RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 21.03.2018
Einen Tesla finde ich momentan nicht, aber dieses schicke Teil ...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 21.03.2018
Schwach!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 21.03.2018
Mensch Oliver - heute haust Du ja mal wieder die High Society der Hifi-Komponenten raus. 
Pioneer RT 2044:
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 21.03.2018
Stefan...guck mal...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 21.03.2018
Danke Axel - kenne ich aber schon.
Diese Aufnahme beweist aber sehr gut, dass es diese aufgebauschte Konkurrenz zwischen den Beatles
und den Stones zumindest in der Form, wie sie seinerzeit die Presse darstellte, niemals gab. 
Den Song - I wanna be your man - der aus der Feder von SIR Paul Mc. Cartny stammte, durften
die Stones verwenden - nur als Beispiel.
Also - eine Art Feindschaft gab es zwischen beiden Gruppen nicht.
Hier ein Song für Sir Oliver aus Munich:
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 21.03.2018
Ich halte beide Bands eigentlich auch nicht für vergleichbar.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 21.03.2018
Ich mochte und mag beide Gruppen sehr gerne - die Beatles haben wunderschöne Songs kreiert - die Stones ebenso.
Allerdings gefiel mir die Musikrichtung der Stones - weil mehr am Blues orientiert - noch besser und so haben sie mich
irgendwie durch die Jahrzehnte begleitet.
Letztendlich haben sich die Beatles recht früh im Jahre 1970 getrennt, weil die Freundin von John Lennon - Yoko Ono -
sich immer mehr in den Vordergrund schieben wollte, was den anderen Beatles Mitgliedern zu Recht nicht gefiel.
Das ist sehr bedauernswert - zumlal Yoko Ono von Musik wirklich keine Ahnung hatte. 
Black Sabbath sollte man aber musikalisch historisch ebenfalls nie vergessen - die Jungs haben ebenfalls viel geleistet - gelten sie doch
als Erfinder des Heavy Metall - obwohl ihre Musik in den ersten Jahren auch Blueselemente enthielten.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 21.03.2018
Sir Mick meinte ja mal, ohne R&B hätte es die Stones nie gegeben.
... und ohne Jazz nie R&B !
Jazz (laut einiger Kulturkritiker der einzige wirkliche Beitrag der USA zur Weltkultur ! ) ist DIE bestimmende Musik des 20. Jahrhunderts.
Praise the Lord, hallelujah !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 21.03.2018
Ich habe gerade meine Air-Mouse in Betrieb genommen ...
Cool !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 21.03.2018
(21.03.2018, 21:48)Accu_Lover schrieb: Sir Mick meinte ja mal, ohne R&B hätte es die Stones nie gegeben.
... und ohne Jazz nie R&B !
Jazz (laut einiger Kulturkritiker der einzige wirkliche Beitrag der USA zur Weltkultur ! ) ist DIE bestimmende Musik des 20. Jahrhunderts.
Praise the Lord, hallelujah ! 
Da steht er aber konträr zur Meinung von Keith - der im Übrigen endlich auch mal SIR werden sollte -
aber keinerlei Wert auf selbigen Titel legt. Denn Keith hat einst behauptet, dass mit Jazz kein Geld zu verdienen sei.
Zur Weltkultur hat die USA aber so einiges bzgl. Country& Western beigetragen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 21.03.2018
Den Hamburger mal nicht vergessen !
Blues und Jazz sind zumindest Verwandte und gehen letztendlich auf die Negro Spirituals des 19. Jahrhunderts zurück.
Das mit Jazz stimmt. Ist vergleichsweise brotlos, außer man heißt George Benson oder Diana Krall.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 21.03.2018
Zitat:Diana Krall.
Ist aber irgendwie eine Dame, die grenzenlos überbewertet ist, was Jazz betrifft. 
Wenn Du so etwas schreibst, ärgerst Du mich. 
Nunmehr möchte ich Dir einmal Muddy Waters vorstellen - und Dir gleichzeitig nahelegen,
Dir einmal diese Doppel - CD von Muddy Waters zuzulegen - sie ist musikalisch und tontechnisch superb.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 21.03.2018
Die Diana finde ich gut.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 21.03.2018
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 21.03.2018
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 21.03.2018
Stern TV , der Blüm ist Klasse ...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 22.03.2018
Bei mir läuft Batman.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 22.03.2018
Mahlzeit.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 22.03.2018
The Byrds mit einem Titel von Bob Dylan :
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 22.03.2018
Guten Morgen
Tea Time !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 22.03.2018
Guten Abend
Jo - jetzt gibt es auch hier einen Tee.
Morgens manchmal sogar eine Tasse Kaffee.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 22.03.2018
Oha !
Ich mache mir neuerdings öfter mal ein Müsli.
Oh Mann, ich werde alt.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 22.03.2018
Ja - auch die Zähne fangen an zu knarzen.
Haferflocken und Corn Flakes mag ich ebenfalls mal ganz gerne mit Milch und Nesquik.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 22.03.2018
Man muß sich schließlich vorbereiten, auf die Zeit als zahnloser Tattergreis !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 22.03.2018
Ja - weit hin ist's nicht mehr. 
Dann kommt das Gebiss in die Brusttasche des Oberhemdes, bevor die Suppe gelöffelt wird.
Natürlich spielt sich das Ganze dann im Restaurant ab, weil man im Alter ja nicht mehr Lust verspürt,
selbst zu kochen.
|