RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 01.02.2016
...und wie geht es dem Patienten? Jetzt windelfrei?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 01.02.2016
Fäden gezogen...alles bestens verheilt bei unseren Eunuchen... wenn bloß nicht die blöden Giardien wären...die werden uns noch eine Weile verfolgen und machen richtig Arbeit!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 01.02.2016
Der nächste Große...aus meiner Branche...ist nicht mehr unter uns: Bester Koch der Welt R.I.P.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Blink-2702 - 02.02.2016
(01.02.2016, 16:04)Stones schrieb: Na Lukas - was macht dein Audi? Im Moment ist alles wieder alles in Ordnung..mehr werde ich erst in 3 Wochen erfahren, wenn ich Urlaub habe....
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 02.02.2016
So, auch mal mein leid kalgen ... wisst ihr was echt nervig ist? Wenn man einen neuen Dreher (1229) anschließt und weil man ja grad' eh dabei ist noch ein paar Verkabelungen ändert, z.B.
- B710 an den Rec-Out hängen, damit ich damit zumindest noch aufnehmen kann
- Kabel für das 3te B215 (kommt irgendwann im Sommer zurück) schon mal stecken und weglegen
- Vorbereitungen für den Anschluss einer Airport Express treffen
- Kabel für einen externen Phono-Pre legen um den 1228er weiter nutzen zu können
- Kabel fürs Einschleifen des anrollenden EQs stecken und verlegen, so dass der nicht das Gesamtbild stört
- ein USB-Kabel alternative zum DAC legt, um mal zu prüfen ob das bei mir auch besser klingt als die derzeitige Variante mit dem Lichtleiter
... und dann ein Brumm auf dem Phono-Zweig ist! Egal ob auf MM oder MC (habe im b250S ja beide Karten. Dachte schon es liegt am Dreher … oder daran, dass sich zwei Dreher eine Masse teilen. Nix da, auch wenn unbelegt war da Brumm drauf (sogar noch stärker).
Und was macht man dann, nachdem man seinen Puls beruhigt hat? Richtig, alle Kabel prüfen – am besten alle abstecken und einzeln wieder anstecken, was ich denn auch getan habe.
![[Bild: 2016_02_01_17_15_36.jpg]](http://s24.postimg.org/t88aujjyd/2016_02_01_17_15_36.jpg)
![[Bild: 2016_02_01_17_15_17.jpg]](http://s13.postimg.org/ajucjjy93/2016_02_01_17_15_17.jpg)
![[Bild: 2016_02_01_17_15_48.jpg]](http://s13.postimg.org/u2yxswx0n/2016_02_01_17_15_48.jpg)
Der Übeltäter war dann auch das Cinch-Klinke-Kabel wo mal die Airport dran sollte … also erst mal weg damit.
Positiver war dann eher, dass die Idee den ollen Aiwa-Mini-Pre als Phono-Pre (übergangsweise) gut funktioniert und die Phonostufe des kleinen Vorverstärkers ganz ordentlich ist (auch wenn er optisch etwas abgeranzt ist).
![[Bild: 2016_02_01_18_42_06.jpg]](http://s13.postimg.org/670eevew7/2016_02_01_18_42_06.jpg)
![[Bild: 2016_02_01_18_42_39.jpg]](http://s13.postimg.org/trhhg5gkn/2016_02_01_18_42_39.jpg)
![[Bild: 2016_02_01_18_42_51.jpg]](http://s13.postimg.org/xrt864wfb/2016_02_01_18_42_51.jpg)
![[Bild: 2016_02_01_18_42_59.jpg]](http://s13.postimg.org/4a3oaao87/2016_02_01_18_42_59.jpg)
![[Bild: 2016_02_01_18_43_15.jpg]](http://s13.postimg.org/g5grnlyxz/2016_02_01_18_43_15.jpg)
Ist auch ganz praktisch, denn da kann man testweise auch mal Geraffel anstecken und integrieren, ohne wieder alles auseinander zu rupfen. Und das kleine Kallax hat genug Platz - auch fuer weitere Platten.
Ueber die Instandsetzung der Klapp-Schiebehaube halte ich euch auf Stand ... versprochen!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 02.02.2016
Marco, du hast doch sonst nichts zu tun Ne ist schon klar dass kann dann sehr nerven
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 02.02.2016
Um so schöner, wenn dann alles korrekt funktioniert.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 02.02.2016
Jetzt es endlich wie's sein soll und wenn die neuen Geraete kommen muss ich nur noch anstopseln. Ist eben ein Hobby!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 02.02.2016
Coole Verkabelung ...
Kenn' ich irgendwo her. 
Ich habe sogar die gleichen Netzleisten im Einsatz. 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 02.02.2016
... stimmt, billig und erfüllt seinen Zweck!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 02.02.2016
Wobei ich freilich bei meinen Hauptgeräten doch einem FURMAN etwas mehr vertraue.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 02.02.2016
Pelz-Mann? Nene, Kabel ist Kabel - klingt nur wenn es auf den Boden fällt!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 02.02.2016
Über das Stadium ist Oliver hinweg Marco....
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 02.02.2016
Oliver ist doch unser Vovox-Man  
Tach zusammen 
was haltet Ihr davon ??
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/akai-ps-200-m-riesen-endstufe-sehr-selten-top-zustand!!!-33-kilo!/419094383-172-6819
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 02.02.2016
Nick, zunächst halte ich so viel davon wie Marco.
Ich habe aber noch nie einen Vergleichstest machen können.
Ich habe aber nicht vergessen, was Du, Oliver und Walter dazu geschrieben haben
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 02.02.2016
@Lucki49 - Eierlegende Wollmilchsau
Hi Axel,
ich habe bei meinem Freund damals die Sender in der Liste ALLE SENDER sortiert. Soweit so gut. Jetzt sollen Favoritenlisten angelegt werden.
Bis zum Kopieren in z.B. Favoritenliste 1 ist alles klar. Wie sichere ich die Liste? In der BDA ist zu dem ganzen Thema nichts zu finden. Habe es zweimal angelegt, aber nicht speichern können.
Danke im Voraus.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 03.02.2016
(02.02.2016, 21:17)0300_Infanterie schrieb: Pelz-Mann? Nene, Kabel ist Kabel - klingt nur wenn es auf den Boden fällt!
Der "Pelzmann" hat mit Kabeln aber nix zu tun.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 03.02.2016
(02.02.2016, 22:52)Chrisnino schrieb: Oliver ist doch unser Vovox-Man  
Äh ...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 03.02.2016
(03.02.2016, 00:33)Accu_Lover schrieb: Äh ... 
Wieso? Äh.... 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 03.02.2016
(03.02.2016, 00:33)Accu_Lover schrieb: (02.02.2016, 22:52)Chrisnino schrieb: Oliver ist doch unser Vovox-Man  
Äh ... 
oder doch nicht mehr ...............???
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 03.02.2016
Doch doch, sie verrichten ihren Dienst. 
Von echten Schweizern handgestrickt !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 03.02.2016
Aber es kommt noch schlimmer ...
Ich habe jetzt endlich den audioquest JitterBug installiert.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 03.02.2016
(03.02.2016, 00:56)Accu_Lover schrieb: Doch doch, sie verrichten ihren Dienst. 
Von echten Schweizern handgestrickt ! 
so ist das richtig treu und loyal zu seinen Kabel
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 03.02.2016
So sind die Germanen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 03.02.2016
Marco - 4 oder 5 Plattenspieler ????
|