RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 17.06.2019
Jo ... gerade habe ich die >>>Regal-/Tablarträger<<< für das Glasbord des Centers gefunden und bestellt. Das Glasregal mit 25 cm Tiefe bestelle ich beim hiesigen Glaser weil sie die gewünschte Größe nicht führen ... wird wohl das preisintensivste Teil werden ...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 17.06.2019
(17.06.2019, 09:40)Stones schrieb: Der Bugatti Royale war der aufwendigste Wagen seiner Zeit, der von 1926 - 1933 hergestellt wurde.
Es soll nur weltweit 6 AUtos dieser Art geben.
Es war ein 8 Zylinder mit 13 - 15 Litern Hubraum und hatte ca. 300 PS, was ihn damals bis zu einer unglaublichen
Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h schnell machte.
Immerhin wog er zwischen 3000 - 3500 kg.
https://www.autobild.de/klassik/bilder/bilder-klassiker-gigant-bugatti-41-royale-3526172.html#bild10
![[Bild: bugatti_type_41__royale.jpg?scale=down]](https://car-images.bauersecure.com/pagefiles/87251/1040x0/bugatti_type_41__royale.jpg?scale=down)
Die große Ausführung hatte sogar 16,8 Liter.
Der La Royale gilt als der teuerste Wagen überhaupt mit über 30 Millionen $ Kaufpreis.
Und das vor bereits 20 Jahren !
Wer einen haben wollte mußte bei Ettore Bugatti persönlich vorsprechen.
Einem Prinzen hat er mal einen verweigert. Begründung : "Der Mann hat keine Manieren !" Da müsste mal Zitat und eigener Beitrag gesplittet werden
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 17.06.2019
Ja - ein wahrlich gigantischer PKW.
Man müßte einen besitzen und verkaufen können - 50 Mio Euro wären wohl drin.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 17.06.2019
Der teuerste dessen ich persönlich die Ehre hatte angesichtig zu werden, war der Duesenberg
von Marlene Dietrich. Preis damals - vor 25 Jahren ! - 10 Millionen $.
In Sinsheim habe ich aber auch enorme "Kaliber" gesichtet. Beispielsweise
einen Rennwagen mit 23 Litern Hubraum.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 17.06.2019
Mit 12 Litern Hubraum?
Hast mal ein Bild davon, Oliver?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 17.06.2019
Irgendwo hab' ich noch ein Fotoalbum mit Bildern der Münchner Auto-Messe aus den 90ern.
Muß aber alles erst mal digitalisiert werden.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 17.06.2019
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 18.06.2019
Guten Abend zusammen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 18.06.2019
Grüß dich
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 18.06.2019
Heute hat es bei uns wieder einmal geblitzt, gedonnert und geregnet, wie eigentlich in letzter Zeit
meist ab nachmittag.
Das Wetter spielt irgendwie verrückt. 
In Indien ist's teilweise über 45 Grad und den Menschen geht das Wasser aus.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 18.06.2019
Bei uns war heute strahlender Sonnenschein.
War den ganze Tag in der Stadt, 8 Läden besucht, Bier getrunken, Eis gegessen,
Gelumpe angeguckt, bischen was gekauft und 500 Fotos mit dem Handy ( )
gemacht.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 18.06.2019
Bier ist schon manchmal ein herrliches Laberwasser. 
https://www.spiegel.de/panorama/indien-hitzewelle-48-grad-tendenz-steigend-a-1272035.html
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 18.06.2019
Die aufkommenden Zustände in Südostasien sind äußerst bedenklich.
Da könnten Wasserkriege entbrennen !
Hier hat es immer noch 25 Grad.
Aber in der Stadt, bei Eis und Bier, hält man es aus.
War ein schöner Tag heute, trotz der (für mich großen) Hitze.
Und ich habe mal wieder gesehen, wie großartig Minga doch ist.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 18.06.2019
Wenn man Geld hat, möchte ich das nicht in Abrede stellen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 18.06.2019
Das ist natürlich korrekt.
So ganz billig war der Tag jetzt nicht.
Habe auch Whiskies gesichtet die voll "Keith-tauglich" sind.
Bis 7499€ die Flasche. Hab' schon mal abgecheckt, wo der Stoff für den Keith zur Not schnell
beschafft werden kann.
.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 18.06.2019
Der Keith trinkt keinen Alkohol mehr, Oliver. 
https://www.rollingstone.de/keith-richards-alkohol-1598861/
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 18.06.2019
Jetzt, wo ich sauteure Snob-Whiskies besorgen könnte hört der olle Sack auf.
Unverschämtheit ! 
Aber es gibt ja noch den hier ...
![[Bild: ?u=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FHL-n...lt.jpg&f=1]](https://proxy.duckduckgo.com/iu/?u=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FHL-niW-xUX8%2Fmaxresdefault.jpg&f=1)
und natürlich ...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 18.06.2019
Bin gerade vom Konzert von Lynyrd Skynyrd rein. Vorband waren Blackberry Smoke, eine Band, die auch schon einen Nr. 1 Hit in de Billboard Country Charts hatte. Ich bin bestimmt hohe Pegel gewohnt...aber was da abgeliefert wurde...
Nach knapp 2,5 h Konzert musste ich die Max-Schmeling-Halle verlassen. Mein gesundes rechtes Ohr hat sich mit Pfeifen gemeldet. Und bevor ich einen Hörsturz kriege....
Die Halle war übrigens mit 12.000 Leuten ausverkauft...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 18.06.2019
Zu hohe Pegel bei Konzerten sind ein grundsätzliches Problem.
Nicht umsonst sind fast alle Musiker - egal ob Rock oder Klassik - hörgeschädigt. 
Auch das Pegelverhältnis Dialog vs. Soundtrack bei Filmen passt hinten und vorn nicht.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 18.06.2019
Bei der Vorband war alle ein riesiger Brei. Man konnte kaum ein Instrument differenzieren. bei Lynyrd Skynyrd hatte ich mir erhofft, dass man die Feinheiten der 3 Lead-Gitarren erkennt. War nicht möglich. Und die beiden hübschen Singezähne waren nicht zu hören, nur auf der Leinwand zu sehen. Schön fand ich die 2 Bass-Drum. Die haben so richtig schön in die Magengrube geballert...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 18.06.2019
Der Primärvorzug einer PA ist ja dessen Power.
Einer meiner Audio-Pros hier (der Typ baut 100 kW-PAs auf) winkt immer ab, wenn er HiFi hört. 
Das Beste was ich auf der letzten HIGH END gehört habe kam auch wieder irgendwie aus der PA-Ecke.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 18.06.2019
Ich hab auch dummerweise mitten im Strahlbereich der beiden riesigen Türme gesessen. Als ich raus ging, klang es an anderen Stellen viel angenehmer...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 18.06.2019
Allzu nahe am PA-Stack zu stehen ist nicht immer von Vorteil ...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 19.06.2019
Das waren Luftlinie ca. 100 m....
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 19.06.2019
O.K.
Dann zukünftig 200m !
|