RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 14.01.2010
(14.01.2010, 22:34)Stones schrieb: Sorry Peter, aber zum heutigen Stand der Technik ist so ein
Lautsprecher mit einem derartig schwachen Wirkungsgrad aus meiner
Sicht schlichtweg eine Fehlkonstruktion, Stefan, wenn mir ein Lautsprecher so zusagt zu Hause, mit einem Wirkungsgrad von z.B. 82db. Was wird denn letztendlich für eine Konzertlautstärke in einem Hörbereich von ca 30 m2 an Leistung von einem AMP benötigt? Aus dem Bauch heraus nicht mehr als 30 - 50 Watt Sinus, sorry RMS. Das schafft doch jeder Stereo-AMP in der 300 - 500 Euro-Klasse. auf höchstens 7/9 Uhr.
Deswegen hat der AMP m.E. keine kürzere "Lebenserwartung".
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - piccohunter - 14.01.2010
Nun, streng genommen ist eine Box zu bevorzugen, die einen guten Wirkungsgrad hat. Ich kann den Verstärker kleiner dimensionieren, habe weniger Verlustleistung, kleinere Stromkosten, etc...
Da bin ich Eurer Meinung.
Aber es ging ja um die Frage, wenn ich ansonsten meine "Traumbox" in Sachen Klang, Optik, Verarbeitung gefunden habe, die allerdings einen recht schwachen Wirkungsgrad hat... dann würde ich sie trotzdem nehmen und einfach ein bisserl mehr aufdrehen. Das wäre kein KO-Kriterium für mich, wenn ansonsten alles passt.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 14.01.2010
(14.01.2010, 22:59)piccohunter schrieb: wenn ich ansonsten meine "Traumbox" in Sachen Klang, Optik, Verarbeitung gefunden habe, die allerdings einen recht schwachen Wirkungsgrad hat... dann würde ich sie trotzdem nehmen und einfach ein bisserl mehr aufdrehen. Das wäre kein KO-Kriterium für mich, wenn ansonsten alles passt.
Da möchte ich nicht unbedingt widersprechen.
Allerdings hinterläßt ein LS mit mieserablem Wirkungsgrad bei mir dennoch einen schalen Nachgeschmack bezüglich der Konstruktionsfähigkeiten oder -absichten des Herstellers !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 14.01.2010
Wobei ein wirkungsgrad von 85 db und kleiner für mich , wie schon erwähnt, zum heutigen Stand der Technik eine Fehlkonstruktion, zumindest bei Standboxen, ist.Es gibt jede Menge sehr gute Boxen
mit einem guten Wirkungsgrad, wo mit Sicherheit jeder seine Traumbox findet.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 14.01.2010
Stefan,
mir fällt gerade keine ein, weil ich die Daten wirklich nicht mehr präsent habe. Eine Klasse Box aus den 70ern/80ern. Wie waren die Wirkungsgrade damals., aus dem Bacuhgefühl heraus 82 db - ca. 86 db.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 14.01.2010
Das kommt rein aus meinem Gedächtnis hin, Peter - zum Beispiel
die Kappas oder auch die großen Quadral.
Wenn ich mir allerdings den Wirkungsgrad einer großen Nubert Nu Vero 14
anschaue, würde ich diese alleine deshalb schon nicht kaufen:
Zitat:85,5/83 dB/1w/1m (schaltbar)
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifiologe - 15.01.2010
(14.01.2010, 22:34)Stones schrieb: Wirkungsgrad um die 89 - 96 db, wo der Verstärker nicht so stark belastet wird, was ihn auch länger am Leben hält.
äh ? mir ist noch nie ein verst. kaputt gegangen ,zudem ist es doch nur ein wenig mehr was man aufdrehen muss , dies sollte doch keinen mehr "verschleiß" verursachen .
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 15.01.2010
Einen schönen Tag für Euch mit nicht so viel Stess.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - fibbser - 15.01.2010
(14.01.2010, 22:59)Peter Wind schrieb: Was wird denn letztendlich für eine Konzertlautstärke in einem Hörbereich von ca 30 m2 an Leistung von einem AMP benötigt? Aus dem Bauch heraus nicht mehr als 30 - 50 Watt Sinus
Das möchte ich sehen bzw. hören
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 15.01.2010
Moin Volker:
Ja, wir haben die Beiden geburtstage gut rumgekriegt.
Waren ja bei meinen Eltern in Kiel.Mein Vater und meine Freundin hatten gestern Geburtstag und wir haben bei meinen Eltern gefeiert.
Es gab Kaffee und selbstgebackenen Schwarzwälder-Kirschtorte
und abends noch eine Gulaschsuppe.
Ich galube, heute habe ich keinen Hunger mehr.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - fibbser - 15.01.2010
Torte und Gulasch beides selbst gemacht?
...mmmmmmmmhhhhhhh...  
