![]() |
Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreherer: BBM - Druckversion +- Hifi-Portal (http://ebmule.de) +-- Forum: Stereo (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=30) +--- Forum: Elektronik (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=32) +---- Forum: Analogtechnik (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=58) +---- Thema: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreherer: BBM (/showthread.php?tid=2062) |
RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - Stones - 14.06.2010 Roger, dfür diesen Preis würde ich mindestens ein Denon 103R neu inclusive erwarten. ![]() RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - Pizza - 14.06.2010 Naja Stefan, das van den Hul scheint mindestens in der gleichen Liga zu spielen. Mindestens. Insofern ist der Preis für einen guten KD 990 inkl. dem System ein faires Angebot. Meine Meinung. Gruß RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - piccohunter - 14.06.2010 Bei der Preisbetrachtung bleibt das System immer außen vor, es sei denn der Verkäufer garantiert mir eine fabrikneue Nadel. Bei gebrauchten Nadeln gehe ich immer davon aus, das ich die Nadel tauschen muss. Und eine neue Nadel ist oft fast genauso teuer wie ein vergleichbares System, sprich: Der reine Generator (das System ohne Nadel) ist eigentlich so gut wie nichts wert. Gebrauchte MC-Systeme kommen mir eh nicht ins Haus. RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - Stones - 14.06.2010 Torsten, was ist von diesem Angebot zu halten und gab es nicht auch eine 1710 MK II-Variante? Wie unterscheidet die sich vom 1710? ![]() http://cgi.ebay.de/Technics-SL-1710-Denon-DL-103-/180517638839?cmd=ViewItem&pt=Plattenspieler&hash=item2a07b092b7 Wenn, dann sollte man ihn ohne das gebrauchte DL-103 kaufen, denn das gibt es neu ja schon für ca. 135 Euro. ![]() RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - Pizza - 14.06.2010 Eben beim Stöbern hierauf getroffen: Plattenreinigung in der Spülmaschine .... ![]() ![]() http://www.analog-forum.de/wbboard/index.php?page=Thread&threadID=33744 Ich werde es ausprobieren ... ![]() Gruß RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - -Puma77- - 14.06.2010 Hey Jungs, dank eurer Anregungen habe ich mir beim örtlichen Händler die "Cork Mat" von Pro-Ject für meinen PS gekauft. Mal schauen, was sie bringt. Eine dicke Gummimatte war auch im Angebot, die wohl aber zu hoch war. Übrigens wird mein Händler bald Accuphase und B&W führen. Ich hab´mich direkt mal auf den Newsletter setzen lassen. Die Präsentation eines Accu 350 + neue B&Ws + Transrotor 1 könnte mich evtl. zusagen.... :-) Gruß RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - piccohunter - 14.06.2010 (14.06.2010, 11:02)Stones schrieb: Torsten, was ist von diesem Angebot zu halten und gab es nicht Unterschied 1710 zu 1700: Die Farbe. 1700 ist silber, 1710 ist technics-braun/schwarz. Meiner ist der SL-1700 MK2, also silber. Unterschied 17xx MKnix zu MK2: Optik, Verarbeitung, Laufwerk, Arm... der MKnix hat z.B. einen Servo, der MK" die deutlich bessere Quartzsteuerung. #eigentlich kein direkter Nachfolger, den MKnix würde ich als obere Mittelklasse einstufen, den MK2 in der guten Oberklasse. zum Angebot selber: Viel nichtssagendes Geschwurbel, den Peis von 200 € halte ich für angemessen, mehr jedoch nicht. Für das System würde ich nix geben, da gebraucht. Du kennst ja meine Einstellung dazu. ![]() RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - Stones - 21.06.2010 Ob soetwas was taugt? ![]() http://www.t-online-shop.de/ion-audio-lp2cd-silber-schwarz-plattenspieler-integrierter-cd-brenner/?ref=toip_pudel_19 RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - Pizza - 22.06.2010 Vielleicht als Käsereibe .... ![]() ![]() Gruß RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - piccohunter - 22.06.2010 (21.06.2010, 23:34)Stones schrieb: Ob soetwas was taugt? Mechanisch und verarbeitungstechnisch wird er wohl nix besonderes sein... Inwieweit das "Premium"-Abtastsystem was taugt, lässt sich nicht sagen, da keinerlei technische Daten davon oder eine Typenbezeichnung angegeben ist. Meine vorsichtige Einschätzung: Nix dolles, für das angegebene Geld (bezogen auf den gesamten Funktionsumfang) wohl OK. Platten hören kann man damit mit Sicherheit. Ob