RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 27.03.2018
So ein Ding würde ich mir nie kaufen.
Von den Leistungsdaten her beeindruckend, aber mickrig im Innenraum, unbequem und laut.
Typisches Auto zum "Auf dicke Hose machen".
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 27.03.2018
Ich mache mal den Audio-Vergleich :
So ein Kraftmeier-Porsche ist eine PA.
Ein Maserati ein Oberklasse-Studiomonitor.
Ich ziehe den Monitor vor.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 27.03.2018
Sehe ich umgekehrt - alleine von der Verarbeitung her.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 27.03.2018
Du stehst auf PA ?
Dann ist Canton aber nix für dich.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 27.03.2018
Wie gesagt - ich habe nichts gegen PA - nur sehe ich es konträr zu deiner Meinung. 
Ein Porsche als PA zu bezeichnen, ist aber auch wirklich schon sehr gewagt.
Ich würde mal behaupten, dass ein Porsche eines der besten Studiomonitore ist, die es gibt.
Hat in keiner Weise etwas mit billigem PA-Schrott zu tun.
Er ist sozusagen die Studio-Monitor-Reference im PKW-Sportwagen-Bereich. 
Eine Canton der Reference K-Serie ist allerdings weder PA - noch Studio Monitor, sondern
eher gediegenes Home-Hifi - vergleichbar mit einem Bentley GT.
Darauf könnten wir uns einigen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 27.03.2018
Für die größeren Fahrten und Transporte haben wir den Golf Plus 1,6 TSI, der einen schönen hohen Einstieg und Automatik hat, die große Hundebox hinten reinpasst und auch sonst recht komfortabel ist. Mit meinem Skoda Fabia lassen sich auch größere Strecken bewältigen, ohne dass sich der Rücken meldet....spritzig, wendig und mit außergewöhnlich viel Platz für einen Kleinwagen macht er keine schlechte Figur.
Allerdings werden wir uns wohl in absehbarer Zeit etwas Neues zulegen müssen. Es wird wohl Richtung SUV gehen, weil wir einen höheren Einstieg, Automatik, reichlich Platz und paar Fahrassistenten möchten. Wir haben beide jahrzehntelange sehr gute Erfahrungen mit VW-Konzern-Wagen und gucken uns schon um...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 27.03.2018
Porsche verbaut neuerdings Burmester auf Wunsch in seinen Autos....
Burmester
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 27.03.2018
Axel - als Alternative zu VW würde ich Dir auch einmal den Volvo XC 60 nahelegen. 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 27.03.2018
Burmester stattet schon seit Jahren verschiedene Luxuskarossen aus.
Die stehen immer auf der HIGH END herum.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 27.03.2018
Volvo fällt raus...hatte mal einen X 90 als Ersatzwagen für den Passat und bin eine ziemlich große Strecke mit dem gefahren. Ich war froh, wieder im Passat zu sitzen! Ich gucke eher Richtung Skoda...soll ja auch bezahlbar sein!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 27.03.2018
Karoq oder Kodiaq?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 27.03.2018
Wahrscheinlich einer von beiden...entscheiden wir, wenn es so weit ist!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 27.03.2018
Der Kodiaq ist ja schon ein richtig Schlachtschiff.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 27.03.2018
Yo...da müsste ich mal die Garagenhöhe innen messen....
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 27.03.2018
Axel - take this:
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 27.03.2018
Breite und Höhe sind ok...aber die Länge.... Da steht übrigens einer sehr oft am Nachbarhaus gegenüber. Aber bei dem musste ´nen Tankwagen hinten dran hängen...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 27.03.2018
Und wenn Du ihn als Diesel orderst?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 27.03.2018
Ami-Autos kommen mir nicht in die Garage!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 27.03.2018
...der Hummer passt da auch nicht rein ist gut so, bin auch deiner Auffassung ...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 27.03.2018
Okay - obwohl sie schon ihren eigenen Flair haben, kann ich Dich verstehen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 27.03.2018
(27.03.2018, 19:30)Stones schrieb:
Axel - take this:
![[Bild: used-2006-hummer-h1-alpha-8431-16802892-1-640.jpg]](https://photos.motorcar.com/used-2006-hummer-h1-alpha-8431-16802892-1-640.jpg)
Nehm ich !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 27.03.2018
So etwa? Mit zusätzlich Silikon-Polsterung...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 27.03.2018
Wer so einen Wagen fährt braucht auch das passende Babe dazu. 
Dicke Polster sind immer gut ...
![[Bild: 03.jpg]](http://3.bp.blogspot.com/-QM_3xzaHN2c/T8BNJ4jfgPI/AAAAAAAAAYg/2MQoQIR4mYc/s1600/03.jpg)
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 27.03.2018
Prima Airbag , Oliver.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 27.03.2018
Ja, Seitenaufprallschutz muß sein !
|