![]() |
Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Druckversion +- Hifi-Portal (http://ebmule.de) +-- Forum: Stereo (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=30) +--- Forum: Elektronik (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=32) +---- Forum: Analogtechnik (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=58) +---- Thema: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? (/showthread.php?tid=939) |
RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - BluesBrotherMick - 03.03.2010 Die Preise werden vielleicht ja mal in den nächsten Jahren fallen...... dann müsst Ihr aber spätestens zuschlagen ![]() ![]() ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Stones - 03.03.2010 (03.03.2010, 19:29)directdrive schrieb: Ich will den Kenwood ja gar nicht verkaufen - ich würde ihn nur hergeben, wenn ich mir 'was "größeres" zulegen wollte. Für einen SL-1000 II oder einen schönen Luxman Brent, Du sollst mich nicht derart entmutigen. ![]() ![]() ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - BluesBrotherMick - 03.03.2010 Ich sage schon mal Nacht zusammen, aus der Stadt mit den besten Drehern..... ![]() ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Stones - 03.03.2010 Gute Nacht an Köllewood. ![]() ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - fibbser - 03.03.2010 Schade, dass er diesen nicht versendet ![]() Pioneer PL-550 RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Lion13 - 03.03.2010 Schickes Teil, Volker! ![]() Bist du wieder auf der Pirsch? ![]() ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Pizza - 03.03.2010 (03.03.2010, 19:43)BluesBrotherMick schrieb: Ich sage schon mal Nacht zusammen, aus der Stadt mit den besten Drehern..... Hast du das Bild aus meinem Bürofenster geschossen ... ![]() ![]() Gruß RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - fibbser - 04.03.2010 (03.03.2010, 20:50)Lion13 schrieb: Schickes Teil, Volker! Hach Gottele, wer ist das nicht ![]() ...zumal die Regierung einen Dreher bis max 300 genehmigt hat ![]() Ich bleibe erstmal noch an dem Harman dran. Der Jung will ihn irgendwie nicht wirklich verkaufen, eigentlich aber doch... Da ist noch ein wenig Beratungsenergie meinerseits bestimmt willkommen ![]() Aber wenns es nicht klappt, naja, ich hole mir einfach mal paar Anregungen ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Lion13 - 04.03.2010 (04.03.2010, 19:26)fibbser schrieb: Hach Gottele, wer ist das nicht Hehe... ![]() ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Stones - 04.03.2010 Die Regierung ist aber zu Dir recht großzügig, Volker. ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - fibbser - 04.03.2010 ...sie steht auch auf guten Sound und Musik hören ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Stones - 04.03.2010 Das ist selten, da bist Du zu beneiden, Volker. ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - fibbser - 04.03.2010 Ich find´s auch gut, Tom ![]() ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - fibbser - 06.03.2010 mmmmmhhh, auch was ganz leckeres: Pioneer PLC-590 ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Lion13 - 06.03.2010 Joa, sieht schick aus, Volker! ![]() Was ist vom Pioneer PL-530 zu halten? ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - fibbser - 06.03.2010 Ich kenne die Serie leider nicht, Tom ![]() Bin in einem Nachbarforum eben drübergestolpert, und der Anblick hat mir gefallen. Evtl. gibts bei Wegavision was über die Teile. klick und klick RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Peter Wind - 06.03.2010 Er ist wieder da .......... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250591022484&ssPageName=ADME:B:WNARL:DE:1123 RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Stones - 06.03.2010 Na Peter - dann greif man zu. ![]() ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Peter Wind - 06.03.2010 (06.03.2010, 18:25)Stones schrieb: Na Peter - dann greif man zu.Blödmann. Wo ist denn hier Der MUNDZUHALT Smilie ![]() ![]() Weißt schon was das für einer ist Stefan? RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - PMPO - 06.03.2010 Was ist denn da los in der Welt, ich komme aus dem staunen nicht mehr raus. Was die für Preise zahlen. ![]() http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330410124387&ssPageName=STRK:MEWAX:IT Das Ding stand Anfang der 90er in den Regalen wie sauer Brot, und jetzt kloppen sie sich drum. ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Lion13 - 07.03.2010 (06.03.2010, 18:29)Peter Wind schrieb: Weißt schon was das für einer ist Stefan? Ich nicht... War der schon mal eingestellt, Peter? Auf jeden Fall vieeeeeeeel zu teuer - ich weiß nicht, was manche Leute für Preisvorstellungen haben. ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Peter Wind - 07.03.2010 Tom, das ist der, dessen Beschreibung ich beim ersten Mal nicht gelesen habe, weil zu teuer und unten steht in der Beschreibung: Zitat:Habe heute noch eine Rechnung gefunden auf der steht,dass das Schwungrad am Motor Risse hat.Der Plattenspieler läuft trotzdem sehr gut. RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - directdrive - 08.03.2010 (07.03.2010, 23:37)Peter Wind schrieb: Tom, das ist der, dessen Beschreibung ich beim ersten Mal nicht gelesen habe, weil zu teuer und unten steht in der Beschreibung: Hallo Peter, viel zu teuer ist er tatsächlich, aber die genannten Risse sind ein häufiges Problem beim 126 III. Das Motor Pulley (aka Riemenscheibe) trägt einen kleinen Messingring zur Erhöhung der Masse auf einem Kunststoffrad, dieses Nylonrädchen weist oft Risse auf. Für den Gleichlauf und die Funktion ist das meines Erachtens völlig ohne Belang, genau so, wie die in der Beschreibung erwähnte Bohrung hinten links - die ist nämlich bei jedem 126 III vorhanden... Trotzdem - mit dem Thorensarm nicht zu diesem Preis. Ohnehin würde ich einen TD-126 nur ungern unbesehen kaufen und mir zuschicken lassen, oder eben nur von einem Händler oder Kenner der Materie. Sicherer Versand ist extrem aufwändig, ein 126er kann viel Ärger machen, vom Motor bis zum Subchassis. Grüße, Brent RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Peter Wind - 08.03.2010 @Brent Ich habe das mit der Beschreibung "Risse ..............." nur angefügt, dami sich Tom vielleicht an den Dreher erinnern kann. Das war mal Thema hier. Ich schaue nur noch nach Drehern im Umkreis von ca. 150 km, damit ich meinen selber abholen kann. Und wie es aussieht, ist er morgen MEIN. ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - directdrive - 08.03.2010 (08.03.2010, 09:59)Peter Wind schrieb: Ich schaue nur noch nach Drehern im Umkreis von ca. 150 km, damit ich meinen selber abholen kann. Guter Plan, ich habe gerade ein 12 kg Laufwek in 80 km Entfernung gekauft und kann ihn nicht abholen ![]() |