RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 08.11.2018
An welche dachtest Du?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 08.11.2018
Weiß noch nicht.
Aber es werden etwas größere sein.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 08.11.2018
Aktiv oder Passivboxen?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 08.11.2018
GENELEC baut nur Aktive.
Das Herumgemache mit Verstärkern empfinde ich inzwischen als nicht mehr besonders erstrebenswert.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 08.11.2018
Zu verzichtest aber in Bezug zu einer klassischen Hifi-Anlage auf die teils
faszinierende Optik, die auch zum Gesamtgenuss durchaus mit beiträgt.
Das ist ähnlich, als wenn man bei einem teuren Whisky auf das Glas verzichtet
und ihn aus der Flasche säuft.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 08.11.2018
Zu verzichtest aber in Bezug zu einer klassischen Hifi-Anlage auf die teils
faszinierende Optik, die auch zum Gesamtgenuss durchaus mit beiträgt.
Das ist ähnlich,wie wenn man bei einem teuren Whisky auf das Glas verzichtet
und ihn aus der Flasche säuft.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 08.11.2018
Wobei eine Whisk(e)y-Flasche stets besser aussieht als das Glas.
Der diskrete Charme der Studiotechnik !
Dafür gibt's morgen einen Haufen Accuphase.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 08.11.2018
Na - das ist ja mal ein Hochgenuss. Du solltest endlich einmal wieder deinen goldenen E 406V
zum Einsatz bringen. 
Hier sind Whiskygläser getestet:
https://www.saufberater.io/whiskey-glas-test/
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 08.11.2018
(08.11.2018, 19:06)Stones schrieb: Na - das ist ja mal ein Hochgenuss. Du solltest endlich einmal wieder deinen goldenen E 406V
zum Einsatz bringen. 
Womit denn ?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 08.11.2018
(08.11.2018, 19:06)Stone schrieb: Hier sind Whiskygläser getestet:
https://www.saufberater.io/whiskey-glas-test/
Hab doch beide Typen hier.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 08.11.2018
(08.11.2018, 19:25)Accu_Lover schrieb: (08.11.2018, 19:06)Stones schrieb: Na - das ist ja mal ein Hochgenuss. Du solltest endlich einmal wieder deinen goldenen E 406V
zum Einsatz bringen. 
Womit denn ?
Na - du bist doch sicherlich noch im Besitz von Passivboxen und einem CD-Player.
Und welche Art von Whiskygläsern bevorzugst du, Oliver?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 08.11.2018
Für meine Indiana Line, Canton und Behringer brauche ich nun nicht wirklich einen Accuphase.
Ich verwende stets das Glencairn Glas.
Beim Tumbler entweicht Aroma zu schnell.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 08.11.2018
Demnach ist der Testbericht aus deiner Sicht also okay?
Leuchtet aber auch irgendwie ein.
Oliver - dann lege Dir für den Accuphase doch die Canton 8K zu.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 08.11.2018
(08.11.2018, 18:06)Stones schrieb: Der Peter hat doch mal für jemanden einen Subwoofer gebaut, der mit diesem sehr zufrieden war.
Ist so nicht richtig, den hatte ich für mich gebaut. Nach dem Umbau des WoZi war aber kein Platz mehr. Mit Axel/Lucki49 habe ich dann ein Tauschgeschäft gemacht ... und inzwischen erfreut er jemand anderes ... 40 cm X 40 cm X 40 cm und 40 kg ...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 08.11.2018
(08.11.2018, 20:00)Stones schrieb: Demnach ist der Testbericht aus deiner Sicht also okay?
Leuchtet aber auch irgendwie ein.
Oliver - dann lege Dir für den Accuphase doch die Canton 8K zu.
In der Gilde der Whisk(e)y-Connoisseurs wird größtenteils ein Nosing Glas verwendet, schließlich
fängt der Genuß schon beim Schnüffeln an.
In Filmen sieht man aber allermeist Tumbler, so daß viele Leute nur diese kennen.
Bei meinem Letzten Besuch in einem der führenden Whisk(e)y-Läden Deutschlands, habe ich zwei Tumbler
umsonst mitbekommen.
Man kann aber auch ein Grappa-Glas verwenden.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 08.11.2018
...oder einen Cognacglas...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 08.11.2018
Zur Not, ja.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 08.11.2018
Wie wäre es mit einem Sektkelch?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 08.11.2018
Heiliger Gral !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 08.11.2018
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 08.11.2018
Jesus muß sehr wohlhabend gewesen sein.
... im Gegensatz zu mir.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 08.11.2018
(08.11.2018, 21:30)Stones schrieb: Wie wäre es mit einem Sektkelch? 
... der taugt noch nicht einmal für Sekt/Champagner ...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 08.11.2018
Alternative : Reagenzglas !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 08.11.2018
Am besten immer direkt aus der Flasche.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 08.11.2018
Bei Billigwhisky mag das noch gehen.
Bei Premiumwhisk(e)y ein absolutes "no go" !
|