![]() |
Der Whisk(e)y Thread - Druckversion +- Hifi-Portal (http://ebmule.de) +-- Forum: Off-Topic (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=17) +--- Forum: Fun & Off-Topic (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Der Whisk(e)y Thread (/showthread.php?tid=3978) |
RE: Der Whisk(e)y Thread - Lucki49 - 16.09.2016 Finde ich gut! Ab besten ist es, sich mal bei einem Tasting anzumelden. Allerdings muss man da aufpassen, dass man nicht an Halsabschneider gerät, die mit einem 7,49 €-Whisky anfangen und beim Glen Grant aufhören. ![]() ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - Accu_Lover - 16.09.2016 In "meinem" Whisky-Shop gibt es immer mal wieder ein kleines Tasting. Find' ich gut. ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - chrisnino - 16.09.2016 (16.09.2016, 19:13)Accu_Lover schrieb: Da will wohl Einer in die Whisky-Welt einsteigen. nee ich denke ich werde nicht einmal ansatzweise an der Oberfläche kratzen - dazu sind meine Geschmacksvorlieben einfach zu eindimensional - Hauptsache lieblich und süß!!!!!! ![]() ![]() @ Axel vielen Dank für Deinen Tipp ![]() Noch ein Wort zum Glayva - ich finde er schmeckt deutlich besser als wie er riecht .. ![]() Lieber so als andersrum ![]() ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - Lucki49 - 17.09.2016 Den Glayva muss ich auch mal kosten...klingt verlockend! Bisher kannte ich nur den Drambuie als Whiskylikör. ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - chrisnino - 17.09.2016 @ Glayva ich habe ja nun wirklich keine Ahnung , aber ich finde den "normalen" Drambuie einen Tacken besser. Sein Geruch ist für mich ausdrucksvoller . Der Abgang erscheint mir auch etwas länger zu sein - der Geschmack im Mund spricht allerdings für den Glayva Auf den 15Jahren alten Drambuie bin ich neugierig @ Cardhu so schnell geht das ich habe mir eben gerade eine Flasche besorgt ![]() ![]() Seit Monaten stromerte ich mal wieder durch die Innenstadt - ich habe mir nämlich eine Konzertkarte für Demon´s Eye besorgt http://www.demonseye.com/ Irgendwie war der Balvenie 12 Jahre Double Wood ja mein "Bauch"favorit aber bei Preise weit jenseits der 40 € fand ich es für´s erste Mal und zum Testen "ein wenig kostspielig und so erstand ich stattdessen halt eine Flasche Cardhu ![]() Dazu gesellten sich noch 2 "Minis" vom Auchentosan12 Year und Three Wood Ich bin gespannt ![]() ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - Lucki49 - 17.09.2016 Prima! Da bin ich ja auf dein Urteil zum Cardhu gespannt...süß ist der aber nicht ![]() ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - Accu_Lover - 17.09.2016 Hier wird ja sehr intensiv "an der Oberfläche" gekrazt. ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - Lucki49 - 17.09.2016 Mir fehlt einfach die olfaktorische Fähigkeit, die vielen feinen Nuancen rauszuriechen und zu -schmecken. Ich weiß aber, ob es mir schmeckt oder nicht! Kannst du mehr? ![]() ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - chrisnino - 18.09.2016 (17.09.2016, 16:44)Lucki49 schrieb: Prima! Da bin ich ja auf dein Urteil zum Cardhu gespannt...süß ist der aber nicht nicht süß ???- schade das ist schon mal schlecht aber ich werde sehen gleiche Chance für alle ![]() ![]() Heute wird das aber nichts mehr - ich war in einer Kneipe meine Borussia gucken habe schon ein paar Pils getrunken - das reicht für heute ![]() ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - chrisnino - 19.09.2016 (17.09.2016, 16:44)Lucki49 schrieb: Prima! Da bin ich ja auf dein Urteil zum Cardhu gespannt...süß ist der aber nicht das ist noch nicht mein endgültiges Fazit aber ich sag mal so lang lebe der Whisky liqueur ![]() ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - chrisnino - 28.09.2016 hier kommt mein Fazit von meinem "ultimativen " Whiskytasting ![]() ![]() ![]() ![]() Rangfolge 1. Auchentoshan 12 Jahre sehr mild - 2. Auchentoshan Three Wood erstaunlich mild zwar mit einem kräftigen Aroma versehen aber