es aber auch Spaß macht, die Platten zu hören, kann ich nicht sagen, und hängt von den gestellten Ansprüchen ab. Für mich wäre es aber höchstwahrscheinlich nichts. RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - Stones - 22.06.2010 (22.06.2010, 07:48)Pizza schrieb: Vielleicht als Käsereibe .... So ähnlich hätte ich das auch "fachgerecht" eingeschätzt, Roger. ![]() ![]() Torsten - danke für die Antwort. ![]() RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - the-luxman - 22.06.2010 Das "Premium-System" sieht mir verdächtig nach dem allseits beliebten Sanyo MG-09 aus - erhältlich im Flachhandel, an jeder guten Trinkhalle und natürlich im Beate-Uhse-Shop Ihres Vertrauens. Da ist selbst jeder Käse zu schade... Auch die Seite der IONisierer aus Willich wird da nicht konkreter. Womöglich ist es nur das (keramische) MG-05? Dennoch würde mich besagte "Stiftung Warentest"-Ausgabe mal interessieren ![]() ![]() ![]() RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - piccohunter - 22.06.2010 Die Testgegner werden die ganzen anderen Vinyl-mp3-Kombis sein... allesamt Plastikbomber. Wie ich schon sagte: Mich würde es wahrscheinlich nicht zufriedenstellen, aber für die angepeilte Zielgruppe mit Sicherheit ein gutes Gerät. Und die Zielgruppe sind wir nunmal nicht... Ich verteufele das Gerät nicht, und mache es auch nicht runter. Für die passende Kundschaft mit den entsprechenden Erwartungen taugt das bestimmt was. Ich vergleiche das mal mit Kaffemaschinen: Manch einer wird mit einer Kaffeemaschine aus dem Angebot für 5 € glücklich und zufrieden, ein anderer kommt mit einer Senseo für 70 € wunderbar zurecht und ist glücklich, und der nächste braucht einen Vollautomat von Jura für 500 €... Mir reicht auch die Senseo ![]() [split] Kenwood Plattenspieler/ 1. Vorsitzender: BBM - Pizza - 23.07.2010 Mahlzeit ihr Kenny-Indianer Ich begehe mal Frevel am Thread und stelle einen hübschen Denon DP59L ein, der min. die Qualität der Kennys hat (er ist natürlich schöner und besser ....) ![]() ![]() Gruß RE: Kenwood Plattenspieler/ 1. Vorsitzender: BBM - Stones - 23.07.2010 Sehr hübsches Teil, Roger.Aber der geht ja meist nicht unter 800 Euro weg. ![]() RE: Kenwood Plattenspieler/ 1. Vorsitzender: BBM - thore - 23.07.2010 Die Bildgröße ist vollkommen ok, wie Oliver schon anmerkte, so kann man Details besser erkennen Alles klar ! Thomas RE: Kenwood Plattenspieler/ 1. Vorsitzender: BBM - Accu_Lover - 23.07.2010 (23.07.2010, 18:37)Stones schrieb:(23.07.2010, 18:33)wasusi schrieb: Wieso, bist du erblindet Ab in's digitale Bootcamp mit dir ! ![]() ![]() RE: Kenwood Plattenspieler/ 1. Vorsitzender: BBM - Pizza - 23.07.2010 (23.07.2010, 18:47)Stones schrieb: Sehr hübsches Teil, Roger.Aber der geht ja meist nicht unter 800 Euro Iss er aber auch wert, Stefan. Alleine wegen der Öldämpfung des TA. Damit hat man nahezu freie Auswahl, was das System angeht. Das habe ich inzwischen an meinen DP57L schätzen gelernt. Gruß RE: Kenwood Plattenspieler/ 1. Vorsitzender: BBM - Stones - 23.07.2010 Weißt Du, wie sich nun der 57L und der 59L unterscheiden,Roger? RE: Kenwood Plattenspieler/ 1. Vorsitzender: BBM - wasusi - 23.07.2010 (23.07.2010, 18:48)Accu_Lover schrieb:(23.07.2010, 18:37)Stones schrieb:(23.07.2010, 18:33)wasusi schrieb: Wieso, bist du erblindet Laß mich ihn bitte quälen ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Kenwood Plattenspieler/ 1. Vorsitzender: BBM - Stones - 23.07.2010 Zitat:Laß mich ihn bitte quälen Das melde ich dem MOD, Walter. ![]() RE: Kenwood Plattenspieler/ 1. Vorsitzender: BBM - Pizza - 23.07.2010 (23.07.2010, 18:51)Stones schrieb: Weißt Du, wie sich nun der 57L und der 59L unterscheiden,Roger? Im Detail nicht. Die Bedienungseinheit ist anders und der DP 59L wiegt ein paar Kilo mehr. Die Zarge ist etwas höher gebaut. DP 59 L: ![]() Meiner Einer (DP 57L): ![]() Ich denke, technisch spielen Beide auf sehr hohen Niveau. Gruß RE: Kenwood Plattenspieler/ 1. Vorsitzender: BBM - Stones - 23.07.2010 Was hast Du für deinen Denon nochmal bezahlt, Roger? RE: Kenwood Plattenspieler/ 1. Vorsitzender: BBM - wasusi - 23.07.2010 (23.07.2010, 18:58)Stones schrieb:Zitat:Laß mich ihn bitte quälen Petze ![]() ![]() RE: Kenwood Plattenspieler/ 1. Vorsitzender: BBM - Stones - 23.07.2010 Und dann wirst Du digitalisiert, bis die Rübe qualmt. ![]() |