RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 07.01.2018
Guten Morgen und einen schönen Sonntag.
Heute ist seit Wochen endlich einmal blauer Himmel und Sonne vorhanden
und soll auch noch die nächsten 2 Tage bleiben.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 07.01.2018
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 07.01.2018
Guten Abend die Herren
Na, was liegt an ?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 07.01.2018
Nixxxxxx....
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 07.01.2018
Aha ...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 07.01.2018
Ohooo...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 07.01.2018
Uhu
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 07.01.2018
Soso!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 07.01.2018
Yo man !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 07.01.2018
Guten Abend.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 07.01.2018
Huhu
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 07.01.2018
Habe gerade mal die Immobilienpreise in Garmisch-Partenkirchen und Grainau ein wenig
studiert und festgestellt, dass sie auch dort gewaltig angestiegen sind.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 07.01.2018
Alles ein Irrsinn.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 07.01.2018
In der Tat. Da nützen auch die niedrigen Zinsen nichts mehr, so, wie die Immobilienpreise
angezogen sind.Auch in Schleswig - Holstein .
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 07.01.2018
Es ist wie mit HighEnd-HiFi, es wird immer perverser !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 07.01.2018
Für eine vergleichbare Qualität eines Denon PMA S10 II Vollverstärkers würde
man heutzutage mindestens 5000 -. 6000 Euro bezahlen. 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 07.01.2018
Aber locker !
Was hat der damals eigentlich neu gekostet ?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 07.01.2018
Bei mir sind Amps in Anbetracht der voranschreitenden Aktivtechnik erst mal weniger interessant geworden.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 07.01.2018
Den gab es für schlappe 4000 DM zu kaufen.Im Vergleich zu heute ein absolutes Schnäppchen. 
Zitat:Bei mir sind Amps in Anbetracht der voranschreitenden Aktivtechnik erst mal weniger interessant geworden.
Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass bei aktiven Boxen die Qualität gegenüber eines hochwertigen, klassichen
Verstärkers vergleichbar ist.
Also Oliver - ein wenig Platz schaffen, vernünftige Passivboxen anschließen und den Accuphase E 406V anschließen - da hast du was sehr Gutes.
Man muss nicht jeden modernen Quatsch mitmachen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 07.01.2018
Das hätte ich früher auch so gesehen, sehe es inzwischen aber anders.
Die Platzierung der Verstärkermodule in größter Nähe zu den Chassis hat schon mal große Vorteile.
In Verbindung mit der Aktivweiche so gut wie keine Leistungsverluste, die bei Passivlautsprechern und separaten Amps immer auftreten - egal in welcher Preisklasse !
Dazu kommt eine Platzersparnis und eine direkte Ansteuerbarkeit über Mischpult, Controller usw.
Rechnet man jetzt noch die Möglichkeiten des DSP-Controllings, z.B. bei der Raumeinmessung hinzu, oder auch nur simple Ortsfilter, hat man Gestaltungs- & Anpassungsmöglichkeiten die weit jenseits von klassischem HiFi sind.
Man sollte sich durch dicke Verstärkerschlachtschiffe nicht täuschen lassen.
Die sehen sehr oft wichtiger aus, als sie letztendlich klingen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 07.01.2018
Ich bezweifle aber z.B. - dass die relativ kleinen Verstärkermodule und deren verbaute Kunststoffteilchen
im Vergleich zu robusten, klassischen Verstärkern gerade bei höheren Lautstärken alleine
schon von der Haltbarkeit mithalten können.Ich zweifle einfach deren Robustheit an.
Und richtig gute Passivboxen lassen sich auch so dem Raum sehr gut anpassen.Ein wenig ausprobieren hilft da durchaus.
Mag Ansichtssache sein - für mich käme der moderne Akitvkram nicht in Frage, denn man sollte
nun nicht zwangsläufig alles glauben, was einem die sog. Fachleute so alles weiß machen wollen
mit ihrer Bewerbung der neuen Dinge.
Und was haben denn die neusten Techniken erreicht?
Ob im fernsehn oder im Studio für Tonträger?
Keine vernünftige Phrasierung und dergleichen.Die Abmischung oftmals vollkommen indiskutabel, Wenn das der Fortschritt sein soll, dann
kann ich gerne darauf verzichten.
Alleine bei bei vielen neuen Filmen im Fernsehen versteht man mittlerweile nur noch die Hälfte.
Ein einzigartiges Genuschel.
Wenn man da an die alten Filme denkt, so war der Ton und die Aussprache doch oftmals erheblich deutlicher.
Und das mit alter Technik 
Ich vergleiche es immer gerne mit älteren Autos, die noch relativ viel Hubraum hatten
Die waren oftmals bei weitem wesentlich haltbarer, als die heutigen "Nähmaschinen" mit wenig Hubraum und viel PS..
Das sog. Downsizing beinhaltet auch viele Nachteile - bzgl. der Langlebigkeit und Anfälligkeit.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 07.01.2018
Die modernen PWM-Verstärkermodule sind in ihrer Leistungsfähigkeit klassischen A/B-Verstärkern
deutlich überlegen.
Aufstellungsvariationen sind bei Aktivlautsprechern genauso möglich. Die DSP/Ortsfilter-Einstellungen
kommen aber noch dazu, so daß sich eine ganz neue Flexibilität ergibt. Auch die Anbindung an digitale Quellen, beispielsweise durch SPDIF-Eingänge, gelingt leichter.
Daß es trotz moderner Technik oftmals ziemlich suboptimal klingt, ist IMMER die Schuld derer, die sie bedienen !
Ich stelle bei dir eine gewisse Fortschrittsaversion fest.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 07.01.2018
Zitat:Ich stelle bei dir eine gewisse Fortschrittsaversion fest.
Eine sehr provokante Aussage, nur weil ich durchaus berechtige Zweifel gegenüber dem sog.
Fortschritt hege und bei weitem diesbezüglich nicht alles, was als solcher verkauft wird, für gut befinde
und glaube.
Wenn der Fortschritt ein Rückschritt bedeutet, dann pflege ich sehr gerne weiterhin meine
"Fortschrittsaversion"
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 07.01.2018
Manches am Fortschritt ist, gut manches schlecht.
Ich habe mich entschieden, das Gute auch zu nutzen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 07.01.2018
Zitat:Manches am Fortschritt ist, gut manches schlecht.
Stimmt - wobei eigentlich mehr schlecht, als gut ist.
Aus wirtschaftlicher Sicht mag es anders aussehen - aus menschlicher Sicht
sehe ich da eher mehr negative Eigenschaften.
Schau sie dir doch an, die Menschen heutzutage.
Kaum noch ein freundliches Wort - ein freundliches Lächeln usw.
Der moderne Mensch ist einfach nicht selten überfordert und unterbezahlt.
|