RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lion13 - 23.01.2010
Kümmert deine Katze sich auch gut um dich? 
Wann kommt deine Freundin (der ich unbekannterweise gute Besserung wünsche!) denn wieder heim?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 23.01.2010
Ja, die Katze hat das Sagen, Tom.Montag wird meine Freundin voraussichtlich aus dem Krankenhaus entlassen. Mit n'em Gehgips.  
Was ist von diesem Dreher hier zu halten?
http://cgi.ebay.de/ONKYO-INTEGRA-CP-1057F-Direct-Drive-Plattenspieler-GOLD_W0QQitemZ300387902947QQcategoryZ19668QQcmdZViewItemQQ_trksidZp3907.m263QQ_trkparmsZalgo%3DSIC%26itu%3DUCI%252BIA%252BUA%252BIEW%252BFICS%252BUFI%252BDDSIC%26otn%3D40%26po%3DLVI%26ps%3D54
Geiler Dreher: 
http://cgi.ebay.de/DENON-DP-59L-DIRECT-DRIVE-TURNTABLE_W0QQitemZ320478427957QQcmdZViewItemQQptZPlattenspieler?hash=item4a9e00bb35
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lion13 - 23.01.2010
Stefan, es ist auch wieder ein Kenwood KD-990 in der Bucht... 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 23.01.2010
Ja Tom, aber ich muß leider mein Geld zusammenhalten.
Aber irgendwann klappt es schon noch mal.Ist doch schön,
wenn man sich in Geduld üben muß, dann freut man sich
noch ein wenig länger, denn die Vorfreude ist die schönste Freude, Tom.
Willst Du Dir nicht den 7010'er - den 990'er oder den 750 D gönnen?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - PMPO - 23.01.2010
(23.01.2010, 16:28)Stones schrieb: Was ist von diesem Dreher hier zu halten?
http://cgi.ebay.de/ONKYO-INTEGRA-CP-1057F-Direct-Drive-Plattenspieler-GOLD_W0QQitemZ300387902947QQcategoryZ19668QQcmdZViewItemQQ_trksidZp3907.m263QQ_trkparmsZalgo%3DSIC%26itu%3DUCI%252BIA%252BUA%252BIEW%252BFICS%252BUFI%252BDDSIC%26otn%3D40%26po%3DLVI%26ps%3D54
Geiler Dreher: 
http://cgi.ebay.de/DENON-DP-59L-DIRECT-DRIVE-TURNTABLE_W0QQitemZ320478427957QQcmdZViewItemQQptZPlattenspieler?hash=item4a9e00bb35
Onkyo nein Danke, zu viel Plaste. 
Denon, immer.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 23.01.2010
Da bin ich doch mal sehr gespannt, für wieviel der Denon weggeht.
Wird bestimmt so zwischen 800 - 1200 Euro sein, Daniel.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - PMPO - 23.01.2010
Würd mich nicht wundern.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 23.01.2010
Der sieht aber auch wirklich zu gut aus.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - PMPO - 23.01.2010
Ich mag sie ja, ist in meinen Augen ein wirklich schöner Dreher. 
Wird nur zu hoch gehandelt, leider.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 23.01.2010
Stimmt Daniel - für uns kommt nach wie vor ein Kenwood 990, 7010,
8030 oder der etwas ältere D 750 preislich in Frage.Liegen so zwischen
350 - 500 Euro.Ist ja Kohle genug.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - PMPO - 23.01.2010
Genau Stefan, meine Holde hat ja noch einen 990er. 
Ob ich mir da mal ein Denon 103R drunter mache ?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 23.01.2010
Das ist bestimmt sehr gut, Daniel.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifiologe - 23.01.2010
so , zurück vom shoppen .
zum glück war heut morgen und eben die bahn leer , kein stau usw.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - wasusi - 23.01.2010
(23.01.2010, 19:58)hifiologe schrieb: so , zurück vom shoppen .
zum glück war heut morgen und eben die bahn leer , kein stau usw.
Was wurde denn eingekauft?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 23.01.2010
Na, wie klingen die Boxen, Matthias?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - wasusi - 23.01.2010
Ich habe heute die hier entdeckt
http://www.audio-markt.de/_markt/item.php?id=5530094220&
Jetzt muß "nur" noch die Kohle her
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 23.01.2010
Guten Abend Walter - na, wie geht es Dir?
Die 802'er - echt geil.
Sind das die Vorgänger der aktuellen 802D?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - wasusi - 23.01.2010
Hallo Stefan
Genau das sind sie.
Und wenn man den Preis anschaut, stellt mann sich die Frage warum man für eine gebrauchte 803D z. B. 6000€ hinlegen sollte
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 23.01.2010
Stimmt, dann lieber die ältere 802, die müsste doch auf jeden Fall noch
mehr Bums und Volumen habe.Allerdings sind 4500 Euro immer noch
ne Menge Geld für unsereinen, Walter.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 23.01.2010
Wären mir auch zuviel !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - wasusi - 23.01.2010
Klar ist das sehr viel Geld, ich schau ja auch nur mal Mir ging es nur um den Vergleich zur 803D...... Aber wenn ich die Kohle hätte, dann.............
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 23.01.2010
Hallo Oliver:
Nö, der Cd-Player kann das gut ab, er glüht noch nicht. 
Was höre ich da - schon wieder Ärger mit der Telekom?
Erteile denen doch die Abbuchungsgenehmigung, dann hast Du keinen
Ärger mehr.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 23.01.2010
Da bin ich mir bei DENEN nicht so sicher !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - wasusi - 23.01.2010
Recht hast du Oliver, wenn ich da an den Zirkus denke den ein Freund von mir diesbezüglich hatte
Aber normaler Weise klappt das ganz gut, obwohl ich auch noch per "Hand" überweise.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 23.01.2010
Aber von den anderen Internetanbietern hört man ja teilweise auch nicht nur zufriedene Kunden, Oliver.
Geärgert hat mich nur, daß die Neukunden jetzt das Gesamtpaket für 34,95 bekommen und die Stammkunden weiterhin 44,95 Euro löhnen
dürfen.
Ich habe mich bei denen mal erkundigt und es immerhin so geregelt,
daß ich die 34;95 Euro ab 27.09.10 bekomme, weil bis dato der alte Vertrag noch Gültigkeit hat.
Finde ich zwar irgendwie dennoch bescheuert, aber was soll's.
|