RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - kwaichangtoy - 18.01.2010
ich weiß und kostet 300,- das kg, kaufen würe ich ihn nicht,probieren wenn er mir angeboten wird ja!
den blue mountain würde ich auch nie wieder kaufen, ist auch zu teuer, aber schmeckt echt lecker
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 18.01.2010
(18.01.2010, 22:51)kwaichangtoy schrieb: ich weiß und kostet 300,- das kg, kaufen würe ich ihn nicht,probieren wenn er mir angeboten wird ja! http://www.youtube.com/watch?v=QbS9c0ZMRX4 
Wiki dazu:
Zitat:Ein Kilo der ungerösteten Bohnen kostet direkt bei den Erzeugern, einer Genossenschaft des Stammes der Blaa'n am Vulkan Matutum, auf Mindanao-Süd, Philippinen, unter 50 Euro. Vertrieben werden die gerösteten Bohnen um Preise bis zu 130 Euro. In der Hauptstadt der Philippinen, Manila, kostet das Kilogramm 200 bis 300 Euro, in Tokio um 500 bis 600 Euro und in Europa um 800 bis 1.000 Euro. Die schwankende Produktion beläuft sich geschätzt auf rund 230 bis 450 Kilogramm pro Jahr weltweit. (Siehe auch [3]) Aufgrund politischer Unruhen in Sulawesi zwischen 2000 und 2005 hat sich der Bohnennachschub sogar verknappt. Der hohe Preis verleitet die Einheimischen dazu, sie zu fangen und übermäßig mit Kaffeekirschen zu füttern. Die Tiere verenden nach kurzer Zeit an
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - kwaichangtoy - 18.01.2010
och nööö peter, kannst du einen nicht vorwahnen??
helge schneider, der geht ja gar nicht!!!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 18.01.2010
(18.01.2010, 22:57)kwaichangtoy schrieb: och nööö peter, kannst du einen nicht vorwahnen??
helge schneider, der geht ja gar nicht!!! Wat mutt, dat mutt
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifiologe - 18.01.2010
(18.01.2010, 22:09)kwaichangtoy schrieb: so hier jetzt endlich mal die fertigen ständer
![[Bild: dscf0201.jpg]](http://img696.imageshack.us/img696/1347/dscf0201.jpg)
![[Bild: dscf0200g.jpg]](http://img695.imageshack.us/img695/2830/dscf0200g.jpg)
![[Bild: dscf0198m.jpg]](http://img693.imageshack.us/img693/1007/dscf0198m.jpg)
![[Bild: dscf0197c.jpg]](http://img693.imageshack.us/img693/9707/dscf0197c.jpg)
ob die ständer jetzt besser klingen, ist sehr schwer zu beurteieln, ich habe aber die lautsprecher höhe verändert, sie stehen jetzt höher und ich finde dadurch kommt viel mehr räumlichkeit und präzison zum vorschein.
den rest kann ich noch nicht wirklich beurteieln, dafür sind sie zu kurz fertig
sieht sowas von gut aus , das schönste ist das es aus einer schnappsidee entstanden ist , hättest du am anfang gedacht das das resultat so wird ?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - kwaichangtoy - 18.01.2010
doch eigentlich schon, da ich dich kenne und selbst von der gleichen sorte bin, habe ich es mir schon gut vorstellen können, man sollte immer versuchen seine träume zu verwirklichen
der einzige hacken ist, ich brauche neue kabel, meine netzkabel sind zu kurz!
der kabelkram den man dahinter sieht der nervt mich und mit den lampen die ich vorher hatte, muß ich mir auch etwas neues einfallen lassen, aber das ist nur klein kram;D
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 18.01.2010
Sehen sehr edel aus, die Ständer - Gratulation.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifiologe - 18.01.2010
naja , kabel konfektionieren wir einfach gutes lapp mit bals steckern für den guten halt .
lampen ? ikea led lesiten hiten ran und gut . die haben tolle lichtfarben auch noch !
weiß oder buntes licht : klick!!! das wird mit denen richtig gut !
bis morgen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 18.01.2010
Da müssen als Kabel ein Paar fette Black&White LS 1202 dran,
damit das zusammenpasst.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifiologe - 19.01.2010
ähhhh... stones !!!!!!!!!!!!!!!!!
das sind aktive , die haben kein ls kabel nur signal rein .
also höchstens nf 1202 ....
