RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 05.11.2017
Ich spreche jeden Tag mit Sachsen...führe Selbstgespräche....
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 05.11.2017
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 05.11.2017
Und ich mag die sächsische Sprache.
Meine Großeltern kamen ja aus Sachsen, genauer gesagt aus Hohndorf im Erzgebirge.
Dort habe ich auch noch Verwandte.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 05.11.2017
Ich sag's doch, wo ich hinschaue : Sachsen !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 05.11.2017
Sachsen wird sich Bayern einverleiben, Oliver.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 05.11.2017
Zitat:Es war übrigens eine Dame aus Sachsen, die mich auf die Rösterei gebracht hat.
Iss ja traurig genug Oliver...ein Kölner Unterfranke hätte dir das schon länger sagen können....
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 05.11.2017
(05.11.2017, 18:31)Stones schrieb: Sachsen wird sich Bayern einverleiben, Oliver. 
DAS wird sicherlich nicht geschehen.
Aber immerhin hatten wir ja mal einen gemeinsamen Herzog.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 05.11.2017
(05.11.2017, 18:33)Peter Wind schrieb: Zitat:Es war übrigens eine Dame aus Sachsen, die mich auf die Rösterei gebracht hat.
Iss ja traurig genug Oliver...ein Kölner Unterfranke hätte dir das schon länger sagen können.... 
Angeber !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 05.11.2017
Nö, habe da ja schon mir ein Tässchen einverleibt...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 05.11.2017
(05.11.2017, 18:36)Peter Wind schrieb: Nö, habe da ja schon mir ein Tässchen einverleibt... 
So wie ich es gerade tue.
Aber meine Tasse ist größer als deine !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 05.11.2017
(05.11.2017, 18:34)Accu_Lover schrieb: Aber immerhin hatten wir ja mal einen gemeinsamen Herzog. 
Heinrich der Löwe als Herzog von Sachsen hat Bayern von Barbarossa geschenkt bekommen...muss wohl nicht viel wert gewesen sein...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 05.11.2017
Ganz im Gegenteil, Bayern hatte stets eine Sonderstellung.
Schon zu Zeiten von Carolus Magnus !
Auch im Reichstag hatte einzig Preußen mehr Stimmen !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 05.11.2017
(05.11.2017, 18:38)Accu_Lover schrieb: Aber meine Tasse ist größer als deine ! 
...Foto, Beweis bitte...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 05.11.2017
Muß ich jetzt meine Tasse fotografieren ?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 05.11.2017
>>>KLASSE!<<<
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 05.11.2017
Mia san mia - ob beim Schuhplattler oder Bier.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 05.11.2017
Genau !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 05.11.2017
(05.11.2017, 18:46)Lucki49 schrieb: >>>KLASSE!<<< 
Damit ist die Geschichte aber nicht zu Ende....das Königreich Bayern verleibte sich im Jahr 1806 die fränkischen Gebiete ein...
Man muss Gott für alles danken, auch für seine Unterfranken ...ohne Franken wäre das heutige Bayern gar nix...die Franken sägen auch noch den Hotte ab...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 05.11.2017
Södman !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 05.11.2017
Und dann kommt der Söder oder der Gegelte.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 05.11.2017
Stimmt! Die Bayern hätten weniger Biersorten!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 05.11.2017
Sachsen hat das erste Bier nach Pilsener Brauart...aber da können die Bayern nicht richtig mitreden....
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 05.11.2017
Aber das Erdinger hat sich bereits auch schon bei uns im Norden etabliert.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 05.11.2017
(05.11.2017, 19:02)Lucki49 schrieb: Sachsen hat das erste Bier nach Pilsener Brauart...aber da können die Bayern nicht richtig mitreden.... 
Bei so einem Zeug will auch kein Bajuware mitreden !
Geht es aber um Pilsener Urquell sieht die Sache anders aus.
Das aber ist österreichisch-böhmisch und da können die Sachsen nicht mitreden.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 05.11.2017
(05.11.2017, 19:04)Accu_Lover schrieb: Geht es aber um Pilsener Urquell sieht die Sache anders aus. ...für uns nur das Original Oliver ...natürlich von einem Bayern zuerst gebraut
Zitat:Wiki: Da das vorher in Pilsen gebraute Bier – ein dunkles, trübes, warm vergorenes Bier – einen so schlechten Ruf hatte, dass sogar mehrere Fässer Bier aus Protest öffentlich auf dem Rathausplatz ausgeschüttet wurden, berief der Pilsner Braumeister des Bürgerlichen Brauhauses Martin Stelzer in Pilsen 1842 den bayerischen Braumeister Josef Groll aus Vilshofen nach Pilsen, um den Böhmen in Pilsen ein gutes Bier zu brauen. Josef Groll braute am 5. Oktober 1842 den ersten Sud nach Pilsner Brauart. Dieser wurde erstmals am 11. November 1842 öffentlich ausgeschenkt. Heute wird dieses Bier unter der Marke Pilsner Urquell vertrieben. ....
.....Zunächst setzte sich sogar für die untergärigen Biere der Begriff Nach Bayerischer Brauart durch, .....
|