RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 16.01.2010
Zitat:Du meintest selbstverständlich, daß die Bayern-Titanen siegen werden
Gegen St. Pauli werden aus den Titanen Gummimännchen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lion13 - 16.01.2010
Träum weiter, Stefan!  
Bin übrigens gerade den Dual-Dreher am einspielen - Gott sei Dank habe ich gestern im I-Net noch ein Manual gefunden (abfotografiert, als JPEG); eben alles neu eingestellt und justiert, und jetzt löppt er rund! 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 16.01.2010
Na, das hört sich ja sehr gut an, Tom.Viel Spass mit deinem neuen Dreher.Wie ist denn der Klang im Vergleich zur Cd?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lion13 - 16.01.2010
(16.01.2010, 15:21)Stones schrieb: Wie ist denn der Klang im Vergleich zur Cd?
Ich finde den Klang einfach wärmer, angenehmer - nicht so steril! Und selbst so ein kleiner Knackser hat dann was für sich...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 16.01.2010
Das mit dem wärmeren Klang habe ich auch so in Erinnerung, Tom.
Das Ganze klingt irgendwie natürlicher, als der Cd-Klang.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lion13 - 16.01.2010
Und vor allem habe ich so manches Schätzchen auf Vinyl - auch wenn ich einige Platten inzwischen auch auf CD habe.
Aber an vielen Scheiben hängen auch viele Erinnerungen, und es ist auch das ganze "Drumherum" beim Vinyl, das den Reiz ausmacht...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 16.01.2010
Was haste denn für einen Dual, Tom ?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 16.01.2010
Ja, das ist eine Art Nostalgie, die irgendwie eine gewisse Ruhe
ausströmt.Das Gegenteil eben von unserer hektischen und schnellliebigen Zeit.So gesehen eine Art von Ausgleich.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 16.01.2010
Ich wiederum bin froh, Vinyl schon vor über 20 Jahren hinter mir gelassen zu haben !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lion13 - 16.01.2010
(16.01.2010, 15:29)Accu_Lover schrieb: Was haste denn für einen Dual, Tom ?
Den CS-721 in schwarz von Daniel (guckst du hier)!
Hat zwar ein paar kleine Macken, und die Abdeckhaube hat den Transport (per DHL!) nicht überlebt, aber ansonsten funktioniert er einwandfrei!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 16.01.2010
Schau an, schau an.
Ich habe einen Dual CS 741Q mit Shure V15 Type V.
Seit 1983 !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lion13 - 16.01.2010
(16.01.2010, 15:55)Accu_Lover schrieb: Ich habe einen Dual CS 741Q mit Shure V15 Type V.
Und nicht in Betrieb, Oliver? Schande über dich... 
Alleine das Shure-TA dürfte (wenn die Nadel noch in Ordnung ist) zwischen 100 und 150 Euro in der Bucht wert sein!!!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 16.01.2010
Hatte ihn seit 1988 (CDP-Erwerb !  ) nur noch sporadisch in Betrieb.
Vinyl ist mir ein Greuel. 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 16.01.2010
Oliver, kannst ihn an mich versenden, übernehme auch die Versandkosten.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lion13 - 16.01.2010
Da hätte sicherlich der eine oder andere Interesse dran, Oliver!
Der CS-741Q hat aber ein Kunststoff-Chassis, oder?
Was hast du denn so an Alben?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 16.01.2010
(16.01.2010, 16:10)Lion13 schrieb: Da hätte sicherlich der eine oder andere Interesse dran, Oliver!
Der CS-741Q hat aber ein Kunststoff-Chassis, oder?
Ja leider. 
Der Hobel ist aber einer der best ausgestattetsten die es gab. Dagegen ist der heutige Kram nur Spartanismus pur. 
Übrigens hat der 741er damals in der HiFi-Stereophonie eine sehr gute Wertung bekommen !
Aufgrund derer ich ihn mir damals auch habe kaufen lassen. 
(16.01.2010, 16:10)Lion13 schrieb: Was hast du denn so an Alben? 
Keine Liedermacher ! 
Ist die Frage ansonsten ernst gemeint ?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lion13 - 16.01.2010
(16.01.2010, 16:18)Accu_Lover schrieb: (16.01.2010, 16:10)Lion13 schrieb: Was hast du denn so an Alben?  Ist die Frage ansonsten ernst gemeint ?
