![]() |
Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreherer: BBM - Druckversion +- Hifi-Portal (http://ebmule.de) +-- Forum: Stereo (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=30) +--- Forum: Elektronik (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=32) +---- Forum: Analogtechnik (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=58) +---- Thema: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreherer: BBM (/showthread.php?tid=2062) |
RE: Kenwood Plattenspieler/ 1. Vorsitzender: BBM - Pizza - 23.07.2010 (23.07.2010, 19:05)Stones schrieb: Was hast Du für deinen Denon nochmal bezahlt, Roger? 230 € inkl. Elac 792 mit neuer Nadel .... ![]() Gruß RE: Kenwood Plattenspieler/ 1. Vorsitzender: BBM - Stones - 23.07.2010 Unglaublich, so ein Angebot hab ich noch nie gesehen. ![]() ![]() RE: Kenwood Plattenspieler/ 1. Vorsitzender: BBM - wasusi - 23.07.2010 (23.07.2010, 19:08)Pizza schrieb:(23.07.2010, 19:05)Stones schrieb: Was hast Du für deinen Denon nochmal bezahlt, Roger? Wirklich schöne Dreher die du dein Enennst Roger und der Preis ist ja sowas von ok! RE: Kenwood Plattenspieler/ 1. Vorsitzender: BBM - Pizza - 23.07.2010 (23.07.2010, 19:09)Stones schrieb: Unglaublich, so ein Angebot hab ich noch nie gesehen. Ich auch nicht .... ![]() Da war ich wohl per Zufall zur richtigen Zeit bei I-Bääh unterwegs .... ![]() Gruß RE: Kenwood Plattenspieler/ 1. Vorsitzender: BBM - Stones - 23.07.2010 Dafür würde ich, ohne zu zögern, den KD-750 sofort ersteigern. ![]() RE: Kenwood Plattenspieler/ 1. Vorsitzender: BBM - Pizza - 23.07.2010 (23.07.2010, 19:10)wasusi schrieb: Wirklich schöne Dreher die du dein Enennst Roger und der Preis ist ja sowas von ok! Ich habe nur den DP 57L, nicht den DP 59L, Walter. Dafür habe ich noch einen Pro-Ject RPM 4 mit Speedbox und einem Shure M97xE ![]() und einen Dual CS 1228 mit einem Shure M95 ![]() Mehr leider nicht .... ![]() Gruß RE: Kenwood Plattenspieler/ 1. Vorsitzender: BBM - Accu_Lover - 23.07.2010 Als ich mir 1988 meinen ersten CD-Player geholt habe, habe ich kurzzeitig noch überlegt, mir etwas in der oben abgebildeten Weise zu kaufen. Hab' mich dann aber glücklicherweise entschieden, den CDP zu nehmen ! ![]() ![]() So einen Kenny oder Denon nehme ich allerdings gerne. ![]() RE: Kenwood Plattenspieler/ 1. Vorsitzender: BBM - wasusi - 23.07.2010 Zitat:Mehr leider nicht .... Reichen die nicht aus, du kannst doch eh nur einen hören. ![]() Mein Nachbar hat auch eine Pro-Ject., mit dem er sehr zufrieden ist. RE: Kenwood Plattenspieler/ 1. Vorsitzender: BBM - Stones - 23.07.2010 Ich kann nur mit dem CEC BD 2000 dienen: ![]() RE: Kenwood Plattenspieler/ 1. Vorsitzender: BBM - Accu_Lover - 23.07.2010 Drehermäßig kann ich nur hiermit dienen : ![]() ![]() RE: Kenwood Plattenspieler/ 1. Vorsitzender: BBM - Pizza - 23.07.2010 Der RPM 4 ist einfach und robust. Dr Tonarm bzw. dessen Lagerung ist hervorragend. Preis- Leistung stimmt bei diesem Dreher wirklich. Der steht jetzt im Wohnzimmer und darf an den Yammi-Komponenten werkeln. Der Denon DP 57L steht im Musikzimmer (Bunker) und dreht dort fast täglich seine Runden. Der Dual ist ein Geschenk von Schwiegerpap. Der stand bei ihm nur im Keller herum und sah aus wie frisch aus dem Laden. Ich konnte einfach nicht Nein sagen, als er mir das Ding in den Kofferraum stellte ... ![]() Gruß RE: Kenwood Plattenspieler/ 1. Vorsitzender: BBM - wasusi - 23.07.2010 Ich werde mal zusehen, dass ich in der nächsten Woche ein Bild von Dreher meines Nachbarn einstelle. Sagt euch -In de Beek Design etwas? RE: Kenwood Plattenspieler/ 1. Vorsitzender: BBM - Accu_Lover - 23.07.2010 Nee, ein esoterisches Produkt für 20.000 € ? ![]() ![]() RE: Kenwood Plattenspieler/ 1. Vorsitzender: BBM - Stones - 23.07.2010 ![]() Sieht aus, wie ein Waffeleisen. ![]() RE: Kenwood Plattenspieler/ 1. Vorsitzender: BBM - wasusi - 23.07.2010 (23.07.2010, 19:38)Accu_Lover schrieb: Nee, ein esoterisches Produkt für 20.000 € ? Nix goldohrmäßiges. Nur ein Pro-Ject in einem anderen Design ![]() RE: Kenwood Plattenspieler/ 1. Vorsitzender: BBM - Pizza - 23.07.2010 Jepp, In der Beek "veredelte" diverse Pro-Ject Dreher, vorzugsweise den RPM 5. Der Gute hatte wohl mächtige Probleme und macht nun nix mehr .... ![]() Gruß RE: Kenwood Plattenspieler/ 1. Vorsitzender: BBM - wasusi - 23.07.2010 (23.07.2010, 19:52)Pizza schrieb: Jepp, In der Beek "veredelte" diverse Pro-Ject Dreher, vorzugsweise den RPM 5. Hab ihn persönlich kennengelernt, als er den Dreher abgeliefert hat. Ein nicht unsympatischer Zeitgenosse. RE: Kenwood Plattenspieler/ 1. Vorsitzender: BBM - Stones - 23.07.2010 Wer mag denn sowas leiden? ![]() RE: Kenwood Plattenspieler/ 1. Vorsitzender: BBM - wasusi - 23.07.2010 (23.07.2010, 19:56)Stones schrieb: Wer mag denn sowas leiden? Mein NAchbar ![]() RE: Kenwood Plattenspieler/ 1. Vorsitzender: BBM - Stones - 23.07.2010 Und was hat der für Boxen? ![]() RE: Kenwood Plattenspieler/ 1. Vorsitzender: BBM - Accu_Lover - 23.07.2010 Vielleicht Klipsch-Eckhörner in Beton. ![]() ![]() RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreherer: BBM - Lion13 - 23.07.2010 Hallo zusammen! Ich habe einmal die themenfremden Posts (ab Roger's Denon-Vorstellung) aus dem Kenwood-Thread hier hineinverlagert - hier kann ja (wie der Name schon sagt) schön querbeet durch alle Marken diskutiert werden. Den Kenwood-Thread möchte ich gerne wirklich nur auf Kenwood-Dreher beschränken, damit er uns (wie jetzt schon zweimal passiert) auch weiterhin neue Mitglieder beschert, die vielleicht nicht unbedingt Denon-Dreher im Kenny-Thread erwarten... Danke für euer Verständnis! RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreherer: BBM - Lion13 - 24.07.2010 Sachfremde Beiträge verschoben in diesen Thread: Accu's OT-Beiträge gelöscht... RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreherer: BBM - Pizza - 24.07.2010 ... da waren es nur noch 2 .... ![]() Ich habe soeben meinen Pro-Ject RPM 4 an meinen besten Kumpel abgetreten ...... :-/ Irgendwie vermisse ich den Dreher jetzt schon ..... ![]() Er stand aber nur im Wohnzimmer herum und verstaubte dort. Das soll auch nicht Sinn der Sache sein. Irgendwann dieses Jahr werde ich den Dual CS 1228 umgestalten (farblich / Zarge). Dann wird er wohl den Platz ins Wohnzimmer finden, damit Frauchen auch 2-3 mal im Jahr dort Vinyl hören kann. Gruß RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreherer: BBM - Lion13 - 24.07.2010 (24.07.2010, 16:47)Pizza schrieb: Er stand aber nur im Wohnzimmer herum und verstaubte dort. Das soll auch nicht Sinn der Sache sein. Tja, hättest du einen althergebrachten Dreher da gehabt, wäre er mit Haube nicht verstaubt... ![]() Aber ist sicher ne gute Entscheidung, wenn er nicht verwendet wird - und dein Kumpel wird sich gefreut haben, gelle? ![]() |