![]() |
Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreherer: BBM - Druckversion +- Hifi-Portal (http://ebmule.de) +-- Forum: Stereo (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=30) +--- Forum: Elektronik (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=32) +---- Forum: Analogtechnik (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=58) +---- Thema: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreherer: BBM (/showthread.php?tid=2062) |
RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreherer: BBM - Stones - 24.07.2010 Hast ihn etwa verschenkt, Roger? ![]() RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreherer: BBM - Pizza - 24.07.2010 (24.07.2010, 16:50)Lion13 schrieb:(24.07.2010, 16:47)Pizza schrieb: Er stand aber nur im Wohnzimmer herum und verstaubte dort. Das soll auch nicht Sinn der Sache sein. Eine Haube für den Pro-Ject habe ich gehabt aber nie benutzt. Nee, zum Herumstehen ist das Teil wirklich zu schade. Ich habe ja noch den 1228, der optisch etwas "angepasst" werden muss. Mein Kumpel hat sich gefreut, keine Frage. Zumal ich ihm auch mein geliebtes Shure M97xE inkl. neuer Ersatznadel, Ersatzriemen und Filzmatten mitgegeben habe. Gruß RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreherer: BBM - Lion13 - 24.07.2010 Hast du mal ein Bild von dem 1228, Roger? Ich kann mir den im Moment nicht so recht vorstellen... ![]() RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreherer: BBM - fibbser - 24.07.2010 ![]() ![]() RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreherer: BBM - Pizza - 24.07.2010 Genau. Die braune Zarge werde ich umlackieren. Ich denke da an die "Steinoptik" meiner Subs: ![]() RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreherer: BBM - Stones - 24.07.2010 Roger - Du hast nicht zufällig noch einen Kenny KD-750 zu verschenken? ![]() ![]() RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreherer: BBM - Pizza - 24.07.2010 Nee, zu verschenken nicht, Stefan. Ich könnte aber folgende Dreher eventuell bekommen: Denon DP 47 - für ca. 280 €: ![]() Denon DP 1200 - für ca. 380 €: ![]() Kenwood 7010 - für ca. 450 €: ![]() Auch Nett, oder ? Gruß RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreherer: BBM - Stones - 24.07.2010 Ja, da kann man nicht meckern, Roger.Leider aber kein Kenny KD 750. ![]() ![]() RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreherer: BBM - PMPO - 24.07.2010 Für den DP 1200 würde ich noch Platz haben ![]() ![]() RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreherer: BBM - piccohunter - 24.07.2010 (24.07.2010, 16:55)Pizza schrieb: Zumal ich ihm auch mein geliebtes Shure M97xE inkl. neuer Ersatznadel, Ersatzriemen und Filzmatten mitgegeben habe.Warum das denn? Das Shure hättest Du doch quasi an jedem Dreher weiter benutzen können, auch am Dual. RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreherer: BBM - Pizza - 24.07.2010 Am Dual hängt ein neuwertiges Shure M 95 G-LM drunter. Ich hatte das mal kurz an der Denonanlage angeklemmt und das klang auch verdammt gut. Am Denon DP-57L hängt ein Elac 792. Das klingt dort besser als das Shure M97xE. Ich hatte die Systeme mal getauscht, bin ab nach 1 Tag zurück zum Elac gegangen. Ich werde demnächst den Dual optisch etwas pimpen, damit er ins Wohnzimmer kann. Frauchen hat schon gesagt: Jung, mach´watt de willst .... ![]() ![]() Gruß Gugge mal: Ein Kenwood KD 8030 aus Lüneburg .... http://www.quoka.de/hifi-audio-tv-video-foto/plattenspieler-tonband/kenwood-kd-80-cat_66_7215_adresult_50677284_pic_41055278.html Gruß RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreherer: BBM - fibbser - 24.07.2010 (24.07.2010, 19:51)Pizza schrieb: ... Jung, mach´watt de willst .... damit wäre die evtl. zukünftige Schuldfrage auch geklärt, aka "Schatzi, Du hast doch selbst gesagt..." ![]() RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreherer: BBM - Pizza - 24.07.2010 (24.07.2010, 21:11)fibbser schrieb: damit wäre die evtl. zukünftige Schuldfrage auch geklärt, aka "Schatzi, Du hast doch selbst gesagt..." ![]() ![]() ![]() Für max. 5 Stunden im Jahr sollte der Dual 1228 reichen .... ![]() Die Optik wird schon entsprechend angepasst, so dass er gut mit der Yamaha Anlage im Wohnzimmer harmoniert. Gruß RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreherer: BBM - fibbser - 24.07.2010 Der 1228 sollte Deinem Ex-Pro eigentlich in nichts nachstehen, im Gegenteil ![]() Ok, vom Rumpelgeräusch mal abgesehen (der 1228 ist doch einer der letzten Reibradler ![]() ...und das M95 ist ein wirklich gutes System ![]() hast Du eine konische oder ellyptische Nadel drauf? RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreherer: BBM - the-luxman - 24.07.2010 (24.07.2010, 21:38)fibbser schrieb: Ok, vom Rumpelgeräusch mal abgesehen (der 1228 ist doch einer der letzten Reibradler Ja, das war er, Volker. Aber glaubst du nicht, daß man diesem "Reibrad-Faktor" in Sachen Rumpel immer ein zu hohe Bedeutung beigemessen hat ? Vorausgesetzt, daß der Hochpass ordentlich bemessen ist und das Reibrad noch in gutem Zustand ist, läßt sich das doch gut kontrollieren... Der CS34/1228 war m.E. ein feines Gerät und hat Mitte der 70er nicht zu Unrecht über stolze 500,- deutsche Märkers gekostet. Ich habe in meinem Wintergarten einen 1249 laufen, bei dem ich immer das sichere Gefühl habe, daß er haptisch nicht mehr mit meinem alten (nicht mehr existenten ![]() ![]() RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreherer: BBM - Pizza - 24.07.2010 M 95 Nadel - konische oder ellyptische ![]() ![]() ![]() Keinen Plan, Volker .... ![]() ![]() Gruß RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreherer: BBM - fibbser - 24.07.2010 (24.07.2010, 21:54)the-luxman schrieb:(24.07.2010, 21:38)fibbser schrieb: Ok, vom Rumpelgeräusch mal abgesehen (der 1228 ist doch einer der letzten Reibradler Ich bin da voll auf Deiner Seite ![]() Ich habe einen sehr schönen 1219 (mein heimlicher favorit unter meinen drehern), einen 1019 in einer hübschen Wega 3403-Zarge und eben den Kenny KD990. In den pausen zwischen den Liedern hört man einen Unterschied, da ist der kenny quasi totenstill. Bei Musik fällt es nicht auf, und ja, ein Subsonic hilft auch weiter ![]() Die "ollen" Dual habe zwar ein recht barockes design, haptisch sind sie richtig gut (zumindest die Platine und Tonarm, manche Zarge ist halt nur dünnwandiges Plastik, aber das kann Mann ja ändern ![]() (24.07.2010, 22:00)Pizza schrieb: M 95 Nadel - konische oder ellyptische Vorne an der Stirnseite sollte eine Bezeichnung stehen. Ist es irgendwas mit "G" ist sie konisch, "ED" ist ellyptisch und "HE" ist hyperellyptisch, also noch schärfer geschliffen aber auch sehr selten. RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreherer: BBM - thore - 24.07.2010 Moin, ja,das Shure M 95 ist schon ein ganz feines Teil. War nach dem V 15III ja immerhin auch die Nr. 2 im Programm. Da kann man schon ganz fein Musike mit hören ![]() Gruß Thomas RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreherer: BBM - fibbser - 24.07.2010 (24.07.2010, 23:22)thore schrieb: Moin, Yep ![]() ![]() RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreherer: BBM - Accu_Lover - 25.07.2010 Kann ich als Shure V15 Type V - Besitzer nur bestätigen ! ![]() RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreherer: BBM - Pizza - 25.07.2010 Zitat:Vorne an der Stirnseite sollte eine Bezeichnung stehen. Es steht Shure M95 G-LM drauf, also wird die Nadel konisch sein. Gruß RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreherer: BBM - Stones - 25.07.2010 Im Audio-Markt ist jetzt ein DP 59 L - aber 900 Euro? ![]() RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreherer: BBM - Pizza - 25.07.2010 (25.07.2010, 12:51)Stones schrieb: Im Audio-Markt ist jetzt ein DP 59 L - aber 900 Euro? Ein Schnäppchen .... ![]() Gruß RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreherer: BBM - Lion13 - 25.07.2010 (25.07.2010, 15:43)Pizza schrieb:(25.07.2010, 12:51)Stones schrieb: Im Audio-Markt ist jetzt ein DP 59 L - aber 900 Euro? Schon klar... ![]() ![]() RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreherer: BBM - Stones - 25.07.2010 Zitat:Ein Schnäppchen Na - dann schlag zu, Roger - der komplettiert deine Denon Sammlung. ![]() |