![]() |
Der Denon-Fan-Club-Thread - Druckversion +- Hifi-Portal (http://ebmule.de) +-- Forum: Stereo (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=30) +--- Forum: Allgemeines (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=31) +--- Thema: Der Denon-Fan-Club-Thread (/showthread.php?tid=221) |
RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Lion13 - 08.01.2010 Moin Nick! (08.01.2010, 21:05)Chrisnino schrieb: was für einen DVD Player kannst Du empfehlen?? Oje... Da müßtest du mir aber schon sagen, wie anspruchsvoll du bist! ![]() Soll er "nur" DVD's ordentlich abspielen können, oder wäre eher etwas Hochwertiges für maximale Qualität erwünscht? Auf welchem Gerät wird ausgegeben? Ist evtl. sogar später mal Blu-ray geplant? Viele Fragen - aber DVD's abspielen können sie eigentlich alle... ![]() ![]() ![]() RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - chrisnino - 08.01.2010 Er sollte schon recht hochwertig sein - maximale Qualität wäre schon schön, sofern es noch halbwegs finanzierbar ist. kein Blue Ray Im Augenblick würde er mit einer 100 Hz Panasonic Röhre verbunden werden. RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Stones - 08.01.2010 Hallo Nick: Was darf er denn maximal kosten? ![]() RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - chrisnino - 08.01.2010 sorry wenn ich den Thread mit meiner spontanen Anfrage missbrauche ![]() Preislimit vielleicht 500 € bin da aber flexibel besonders nach unten ![]() RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Lion13 - 09.01.2010 Moin Leute, Moin Nick! (08.01.2010, 22:08)Chrisnino schrieb: Er sollte schon recht hochwertig sein - maximale Qualität wäre schon schön, sofern es noch halbwegs finanzierbar ist. (08.01.2010, 22:26)Chrisnino schrieb: Preislimit vielleicht 500 € bin da aber flexibel besonders nach unten Na dann würde ich dir ganz spontan zum Oppo DV-983H raten - laut vieler Tests wird ihm eine ähnlich gute Performance wie den legendären Denon DVD-2930/3930 bescheinigt - womit wir ja wieder beim Themen-Titel sind... ![]() Ich kann den Oppo guten Gewissens empfehlen, weil ich ihn selbst seit ca. 1 Jahr in Besitz habe und immer wieder begeistert bin, welche Qualität er auf meinen TV-Schirm zaubert! Ok, 350,- Euro sind viel Geld für einen DVD-Player - aber es wird definitiv mein letzter sein, und ich wollte für meine Scheiben das bestmögliche herausholen! Weitere Fragen sollten wir aber dann entweder per PN oder in einem separaten Kaufberatungs-Thread erörtern. ![]() Mehr Informationen (und Kaufmöglichkeit) findest du auf der Oppo-Seite sowie bei einem Testvon AreaDVD, der ausnahmsweise mal nicht übertreibt! RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Stones - 09.01.2010 Warum nicht einen gebrauchten Denon 2800 oder 2800 MK II? Sehen sehr gut aus und sind super verarbeitet: ![]() ![]() RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - chrisnino - 09.01.2010 Vielen Dank für die Tipps ![]() Falls ich noch weitere Fragen werde ich per PN an Dich wenden , wenn das ok ist Tom RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Stones - 09.01.2010 Hier zum Beispiel in der bucht der eben von mir abgebildete 2800 MK II: http://cgi.ebay.de/DENON-DVD-2800-MK-II-neuwertig_W0QQitemZ280445714187QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_Audio_Hi_Fi_CD_Player?hash=item414bddff0b Ist wirklich ein sehr gutes Gerät und eben keine Platikschüssel. Da stimmt die Verarbeitung noch, Nick. ![]() RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - chrisnino - 09.01.2010 danke Stefan sieht wirklich gut an ![]() RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Stones - 09.01.2010 Gern geschehen, Nick. ![]() RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Lion13 - 09.01.2010 (09.01.2010, 10:46)Stones schrieb: Hier zum Beispiel in der bucht der eben von mir abgebildete 2800 MK II: Sicher ein tolles Gerät - trotzdem (auch wenn noch kein Flachbild-TV vorhanden ist) würde ich heute nicht mehr in einen Player investieren, der keinen HDMI-Anschluß hat. Da würde ich schon eher auf einen Denon DVD-2930 setzen, auch wenn er nicht der Bolide ist wie der 2800. RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - chrisnino - 09.01.2010 Ich denke auch , dass ein man heute ohne HDMI Anschluß keinen DVD Player mehr kaufen sollte. Aber Stefan ich kann Dich gut verstehen - Optik spricht eindeutig für den Denon ![]() RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Stones - 09.01.2010 Ist ein sehr wertig verarbeitetes Gerät, ich weiß es, weil ein Bekannter ihn hat.Von der Qualität her kommen da viele heutige Geräte nicht mehr ran und wirken wie Platikschüsseln.Und er macht