Natürlich!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 16.01.2010
Viele schöne Sachen. 
Das allermeiste aber Soul, Funk, Jazz und seine "Nebenformen". 
Obwohl ich mal mit Brit-Rock angefangen habe. Alan Parsons Project, Barclay James Harvest & ELO.
Dann bin ich aber recht schnell zu Black Music übergeschwenkt, da diese Qualitäten hat, die sich in Rock einfach nicht finden (können).
Allerdings bin ich auch Doobie Brothers - Fan. 
Hier habe ich z.B. 2 Alben als Nautilus Super Disc - Half Speed Recording. Auch andere Half Speed Recordings von MFSL habe ich einige. Ebenso wie CBS-Sony Master Sound - LPs und ein paar Telarcs.
Jacko's "Thriller" habe ich einmal als Standardpressung, einmal als ziemlich seltene Half Speed Recording und einmal als Master Sound - LP.
Alan Parsons "I Robot" habe ich 5 mal als Vinyl, auch die MFSL-Version.
APP's "Tales" habe ich ebenfalls 3 mal, u.a. als noch originalverschweißte MFSL-Ausgabe mit nicht allzu hoher Nummer (limitierte Auflage).
Desweiteren einige Japan-Pressungen. Auch eine audiophile Japan-Klassik-Scheibe mit einer weltweiten Auflage von 500 Stück !
Diese audiophilen Scheiben haben damals zwischen 50 und 60 DM gekostet.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 16.01.2010
Oliver, dann aktiviere deinen Dual und genieße mal wieder den schönen,
warmen Vinylklang.  
Das dürfte der Dual sein - gelle? 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 16.01.2010
Genau der !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 16.01.2010
Sehr schön finde ich auch diesen Dual:
http://cgi.ebay.de/DUAL-CS-721-High-End-Plattenpieler-in-Top-Zustand_W0QQitemZ250559956328QQcmdZViewItemQQptZPlattenspieler?hash=item3a56898568
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 16.01.2010
(16.01.2010, 16:00)Accu_Lover schrieb: Hatte ihn seit 1988 (CDP-Erwerb !  ) nur noch sporadisch in Betrieb.
Vinyl ist mir ein Greuel.   Beim nächsten mal können wir ja mal schauen; welche Vinyls du mir verkaufen möchtest; kann doch nicht zulassen; dass du so ein Grauen zu Hause hast Oliver.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lion13 - 16.01.2010
(16.01.2010, 17:18)Stones schrieb: Sehr schön finde ich auch diesen Dual:
http://cgi.ebay.de/DUAL-CS-721-High-End-Plattenpieler-in-Top-Zustand_W0QQitemZ250559956328QQcmdZViewItemQQptZPlattenspieler?hash=item3a56898568
Stefan, das ist genau der, den Daniel mir geschickt hat - nur halt mit schwarzer Holzzarge statt heller... 
(16.01.2010, 17:21)Peter Wind schrieb: (16.01.2010, 16:00)Accu_Lover schrieb: Vinyl ist mir ein Greuel.   Beim nächsten mal können wir ja mal schauen; welche Vinyls du mir verkaufen möchtest; kann doch nicht zulassen; dass du so ein Grauen zu Hause hast Oliver.
Da würde ich mich ganz spontan anschließen, Peter...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 16.01.2010
Zitat:Da würde ich mich ganz spontan anschließen, Peter
Dann treffen wir uns beim Pharao in München und sortieren mal ein wenig aus.  
Das Thema existiert mal wieder nicht - ist ja auch Seitenumbruch.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 16.01.2010
Obwohl ich absoluter CD-Befürworter bin (siehe auch HiFi Forum ! Hehe ) und keiner Auseinandersetzung a la "Vinyl vs. CD" aus dem Weg gehe ( ), habe ich eigentlich noch nie über den Verkauf meines "schwarzen Goldes" nachgedacht. Bin halt überzeugter Sammler !
(Habe auch noch original Sony-Kataloge von 1982-83, bei denen sich alle immer fragen was will der mit so einem Zeug. )
Der Dual hat leider beim letzten Umzug was abgekriegt, obwohl er im Prinzip noch funktionieren müßte. Ich suche eine Reparaturmöglichkeit für meinen 741er. 
Im HF gibt's übrigens einen eigenen Dual 741Q - Thread !
|