RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - piccohunter - 14.01.2010
(14.01.2010, 11:23)Lion13 schrieb: Was spricht dagegen, daß Jürgen mitläuft?   
Falsch formuliert... das muss heißen: Wer spricht dagegen, daß Jürgen mitläuft?   
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 14.01.2010
Jürgen läuft und der Karl macht inzwischen den Kühlschrank leer. 
@ Volker:
Diese Endstufe hier von Denon ist ebenfalls sehr empfehlenswert, Volker:
Preisvorschlag von 550 - 600 Euro machen, das wäre ein fairer Preis, Volker. 
http://cgi.ebay.de/Denon-Poa-2800-Highend-Referenz-Endstufe_W0QQitemZ110480581077QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_TV_Video_Elektronik_Verst%C3%A4rker?hash=item19b927e1d5
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifiologe - 14.01.2010
moin leute .
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 14.01.2010
Moin Matthias - wolltest Du nicht noch Bilder einstellen?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifiologe - 14.01.2010
keine zeit , zu viel zu tun .
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 14.01.2010
Hehe Matthias - dafür muß Zeit sein.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 14.01.2010
(14.01.2010, 11:23)Lion13 schrieb: Wieso nicht? Was spricht dagegen, daß Jürgen mitläuft?    Eigentlich nichts, aber das lässt mich meine Erfahrung vermuten.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 14.01.2010
Wenn Jürgen mitläuft, könnte ich mir vorstellen, daß das Band für
den Karl zu langsam läuft.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifiologe - 14.01.2010
der tag hat leider nur 24h . ich wäre ja für merkur zeitrechnung - 1 tag dort = 59 erdentage .....
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 14.01.2010
Matthias - Du sollst uns nicht so auf die Folter spannen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifiologe - 14.01.2010
ist doch nur ein schönes lackiertes rack mit geräten drauf .
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 14.01.2010
Aber wir wollen auch daran teilhaben.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 14.01.2010
Welche Boxen von diesen Dreien hier würdet ihr bevorzugen? 
1) Heco - The Statement:
![[Bild: Location-Motiv-3.jpg.w300h450.jpg]](http://www.puresound.info/sitebuildercontent/sitebuilderpictures/.pond/Location-Motiv-3.jpg.w300h450.jpg)
2) Magnat Quantum 1009:
![[Bild: magnat%201000_a.jpg]](http://plasma.shop.by/pics/items/magnat%201000_a.jpg)
3) Canton Reference 5 DC II:
![[Bild: acustics_Canton_Vento%20Reference%205DC.jpg]](http://tehnotrade.com.ua/pro/big/22/acustics_Canton_Vento%20Reference%205DC.jpg)
Ich frage mal just for fun, weil ich mir später eine von diesen mal
gönnen werde, weil sie auch neu sehr gut preislich verhandelbar sind. 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - piccohunter - 14.01.2010
Gehört habe ich sie alle nicht...
rein optisch würde ich die Heco nehmen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - fibbser - 14.01.2010
Geht mir genau wie Torsten
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifiologe - 14.01.2010
kann ich mich fast anschließen , jedoch warm werde ich mit keiner von denen .
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 14.01.2010
Ich konnte sie alle 3 schon einmal hören, ist natürlich schwer, das richtig wiederzugeben.
Die Heco hat den mächtigsten Bass und kann wohl die höchsten Pegel ab.Die Magnat ist nicht ganz so bassstark, dafür klingt sie etwas
"neutraler" und filigraner, löst etwas besser auf und spielt ein wenig wärmer.
Die Canton ist ja zierlicher und kostet UVP 2000 Euro das Paar mehr,
aber was besagt schon der UVP.
Sie ist noch einen Tacken besser verarbeitet, geht nicht ganz so tief runter, wie die Heco oder Magnat, hat aber dafür die beste Auflösung
und einen für meinen Geschmack besseren Hochtöner.Für mich
persönlich im Gesamtpaket die neutralste und highendigste Box dieser 3 vorgestellen Boxen.