nicht wirklich unangenehm , war für mich die größte " positivste" Überraschung in diesem Test - würde ich auch nochmal trinken - meine persönliche Nummer 1 3. Balvenie Double Wood kam nicht an die Auchentoshan ran - aber deutlich besser als der Cardhu 4. Cardhu sorry Axel das ging gar nicht ![]() ![]() ![]() Zu den Rahmenbedingung : wir waren zu dritt und alle waren Anfänger . Mir scheint das 3fache Destillieren bei den Auchentoshan scheint wirklich etwas zu bringen. ´die beiden anderen favorisierten den Auchentoshan 12 Jahre daher dieses Ergebnis . So richtig lecker fanden wir keinen - ich bleibe definitv bei meinen Whiskylikören daher werden in den nächsten Wochen / Monaten der ( wahrscheinlich sogar in dieser Reihenfolge ) Drambuie 15 Jahre Bruadar Atholl Brose den Weg zu mir finden. RE: Der Whisk(e)y Thread - Lucki49 - 28.09.2016 Mit dem Auchentoshan anzufangen ist unfair. Der Cardhu ist was Gutes für absolute Einsteiger, die eigentlich nicht auf Whisky stehen. So war mein Tipp gemeint. Hab grad nochmal einen Auchentoshan Classic genascht...bleibe aber bestimmt bei meinen Islays ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - chrisnino - 28.09.2016 (28.09.2016, 19:18)Lucki49 schrieb: Mit dem Auchentoshan anzufangen ist unfair. Der Cardhu ist was Gutes für absolute Einsteiger, die eigentlich nicht auf Whisky stehen. So war mein Tipp gemeint. Hab grad nochmal einen Auchentoshan Classic genascht...bleibe aber bestimmt bei meinen Islays Alles gut Axel ![]() ![]() Ich bin wirklich dankbar gewesen für Deinen Tipps ![]() Wir sind mit dem Cardhu angefangen - gerade weil wir bis dato mit Whisky nix am Hute hatten und wir blutigste Anfänger sind. Deswegen waren wir erstaunt das wir den Auchentoshan deutlich milder empfunden haben. RE: Der Whisk(e)y Thread - Lucki49 - 28.09.2016 Ich sag nur...Whisky kann unheimlich interessant sein ![]() ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - Accu_Lover - 28.09.2016 (28.09.2016, 19:39)Chrisnino schrieb: Wir sind mit dem Cardhu angefangen - gerade weil wir bis dato mit Whisky nix am Hute hatten und wir blutigste Anfänger sind. Wäre dem so, hättet ihr eigentlich mit Glen Grant und Johnnie Walker anfangen müssen - und nicht mit Whiskys die 90% der Bevölkerung gar nicht kennen. ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - Lucki49 - 28.09.2016 Schon Glen Grant und Johnnie red in einen Topf zu schmeissen...ein Verbrechen! ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - Accu_Lover - 28.09.2016 "Johnnie red" ist ja auch nur der Minimalsteinstieg. Ein "Double Black" ist schon was anderes. Green oder Blue Lable erst recht. Außer, es sollte gegen Glen Grant gehen. ![]() ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - Lucki49 - 28.09.2016 Der Glen Grant ist der preiswerteste Single Malt...und für Einsteiger und Liebhaber von ganz Sanftem nicht mal so schlecht. ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - Accu_Lover - 28.09.2016 Weiß ich, daher auch meine Bemerkung bezüglich des "Whisky-Einstiegs". ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - Lucki49 - 28.09.2016 Beginne mal ein Tasting mit ´nem Edradur Straight...danach fällt dir nix mehr ein ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - Accu_Lover - 28.09.2016 Wenn ich HiFi-Neueinsteiger bin fange ich auch seltenst mit einem McIntosh an. ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - Lucki49 - 28.09.2016 ...wenn ich die Kohle hätte...vielleicht schon...oder Burmester.... RE: Der Whisk(e)y Thread - chrisnino - 28.09.2016 (28.09.2016, 19:44)Lucki49 schrieb: Ich sag nur...Whisky kann unheimlich interessant sein das unterschreib ich sofort ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - Accu_Lover - 12.11.2016 Ich werde jetzt dann mal Kandiszucker in verschiedene Whiskys einlegen. Für Tee sicherlich nicht uninteressant. ![]() RE: Der Whisk(e)y Thread - Stones - 12.11.2016 Dann wäre es nett, wenn du mir eine Abüllung senden könntest, Oliver. ![]() |