ein sehr gutes Bild. Zum reinen Abspielen von DVD'S - absolut klasse. ![]() RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Lion13 - 09.01.2010 (09.01.2010, 11:06)Stones schrieb: Von der Qualität her kommen da viele heutige Geräte nicht mehr ran und wirken wie Platikschüsseln. Naja, auch die 2910/2930 sowie 3910/3930 sind definitiv keine "Plastikbomber" - wobei sie natürlich nicht an die Optik des 2800 herankommen, das muß ich zugeben... ![]() Aber auch der Oppo 983H (auch wenn er nicht sehr hoch baut) hat eine Alu-Front und ist sehr hochwertig verarbeitet! Schließlich hat nicht jeder so viel Platz im Rack! ![]() RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Stones - 09.01.2010 N'abend Matthias - bis jetzt liegt der S10 II ja noch sehr günstig. Schätze aber mal, daß er die 900 - 1000 Euro erreichen wird. ![]() RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Stones - 10.01.2010 Guten Morgen: Ich habe mal eine Frage bzgl. den beiden verbauten Trafos im S10 II: Ist es ratsam, sich die im S10 II verbauten 2 Trafos bei Denon neu zu bestellen, sozusagen als Ersatztrafos, wenn die alten Trafos irgendwann mal den Geist aufgeben? Matthias hatte mich diesbezüglich einmal gefragt. Denn noch gibt es sie bei Denon für 160 Euro. Wie seht Ihr das? ![]() RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - fibbser - 10.01.2010 Moin Stefan ![]() Zugegeben, ich bin in dieser Hinsicht Laie. Aber warum gerade die Trafos? Ich höre auch schon seit 30 Jahren HiFi, aber ein Trafo(!) ist mir noch nie kaputt gegangen ![]() RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Stones - 10.01.2010 War nur mal so ein Gedanke, Volker. ![]() ![]() RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - JustCinema - 11.01.2010 Da mein Onkyo kaputt ist und Onkyo nicht die Ersatzteile liefern kann bekomme ich jetzt von Hirsch und Ille einen neuen Denon AVR 3310 ![]() Ich werde ihn gegen meinen Yamaha testen wenn er dann da ist ![]() RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - piccohunter - 11.01.2010 (10.01.2010, 11:43)fibbser schrieb: Ich höre auch schon seit 30 Jahren HiFi, aber ein Trafo(!) ist mir noch nie kaputt gegangenKonventionelle (gewickelte) Trafo´s gehen auch in der Regel nicht kaputt. Selbst Überspannungen vertragen sie meist ohne Defekte (leider die dahinterliegende Elektronik meist nicht ![]() Bei elektronischen (Schalt-)Netzteilen sieht die Geschichte schon GANZ anders aus... Dafür haben die andere Vorteile (meist höhere Laststabilität, geringere Verlustleistung). RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Stones - 11.01.2010 Alos meinst Du, Torsten, es ist nicht von Nöten, die Trafos als Ersatzeile zu bestellen? ![]() Christian, das hört sich doch endlich mal gut an.Da bin ich bereits jetzt schon auf einen Vergelich gespannt. ![]() ![]() RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - piccohunter - 11.01.2010 (11.01.2010, 12:39)Stones schrieb: Alos meinst Du, Torsten, es ist nicht von Nöten, die TrafosEigentlich nicht, zumindest nicht auf Vorrat. Und sollte der unwahrscheinliche Fall doch mal eintreten: Es gibt Trafo-Wicklereien oder Trafo-Bauer wie Sand am Meer, meist haben die schon was passendes vorrätig, ansonsten machen die das Ding für relativ kleines Geld. Man sollte dann natürlich die techn. Daten des Trafos kennen... aber dafür gibts ja Service-Manuals. ![]() RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - JustCinema - 11.01.2010 Ich auch Stefan... ich denke das es recht interessant wird ![]() Ich musste für den Denon sehr lange mit H&I verhandeln ![]() Ich hatte ihn ja schon mal und fand den Klang recht gut allerdings was mir beim Denon Sorgen macht ist das Einmessystem aber ich habe ja nun öfter gesagt bekommen das man es am besten manuell macht bzw. nach dem Einmessen selber noch mal die Feinheiten macht! Was auch nicht ganz so schön ist ist das Denon bei seinem 3310 nur ein englisch sprachiges Menü hat ![]() ![]() RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - Lion13 - 11.01.2010 (11.01.2010, 12:46)Kryptonier_1983 schrieb: Ich hatte ihn ja schon mal und fand den Klang recht gut allerdings was mir beim Denon Sorgen macht ist das Einmessystem aber ich habe ja nun öfter gesagt bekommen das man es am besten manuell macht bzw. nach dem Einmessen selber noch mal die Feinheiten macht! Also nicht anders als beim RX-V3900, gell? ![]() Hattest du den Denon nicht noch wegen etwas anderem zurückgegeben, bevor du dir den Yammi geholt hattest? RE: Der Denon-Fan-Club-Thread - piccohunter - 11.01.2010 Ich habe noch mit keiner Einmess-Automatik gute Erfahrungen gemacht... zumindest passte das Ergebnis nie zu meinem Hörgeschmack. |