Aber die Heco ist die Spassbox.
Wenn ich mich entscheiden müßte, würde ich wohl die Canton nehmen.
Sieht wohnraumtauglicher und schicker aus, ist etwas solider verarbeitet und kling im Gesamtpaket niemals aufdringlich oder nervig - der beste Allrounder.Das ist aber meine rein subjektive Einschätzung. 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifiologe - 14.01.2010
hmm , nee , lieber die hier
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 14.01.2010
Zitat:kann ich mich fast anschließen , jedoch warm werde ich mit keiner von denen
Warum nicht, Matthias?
Nur wegen des Namens?
Andere, wie Dynaudio, Dali usw. kochen auch nur mit Wasser, nur daß Du
fürs Pretige gleich mal 1/4 oder 1/3 mehr bezahlst und dafür nicht
in der Konsumerclass bist?
Ist natürlich Einstellungssache, aber ich sehe das aus dem Gesichtspunkt
des Preis/Leistungsverhältnisses.
(14.01.2010, 14:34)hifiologe schrieb: hmm , nee , lieber die hier
![[Bild: b100001395.jpg]](http://www.hifi-regler.de/pictures/prodpics/big/b100001395.jpg)
Ist das die 1027 S?
Die bekommt man gebraucht so um die 2200 Euro, wäre auch noch ne Alternative. 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - piccohunter - 14.01.2010
(14.01.2010, 14:30)Stones schrieb: Die Heco hat den mächtigsten Bass und kann wohl die höchsten Pegel ab.Die Magnat ist nicht ganz so bassstark, dafür klingt sie etwas
"neutraler" und filigraner, löst etwas besser auf und spielt ein wenig wärmer.
Die Canton ist ja zierlicher und kostet UVP 2000 Euro das Paar mehr,
aber was besagt schon der UVP.
Sie ist noch einen Tacken besser verarbeitet, geht nicht ganz so tief runter, wie die Heco oder Magnat, hat aber dafür die beste Auflösung
und einen für meinen Geschmack besseren Hochtöner. Auch nach dieser Beschreibung des Klangs der drei Boxen:
Wenn ich das so lese, glaube ich, die Heco wäre für mich und meinen Geschmack auch klanglich die beste Wahl.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 14.01.2010
Und die bekommt man neu mit ein wenig Verhandlungsgeschick für 3000 Euro das Paar.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lion13 - 14.01.2010
Von den dreien würde ich persönlich eher zur Canton Reference tendieren - sowohl optisch als auch vom Gesichtspunkt der Ausgewogenheit.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 14.01.2010
Da sind wir einer Meinung, Tom.Sicherlich, wer jetzt Heavy Metal
hört, ist vielleicht mit der Heco auf Grund ihrer Pegelfestigkeit und
des Bassvolumens am Besten bedient.Für Blues- und Blues Rock allerdings
ist mir da die Canton auch sympathischer, derweil alles doch noch eine
Nummer sauberer klingt und rein optisch gefällt sie mir auch am Besten.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - piccohunter - 14.01.2010
Mein Hard Rock/Metal-Anteil liegt bei vielleicht 60% 
Gerade bei Blues müsste Dir ein saftiges Bassfundament doch sehr wichtig sein, Stefan... fast schon wichtiger als im Metal.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifiologe - 14.01.2010
(14.01.2010, 14:34)Stones schrieb: Zitat:kann ich mich fast anschließen , jedoch warm werde ich mit keiner von denen
Warum nicht, Matthias?
Nur wegen des Namens?
Andere, wie Dynaudio, Dali usw. kochen auch nur mit Wasser, nur daß Du
fürs Pretige gleich mal 1/4 oder 1/3 mehr bezahlst und dafür nicht
in der Konsumerclass bist?
ich habe schon mehrfach erwähnt das mir namen egal sind .
die heco ist technisch top , da gibt es nix zu meckern .
weil mir die egal sind werden die nächsten ls ja welche ohne bekannten namen .
|