RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 17.01.2010
Hallo Peter:
Na klar - aber selbstverständlich doch.
Also, um noch einmal auf Plattenspieler zu kommen:
Ich empfehle Dir da wirklich den Kenwood KD 990, 7010 oder 8030.
Diese Modelle sind annähernd wohl baugleich und Du hast gleich etwas
sehr Wertiges.Wenn, dann soll sich außerdem auch gleich das Auge erfreuen dürfen. Preisw liegen so um die 450 Euro.Günstiger bekommt man sie leider
in einem sehr guten Zustand kaum noch.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 17.01.2010
Schaue HR3, eine Sendung über den Harz
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 17.01.2010
Oh, das ist schön.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 17.01.2010
(17.01.2010, 11:57)Stones schrieb: Wo bleibt der Pharao? 
Hier ist er !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 17.01.2010
Hallo Oliver, Du Spätaufsteher. 
Hast Du Deinen Dual mal wieder reaktiviert?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 17.01.2010
Das ist derzeit schwer möglich.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 17.01.2010
Warum?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - JustCinema - 17.01.2010
Stefan hast du denn schon einen Dreher gefunden?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 17.01.2010
(17.01.2010, 15:15)Stones schrieb: Warum? 
Erst mal benötige ich eine neue Klammer für den Tonarm, dann sollte der Tuning-Anti-Resonator repariert/getauscht (!) werden und das Shure ist auch schon etwas betagt.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 17.01.2010
Oder vielleicht doch einen neuen gebrauchten Kenny?
Ja, es wird wohl mal ein Kenwood KD 990, 7010 oder 8030 werden.
Aber nicht mehr in meiner bisherigen Wohnung, weil kein Platz. 
Der Denon DP 59 L wäre mein Traum, aber wohl zu teuer. 
![[Bild: DP59L_1.jpg]](http://img.villagephotos.com/p/2003-5/191557/DP59L_1.jpg)
Noch im Rahmen läge der Kennwood KD-990.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifimann994646 - 17.01.2010
tia ich habe auch keinen plazmehr für einen plattenspieler das rack ist fast voll
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - JustCinema - 17.01.2010
Stefan das sind wirklich tolle Plattenspieler
Ich habe mir letztens erst wieder einen Thorens angeschaut
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 17.01.2010
Ja, Thorens baut wohl auch sehr gute Dreher, Chrsitian.
Aber am liebsten wäre mir der Denon DL 59 und dann folgt der Kenny.
Die sehen ja auch optisch superb aus. 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - JustCinema - 17.01.2010
Allerdings muss ich sagen das mir die Thorens auch sehr gut gefallen
Aber die von dir beschriebenen finde ich auch klasse... nur sie wären leider etwas teuer
Der geht noch vom Preis den würde ich ca. für 500-600€ bekommen
http://www.thorens.com/de/plattenspieler/laufwerke/td-240-2.html
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 17.01.2010
Den Kenny, der allgemein sehr empfohlen wird, ist für ca. 450 Euro zu bekommen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - JustCinema - 17.01.2010
Oh das ist ja ein guter Preis
Na dann muss ich mal schauen ob ich dieses Jahr noch zuschlage
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 17.01.2010
Naja, das ist annähernd der Neupreis des Drehers von ca. 1981.
Aber leider bekommt man ihn kaum günstiger und im Verhätlnis
zu den heutigen Modellen noch relativ günstig.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - JustCinema - 17.01.2010
Da hast du recht der ist wirklich nicht teuer wenn man bedenkt was heute ein guter Dreher kostet
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 17.01.2010
Genau Christian.Den Denon finde ich ja noch schicker, aber der kostet im Schnitt schon über 1000 Euro und das ist mir ein wenig viel zu viel. 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - JustCinema - 17.01.2010
Das wäre mir auch zu viel
Aber ich denke bis 500€ kann man sich gefallen lassen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 17.01.2010
Jo, bis 500 Euro finde ich auch noch akzeptabel.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 17.01.2010
Wie ich sehe, wird der Vinylhobel-Rausch von gestern fortgesetzt, wenn auch in niedrigeren Regionen. 
Ja, die Faszination des Mechanischen !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 17.01.2010
Und die Faszination des wärmeren Klanges, Oliver. 
Oliver, schon ausgerippt?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 17.01.2010
(17.01.2010, 19:28)Stones schrieb: Oliver, schon ausgerippt?  Oliver ist ausgeflippt: Schau Mich ärgert....
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifimann994646 - 17.01.2010
schönen guten abend
|