![]() |
Der Denon-Fan-Club-Thread - Druckversion +- Hifi-Portal (http://ebmule.de) +-- Forum: Stereo (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=30) +--- Forum: Allgemeines (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=31) +--- Thema: Der Denon-Fan-Club-Thread (/showthread.php?tid=221) |
RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - hifimann994646 - 30.07.2009 die sehen echt gut aus fast genau so wie meine quardal status 18 ![]() RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Matt - 30.07.2009 (30.07.2009, 20:40)Stones schrieb: Das sieht ja richtig professionell aus. Hallo Stones, bei dem Material handelt es sich um den Werkstoff Basotect. Hier ein Link zu der warscheinlichst günstigsten Bezugsquelle in Deutschland: http://shop.strato.de/epages/61456034.sf Ich hatte aufgrund erster Messungen eine enorme Bass-Überhöhung bis knapp unter 200 Hz fsetgestellt, dies wurde durch die Zunahme von Basotect messtechnisch und hörbar viel besser. Das Klangbild wird dadurch sauberer und besser gestaffelt, absolut kein Vergleich zum ursprünglichen Zustand. Zwischenzeitlich wurden 3 Messungen durchgeführt und weitere Maßnahmen mittels Lochabsorber stehen noch an. Die Kunst in der Bedämpfung besteht darin, dass man den Raum nicht überdämpft, sondern lediglich die Probleme systematisch angeht. Da hilft nur Messen,Hören und abermals Messen und Hören... ![]() Um Dir eine Größe zu nennen sei hier erwähnt, daß momentan 30 Bsaotect-Platten (900x500x70) im Hörraum verbaut sind. (30.07.2009, 20:51)Stones schrieb: Die sehen schön klassisch und edel aus, Matthias. Hallo Stones Die Spendor sind wunderbare Lautsprecher mit Langzeit-Wohlfühlgarantie. Sie klingen nicht analytisch,trotz einer sehr guten Auflösung und vermögen das eigentliche Wesen der Musik excellent darzustellen. http://www.enjoythemusic.com/magazine/equipment/0302/spendor12.htm http://www.pplaudio.com/spendor/doc/classic.pdf Mal zum Reinlesen (30.07.2009, 20:52)hifimann994646 schrieb: die sehen echt gut aus fast genau so wie meine quardal status 18 Hallo Hifimann, die Quadral Status (MX ?) 18 sind doch auch sehr nette Speaker,keine Frage. RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Studio54 - 02.08.2009 Moin, Ich will mir mittelfristig einen der aktuellen Denon Verstärker zulegen (Gebraucht natürlich). Entweder den PMA-2000AE oder PMA-1500AE. Lohnt sich hier der Aufpreis für den großen, was meint Ihr? Immerhin kostet der PMA-2000AE gebraucht ca. genau das doppelte. Die XLR Buchsen des 2000er werde ich warscheinlich nicht brauchen. Er soll meine NuLine32 mit ATM Modul antreiben. Angeschlossen wird ein Plattenspieler (MM) und ein PC mit ASIO (Stereo) Out. So wie ich das sehe, könnte man beide auch in die AV Anlage integrieren da hinten Direct IN Cinch Buchsen sind oder mache ich da einen Denkfehler? So könnte ich auch meine Rotel Endstufe einsparen und stattdessen die Endstufe des Denon benutzen. Gruß Andy RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Stones - 02.08.2009 Hey Andy: Da habe ich bei Ebay gerade ein wirklich sehr gutes Angebot entdeckt, und zwar den Vorgänger des PMA 2000 AE, der meiner Meinung nach besser aussieht, auf jeden Fall aber den etwas "wärmeren" Klang hat. Der will nur 500 Euro haben und das ist wirklich ein Schnäppchen. Dan solltest Du anrufen und sofort zugreifen. Kleine Anmerkung wenn Du evtl anrufst: Es muß der PMA 2000 MK IV sein. Der PMA 2000 R ist genauso gut, aber der läßt sich leider nicht in eine Surroundanlage einschleifen. Der MK IV schon. Der 2000 R war der Vorgänger des 2000 MK IV und genauso gut. Wenn Du also rein fürs Stereo den Amp haben möchtest, kannst Du auch bedenkenlos den 2000R kaufen, denn 500 Euro sind auch da ein guter Preis. Hier der Link: http://cgi.ebay.de/Denon-PMA-2000R-2x160W-RMS-ACHTUNG-HEUTE-SONDERAKTION_W0QQitemZ280379916649QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_TV_Video_Elektronik_Verst%C3%A4rker?hash=item4147f20169&_trksid=p3286.c0.m14 RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Studio54 - 02.08.2009 Danke für die Info's. Ich möchte aber ein aktuelles Modell haben, da das Design zu meinem AVR-2809 (und zu meinem zukünftigen BD-2010) passen soll ;-) Andy RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Stones - 02.08.2009 Dann würde ich Dir zum 2000 AE raten, weil leistungsstärker und noch besser verarbeitet.Dem 1500 AE sagt man nach, daß er leider zu hell abgestimmt ist. ![]() ![]() RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Lion13 - 02.08.2009 (02.08.2009, 11:43)Studio54 schrieb: Ich möchte aber ein aktuelles Modell haben, da das Design zu meinem AVR-2809 (und zu meinem zukünftigen BD-2010) passen soll ;-) Oh ja, da spekuliere ich auch drauf... Aber lieber noch ein bissel warten, bis der Straßenpreis sich angepaßt hat! ![]() RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Stones - 02.08.2009 Naja, man bekommt den PMA 2000 AE ja schon neuwertig gebraucht für um die 900 - 1000 Euro. ![]() RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Studio54 - 02.08.2009 Ich glaube er meinte den BD-Player ;-) RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Stones - 02.08.2009 Achso, da kann man schon mal durcheinanderkommen. ![]() RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Studio54 - 02.08.2009 Schaut mal hier => http://www.audiomarkt.de/_markt/item.php?id=0389082738& Bei eBäh ist vor kurzem einer für 800 Steine rausgegangen *snief* RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Stones - 02.08.2009 Das ist nun wirklich ein unschlagbarer Preis. ![]() RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Studio54 - 02.08.2009 Ich bin echt "spitz" auf das Teil. Ich hatte noch NIE einen so derart fetten Vollverstärker im Haus, ein Jugendtraum würde in Erfüllung gehen ;-D RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Stones - 02.08.2009 Dann gönn ihn Dir doch. Den hat man mit Glück sogar ein Leben lang. ![]() RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Lion13 - 02.08.2009 (02.08.2009, 11:56)Studio54 schrieb: Ich glaube er meinte den BD-Player ;-) So isses, Andy! ![]() RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Stones - 02.08.2009 Sorry Tom - bin in den Wechseljahren. ![]() RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Studio54 - 02.08.2009 Hab dem Verkäufer ne Mail geschickt *grins* RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Stones - 02.08.2009 Welchem Verkäufer - hast Du mal einen Link? ![]() RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Studio54 - 02.08.2009 (02.08.2009, 11:58)Studio54 schrieb: Schaut mal hier => http://www.audiomarkt.de/_markt/item.php?id=0389082738& ![]() RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Lion13 - 02.08.2009 Was heißt denn eigentlich auf der Denon-Homepage bei der Beschreibung zu dem 2000AE folgender Passus: - Europäische Klangabstimmung ![]() Ansonsten ein wirklich schönes Teil... RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Stones - 02.08.2009 Tolles Teil und jetzt bereits ein sehr guter Preis. ![]() Europäische Klangabstimmung heißt laut Denon: In Japan und den USA sind wesentlich mehr Holzhäuser, als in Europa und von daher ist die Akkustik unterschiedlich. Deshalb sollen die Verstärker in Europa eine andere Klangabstimmung haben. So wurde mir das mal von Denon erklärt. Ich persönlich halte das aber für Blödsinn. ![]() ![]() RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Studio54 - 02.08.2009 Aus dem Nubert Forum: --------------------------------------------------------------------- Im Denon Prospekt des PMA-SA1 schreibt Denon dazu folgendes: Europäische Klangabstimmung: Die Selektion der einzelnen Bauteile des PMA-SA1 erfolgt primär unter dem Aspekt jener lebendigen Klangatmosphäre in Form feiner Schwingungen, der hiesige Konzertsäle von akustisch weniger aktiven Veranstaltungsräumen in der japanischen Heimat von Denon unterscheiden. Doch Verstärker, die solche subtilen Rauminformationen noch einwandfrei verarbeiten können, sind besonders empfindlich gegen interne und externe Vibrationen, unter denen die klangliche Transparenz im gesamten Hörsprectrum leidet. Um diese negativen Effekte zu vermeiden, entwickelte Denon eine eigene Strategie, um durch Kombination unterschiedlicher Materialien im inneren des PMA-SA1 für perfekte Ruhe zu sorgen. Zusammen mit der UHC-MOS-Single-Push-Pull-Schaltung und seinem stabilen Netzteil schafft der PMA-SA1 die perfekte musikalische Balanz zwischen den zartesten Pianissimo-Passagen bis zum kraftvollen Fortissimo. --------------------------------------------------------------------- Ich halte es persönlich aber auch nur für einen Marketinggag :-) RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Lion13 - 02.08.2009 (02.08.2009, 12:15)Studio54 schrieb: Ich halte es persönlich aber auch nur für einen Marketinggag :-)... und ein ganz klein wenig Voodoo! ![]() Aber danke für die Infos! Ich werde mal bis Weihnachten warten und schauen, wie dann der Preis für den BDP-2010 ist. Das wäre dann Premiere - nämlich mein erstes Gerät von Denon! ![]() RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Stones - 02.08.2009 Hallo Andy Hat der Typ wegen des Denons schon geantwortet? ![]() RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Studio54 - 02.08.2009 Ja, hat er. Für 900€ kann ich abholen kommen. Ich denk nochmal in Ruhe darüber nach. |