RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Blink-2702 - 14.04.2018
Guten Abend.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 14.04.2018
Sehr Fuß, Jungspunt.
Na, was macht die Anlage ?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 14.04.2018
Wollte ich auch gerade fragen, Oliver.
Guten Abend, Lukas. Was machen die Onkyos?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Blink-2702 - 14.04.2018
Bin im Moment sehr zufrieden mit beiden Anlagen, auch wenn der dicke Onkyo verpackt im Schrank steht.
Den Sony CDP-X555ES nutze ich gar nicht mehr...echt Schade, weil dieser ist nämlich technisch wie optisch im Bestzustand ist, nur der Geruch. Aber für das steht ja noch der CDP-X222ES im Rack. 
Was machen deiner Anlagen Oliver?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 14.04.2018
Ich habe ja ziemlich reduziert im Vergleich zu früher.
Bei mir laufen nur noch die GENELECs mit SPL Phonitor 2 + PC & Pioneer Streamer.
Der Rest ruht.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 14.04.2018
Alles hochmodern .
Ich vermisse da die klassischen Komponenten, Oliver. 
Und es ist optisch ein viel zu großer Kontrast zum Gräflichen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Blink-2702 - 14.04.2018
Interessant.
Ja, reduzieren ist immer gut, habe es jetzt auch schon oft genug versucht, aber du siehst es ja, dass hat bei mir auch kein Zweck hat, ich schleife immer wieder neue Geräte an, die dann unbenutzt ruhen.
Eigentlich habe ich noch eine KH Anlage bestehend aus Pioneer A-10 und PD-10AE mit Beyerdynamic DT-990....
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 14.04.2018
(14.04.2018, 20:33)Stones schrieb: Alles hochmodern .
Ich vermisse da die klassischen Komponenten, Oliver. 
Und es ist optisch ein viel zu großer Kontrast zum Gräflichen. 
Nur teilweise.
Meine Genelecs stammen aus dem letzten Jahrtausend.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 14.04.2018
(14.04.2018, 20:36)Blink-2702 schrieb: Interessant.
Ja, reduzieren ist immer gut, habe es jetzt auch schon oft genug versucht, aber du siehst es ja, dass hat bei mir auch kein Zweck hat, ich schleife immer wieder neue Geräte an, die dann unbenutzt ruhen.
Hehehe
Das kenne ich irgendwie.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 14.04.2018
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 14.04.2018
Ganz so alt sind meine Monitore dann doch nicht.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 14.04.2018
Aber die Musik ist excellent. 
Die Tina war schon wirklich -auch stimmlich - eine ganz Große.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 14.04.2018
... so wie meine Finnen !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 14.04.2018
Aber rein optisch passen sie doch mehr in ein Studio, als in ein Wohnzimmer. 
Aber wenn erst die Nachfolgerin der 9K auf den Markt kommt - ja dann ...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 14.04.2018
Der diskrete Charme der Studiotechnik. 
In 4 Wochen ist es wieder soweit. Die HIGH END 2018 naht.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 14.04.2018
Ja - ich finde schon, dass es gerade im Wohnzimmer sowohl klanglich als auch optisch stimmig sein sollte.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 14.04.2018
Optisch passend wären für mich natürlich Tannoys.
Die klingen auch verdammt gut.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 14.04.2018
Kannst auch B&W'S nehmen - sehen ebenfalls gut aus und klingen auch gut.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 14.04.2018
Nicht so mein Ding, sprich, es gibt zum selben Preis imho Besseres.
B&W ist dennoch aber eine sehr gute Firma.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 14.04.2018
(14.04.2018, 22:07)Accu_Lover schrieb: Optisch passend wären für mich natürlich Tannoys.
...dem kann ich überhaupt nicht widersprechen ...aber auf dem Schrank machen die sich auch optisch nicht gut ...
B&W den Sound muss man mögen ... sind aber nicht das Non plus Ultra ... da gibt es mMn Besseres günstiger, z.B. aus dem Taunus
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 14.04.2018
Ja Peter - wir warten ja schon sehr gespannt auf die 9K Nachfolgerin, die sehr viel
von der 9K Studio beinhalten soll. (laut Canton)
Mit dieser Box hat man dann wohl endgültig ausgesorgt.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 14.04.2018
(14.04.2018, 22:20)Peter Wind schrieb: (14.04.2018, 22:07)Accu_Lover schrieb: Optisch passend wären für mich natürlich Tannoys.
...dem kann ich überhaupt nicht widersprechen ...aber auf dem Schrank machen die sich auch optisch nicht gut ...
Die, die mir vorschweben, passen auch nicht mehr auf den Schrank.
Aber dicke Aktivmonitore von GENELEC oder PMC würde ich gerade noch so draufbekommen. Hab' schon nachgemessen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 15.04.2018
Für ein Paar davon kannst du deinen Schrank entsorgen ... und die Wohnungsnot - zu klein - bist du auch los...
![[Bild: tannoy-kingdom-royal-4oss8.jpg]](https://abload.de/img/tannoy-kingdom-royal-4oss8.jpg)
u.U. auch die Westminster, wenn mann es nicht so dicke hat 
![[Bild: westminster8nslk.jpg]](https://abload.de/img/westminster8nslk.jpg)
...für's Heimkino die Westminster 18 Hz
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 15.04.2018
Peter - mir gefällt da die Tannoy Kingdom Royal Classic sehr gut.
Soll ich Dir meine Anschrift mitteilen?
Der Preis scheint mir im Verhältnis zum Gebotenen und in Relation zu anderen Herstellern gesehen gar nicht so abgehoben .
Sind für das Paar ca. 42.000 Euronen. 
Hier noch eine alternative Box für Oliver:
Die JBL DD Everest 66000:
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 15.04.2018
Hier die 10 teuersten Boxen, die es gibt:
http://www.computerbild.de/fotos/Top-Ten-Die-teuersten-Lautsprecher-der-Welt-2529163.html#1
|