf - hifimann994646 - 20.09.2009 bei meinen fachgescvhäft bis jetzt nur gute ![]() ![]() RE: Allgemeine Kaufberatung: Tips zum Einkauf - BluesBrotherMick - 20.09.2009 Hi Markus, danke für Info. Ich habe das bisher immer so verstanden, dass lediglich 6 Monate gesetzliche Gewährleistung besteht. Prima, hab ich wieder was dazugelernt. ![]() ![]() RE: Allgemeine Kaufberatung: Tips zum Einkauf - Markus P. - 20.09.2009 (20.09.2009, 13:40)Stones schrieb: Und zu verschenken hat man nun wirklich nichts. Pass bloss auf, das nicht jeder so denkt (glücklicherweise gibt es noch Menschen die altruistisch sind) Alle denken bloss an sich, NUR ich, ich denk an mich. RE: Allgemeine Kaufberatung: Tips zum Einkauf - Lion13 - 20.09.2009 (20.09.2009, 13:57)BluesBrotherMick schrieb: Ich habe das bisher immer so verstanden, dass lediglich 6 Monate gesetzliche Gewährleistung besteht. Nach 6 Monaten mußt du als Kunde aber beweisen, daß der mögliche Fehler schon von Anfang an bestanden hat. Und bitte nicht verwechseln mit z.B. der Hersteller-Garantie! ![]() RE: Allgemeine Kaufberatung: Tips zum Einkauf - Stones - 20.09.2009 Und dieser Beweis wird wohl so gut wie unmöglich zu führen sein. ![]() RE: Allgemeine Kaufberatung: Tips zum Einkauf - Markus P. - 20.09.2009 Dank Internet gibt es auch umgekehrte Beispiele. In den ersten 6 Monaten muss der Gewährleister ja nur beweisen, das ein Gerät funktioniert hat.....man findet schöne Eigenaussagen im Internet. Gewährleistung verwährt, da ja aus Eigenaussage das Gerät funktionierte!!! RE: Allgemeine Kaufberatung: Tips zum Einkauf - Stones - 20.09.2009 Das ist ähnlich wie mit den Transportdiensten, wenn ein Gerät defekt ankommt.Obwohl bei einigen eine Versicherung im Preis enthalten sind, reden die sich dennoch immer mit großem Erfolg raus. Entweder, daß Gerät war nicht ordnungsgemäß verpackt, oder wenn, war es schon vorher defekt. ![]() RE: Allgemeine Kaufberatung: Tips zum Einkauf - hifimann994646 - 20.09.2009 ja und des wegen kaufe ich leiber beim meinen lieblings gebrauchtladen da kan man mit dem Auto direkt for der Tür Parken und dan einladen ![]() ![]() ![]() RE: Allgemeine Kaufberatung: Tips zum Einkauf - Markus P. - 20.09.2009 Wieso ähnlich? Kann ich jetzt nicht so erkennen. (Du hast ja mit deinem Beispiel recht, aber du weisst doch wofür es Versicherungen gibt? ![]() Wenn ein Gerät funktionierte dann ist es ja kein fehler der von Anfang an vorhanden war. Somit greift ja hier die (Hersteller) Garantie, sofern man als Kunde diese hat. Aber halt nicht die Gewährleistung. RE: Allgemeine Kaufberatung: Tips zum Einkauf - Peter Wind - 20.09.2009 (20.09.2009, 14:53)Markus P. schrieb: Wenn ein Gerät funktionierte dann ist es ja kein fehler der von Anfang an vorhanden war. Somit greift ja hier die (Hersteller) Garantie, sofern man als Kunde diese hat. Aber halt nicht die Gewährleistung.Wenn in den ersten 6 Monaten etwas defekt wird, wird unterstellt, dass der Fehler bei der Auslieferung schon vorhanden war. Markus wenn ich deiner Argumentation folge, griffe die 6-Monats-Regelung zu gunsten des Käufers nie, wenn der Fehler nicht bei der ersten in Betriebnahme auftritt. Oder interpretiere ich jetzt etwas falsch? RE: Allgemeine Kaufberatung: Tips zum Einkauf - Markus P. - 20.09.2009 Hallo Peter, nope! Ausser du kannst das Gegenteil beweisen. Und darum ging es bei meinem Einlass. Hier hast du leider selektiv gelesen. Wenn ich durch einen Forenbeitrag als Händler beweisen kann das es funktionierte, weil jemand z.B. wegen Einstellungen usw. fragt, dann hat der Fehler nachweislich nciht von Anfang an bestanden. Ich kann somit als Gewährleister das Gegenteil BEWEISEN! Markus RE: Allgemeine Kaufberatung: Tips zum Einkauf - Peter Wind - 20.09.2009 Markus ich habe ganz bewusst nachgefragt. Ich habe nämlich nicht selektiv gelesen, sondern erst beim zweiten mal - Gedanke: hoppla, was schreibt der Markus denn da? - lesen, deinen Beitrag verstanden. Sollte nur der Klarstellung dienen ![]() RE: Allgemeine Kaufberatung: Tips zum Einkauf - Markus P. - 20.09.2009 Okido! ![]() ![]() RE: Allgemeine Kaufberatung: Tips zum Einkauf - Weimaraner - 20.09.2009 Zitat:Geschrieben von Stones - Heute 13:40 Du kannst ja auch von mir aus im Net kaufen,wenn du vorher keinem Händler Zeit oder sonstiges gestohlen hast ![]() Da hab ich gar nichts dagegen. Nur wenn man zum Probehören zu einem Händler geht,sich schön beraten lässt,noch nen Kaffee schlürft,ein paar Plätzchen verdrückt und dann im Net kauft ist man halt eine linke Bazille ohne Gewissen,meine Meinung. RE: Allgemeine Kaufberatung: Tips zum Einkauf - Stones - 20.09.2009 Oder der Händler macht einem auch ein sehr gutes Angebot. ![]() RE: Allgemeine Kaufberatung: Tips zum Einkauf - BluesBrotherMick - 20.09.2009 Och beim nächsten Einkauf werde ich wohl doch mal wieder zum HiEnd Onkel einkehren und mir was aus der Voodoowelt erzählen lassen. Diesmal werde ich auch den Kaffee und die Kekse annehmen ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Allgemeine Kaufberatung: Tips zum Einkauf - Stones - 20.09.2009 Und warum auch nicht, Onkel Mick.Aber viel Spaß mit des Hifiladens Mutti - und die Bilder nicht vergessen, BB. ![]() RE: Allgemeine Kaufberatung: Tips zum Einkauf - BluesBrotherMick - 20.09.2009 Selbstredend mein guter BBS ![]() ![]() RE: Allgemeine Kaufberatung: Tips zum Einkauf - Stones - 20.09.2009 So schmeckt der Tee, BBM. ![]() ![]() ![]() |