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 19.01.2010
Ja, die meinte ich natrülcih auch.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - kwaichangtoy - 19.01.2010
moin zusammen, mit dem licht werde ich mir schon etwas schönes einfallen lassen.
ls kabel: da werde ich bestimmt nicht überteuertes geld für kabel ausgeben, damit es sich mit einem nicht vorhandenem fledermaus gehör besser anhört
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 19.01.2010
Holger, nur aus optischen Gründen. 
Mick, ist der Kenny schon da?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - BluesBrotherMick - 19.01.2010
Neeeeeeeeeeeeeeeeee.....................
Is auf dem Weg, kommt so gegen 15:00 Uhr!!! 
Die is aber schon angekommen........
![[Bild: 41TGD1ZA87L._SL500_AA240_.jpg]](http://ecx.images-amazon.com/images/I/41TGD1ZA87L._SL500_AA240_.jpg)
180gr Deluxe Pressung...... noch warm
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 19.01.2010
Richtig gute Scheibe von den Eagles mit Hotel Californai. 
Bitte heute nachmittag unbedingt ein paar schöne Bilderdchen von dem audiophilen Kenny einstellen, Mick. Bin schon äußerst neugierig.  
http://www.hifi-forum.de/viewthread-26-9800.html
http://www.mackern.de/index.php/2009/12/21/kenwood-kd-990/
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - BluesBrotherMick - 19.01.2010
Ist doch Ehrensache lieber BB,
da ich die Platte nun in der Uralt Version im Keller habe, als CD Remaster und nun auch als neue Deluxe Pressung habe, kann ich mich ja jeck testen.......... 
Danke für die Links........ hatte ich schon gelesen....
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 19.01.2010
Tja, das ist ja besser, als Geburtstag zu haben, BBM. 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 19.01.2010
Keiner mehr da?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 19.01.2010
Moin Stefan 
wieder einer da
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 19.01.2010
Hallo Jürgen:
Na, hast jetzt Mittagspause?
Da freut sich der Karl auf sein Wurschtbrot.
Ansonsten ist das Wetter bei uns richtig besch....Es taut und ist
alles grau in grau.
Wie war eigentlich deine Schiffsreise, hat Spass gebracht?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 19.01.2010
Mittagspause ist leider schon vorbei Stefan , aber natürlich hat der Karl sein Futter bekommen .
Das Wetter hier ist saumäßig, alles grau und ständig Regen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 19.01.2010
Und wie hat Dir die Schiffsreise gefallen, wieviel Tage ward Ihr auf See?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 19.01.2010
39 Stunden auf See Stefan und 4 Stunden an Land  
Es war ganz lustig aber richtig gelohnt hat es sich nicht , aber bei der Stadtrundfahrt sah Oslo ganz interessant aus, es könnte sich lohnen da mal einige Tage hin zu fahren.
Leider war die Schiffsreise zu ruhig es gab kaum Wellen und natürlich auch kaum Geschaukel aber die Eisdurchfahrten waren interessant, 3 mal musste der Pott rückwärts fahren und Anlauf nehmen damit er durch kommt
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 19.01.2010
Na, dann konntest Du ja nicht seekrank werden und das Essen ist
da geblieben, wo es hingehört.
Und es war sicherlich mal eine Wohltat, die Vasen nicht zu sehen. 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 19.01.2010
(19.01.2010, 16:42)Stones schrieb: Na, dann konntest Du ja nicht seekrank werden und das Essen ist
da geblieben, wo es hingehört.
Und es war sicherlich mal eine Wohltat, die Vasen nicht zu sehen.  
mit seekrank werden war nichts Stefan , keine Chance bei den kleinen Wellen . Ich hätte es aber ganz lustig gefunden wenns ordentlich geschaukelt hätte, aber naja es sollte nicht sein
Was die Vasen angeht Stefan hätte ich besser zu Hause bleiben können, da sehen die Vasen wenigstens schön aus aber da auf dem Schiff gabs schon einiges an Kitsch 
|