Stefan, Du hast doch oft gute Ideen, schau mal hier
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 15.01.2010
Ja, kenne ich doch schon, Volker.Der Miguel hatte seinen Onkyo doch auch bei Armin reparieren lassen und das war wohl nicht so ganz günstig.
Ich weiß ja nicht, aber rein aus Vernunftsgründen wäre ein relativ neues
Gerät meiner Meinung nach sogar die beste Lösung, z.B. ein
Denon PMA 2000 AE, den Du ja um die 1000 Euro bekommst.
Dann hast Du die nächsten Jahre jedenfalls Ruhe, Volker.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - fibbser - 15.01.2010
Stefan,
1000€ ist zu viel 
Hinzu kommt, dass der PMA 2000 mir in Bezug auf die Haptik nicht wirklich gefällt.
Ich steh´halt bissel mehr auf Geraffel 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 15.01.2010
Tja Volker, dann hättest Du mal beim PMA S10 II zugreifen sollen, den ich verlinkt hatte und den ich ja auch selber habe.Der ist für schlappe
900 Tacken versteigert worden und Du hättest ein Topgerät gehabt.
Ich weiß die Summe nicht mehr genau, aber Miguel hatte für 2 Geräte beim Armin so ca. gut 740 Euro bezahlt, wenn ich mich richtig erinner.
Da mußt Du entscheiden, ob es Dir Wert ist, soviel Geld in doch recht alte Geräte zu stecken.Ich würde es wohl nicht tun, aber das muß jeder für sich selbst entscheiden.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - fibbser - 15.01.2010
Zitat:Also effektive Investition für Endstufe, Vorstufe und Tuner 360.-.
...für drei Geräte
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - piccohunter - 15.01.2010
(15.01.2010, 12:54)Stones schrieb: Ich weiß die Summe nicht mehr genau, aber Miguel hatte für 2 Geräte beim Armin so ca. gut 740 Euro bezahlt, wenn ich mich richtig erinner.
Da mußt Du entscheiden, ob es Dir Wert ist, soviel Geld in doch recht alte Geräte zu stecken.Ich würde es wohl nicht tun, aber das muß jeder für sich selbst entscheiden. Kommt drauf an, in welche Geräte... es gibt definitiv zwei Geräte, für die würde ich fast alles bezaghlen, um sie wieder flott zu kriegen, wenn sie mal defekt sind.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 15.01.2010
Zitat:es gibt definitiv zwei Geräte, für die würde ich fast alles bezaghlen, um sie wieder flott zu kriegen, wenn sie mal defekt sind
Und um welche Geräte handelt es sich , Torsten?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - piccohunter - 15.01.2010
Meinen besagten Onkyo-AVR-Boliden (der momentan wirklich in Reparatur ist, aber das schrieb ich ja schon irgendwo)
Meinen Plattenspieler (auch der ist hier wohlbekannt, da war aber zum Glück noch nie ein Defekt )
Die beiden würde ich immer retten lassen, sofern noch möglich.
Meinen Sony-Amp wahrscheinlich auch... und den Sony-Laserdisc-Player MDP-212... die ITT-Kombi... die Liste wird länger, merke ich.
DVD-Player, CD-Player & Co. wären allerdings austauschbar.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 15.01.2010
Keiner mehr da - gibt's doch nicht.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - PMPO - 15.01.2010
Du bist nicht allein. 
Auch hier noch mal einen schönen Tag zusammen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 15.01.2010
(15.01.2010, 15:20)Stones schrieb: Keiner mehr da - gibt's doch nicht. 
Doch, Ich !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 15.01.2010
Hallo Daniel:
Na, wie geht es Dir?
Wie siehst Du das Problem mit den Boxen, die relativ wirkungsgradschwach sind und nur um die 84 - 86 db
haben?
Würdest Du Dir so eine Box heute noch kaufen? 
Hallo Oliver - na, wie geht es Dirß - alles halbwegs im Griff? 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 15.01.2010
(15.01.2010, 15:23)Stones schrieb: Hallo Oliver - na, wie geht es Dirß - alles halbwegs im Griff?  
Na ja, ich muß erst mal in den Briefkasten schauen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - PMPO - 15.01.2010
(15.01.2010, 15:23)Stones schrieb: Hallo Daniel:
Na, wie geht es Dir?
Wie siehst Du das Problem mit den Boxen, die relativ wirkungsgradschwach sind und nur um die 84 - 86 db
haben?
Würdest Du Dir so eine Box heute noch kaufen?
Danke soweit so gut. 
Warum nicht, wenn ich den richtigen Amp dafür hab.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 15.01.2010
Zitat:Na ja, ich muß erst mal in den Briefkasten schauen
Na, dann drücke ich Dir die Daumen, daß es keine Rechnungen sind.
Zitat:Auch keine klitze kleine Kleinichkeit
Doch Daniel, habe auch schon wieder 2 Brötchen mit Lachsschinken verspeist.Das reicht erst einmal.
|