RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 16.12.2015
Zitat:Na ja, ICH bin ja auch ein Exot
Das glaube ich dir unbesehen Oliver.
In geraumer Zeit wird deine Wohnung wohl ein digitales Technikmuseum sein.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 17.12.2015
Oliver ist zwei, nicht ein , Exoten
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 17.12.2015
Verdammt, ich wurde enttarnt !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 17.12.2015
(16.12.2015, 23:56)Stones schrieb: In geraumer Zeit wird deine Wohnung wohl ein digitales Technikmuseum sein. 
Ich habe auch alle meine Analoggeräte noch.
Ebenso wie alle Vinyls.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 17.12.2015
Nur schade, dass du davon kein Gebrauch machst, Oliver.
Aber du benötigst wohl wirklich eine größere Wohnung.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 17.12.2015
(17.12.2015, 00:28)Accu_Lover schrieb: (16.12.2015, 23:56)Stones schrieb: In geraumer Zeit wird deine Wohnung wohl ein digitales Technikmuseum sein. 
Ich habe auch alle meine Analoggeräte noch.
Ebenso wie alle Vinyls.
so muss das sein
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - varadero17 - 17.12.2015
(16.12.2015, 23:53)Accu_Lover schrieb: Löblich, Smoother.   Na ja, eine Iroise würde ich trotzdem nicht von der Bettkante stossen...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 17.12.2015
Na ja, meine Indiana Line - LS sind auch eher noch Exoten in Deutschland.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 17.12.2015
(17.12.2015, 00:50)Accu_Lover schrieb: Na ja, meine Indiana Line - LS sind auch eher noch Exoten in Deutschland. 
und ??
zufrieden ???
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 17.12.2015
Für ihre Größe prima und optisch und haptisch sehr fein.
Es werden auch weiße Handschuhe mitgeliefert. 
Und billiger krieg ich sie auch, da ich den Generalimporteur und seinen "Leibhändler" kennen gelernt habe. Wir essen immer nach der HIGH END mit ihnen. Daher gibt's für mich dann einen Sonderpreis.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Löwe von Juda - 17.12.2015
(16.12.2015, 21:09)Chrisnino schrieb: (16.12.2015, 20:55)Löwe von Juda schrieb: Tach Nick. 
Ausserdem muss ich sagen das ich neugierig geworden bin und beide gerne hören würde um sich selbst ein "Ohr" davon machen zu können. 
sehr gute Idee - wenn Du willst kann ich Dir das nächste Mal Bescheid geben wenn ich sie mir anhören werde. - bzw. Kontakt herstellen
ich habe die LS in Aachen gehört, soweit ich weiß steht jetzt 1 Paar Rhapsody bei einem Händler in Köln.....
Wenn es zeitlich passt, sehr gerne.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 17.12.2015
Guten Nachmitttag zusammen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Blink-2702 - 17.12.2015
Guten Tag Stefan und @all.
Ich habe mal wieder eine kleine Frage zu meinem Auto....und zwar, als ich heute in den fünften Gang geschaltet habe, hat der ab ca. 2.400 Umdrehungen nicht mehr richtig gezogen und der der Motor hat sich so verhalten wie als würde man im Stand Gas geben. Das Problem hat sich mit dem Schalten in den 6. wieder erledigt, als ich schon durch die Stadt fuhr, hatte ich das Gefühl, dass der Wagen nicht wie immer zieht...aber als ich vorhin unterwegs war, war wieder alles normal.
Ach ja, mir ist das auch noch nie vorher aufegfallen, da ich ich gewöhnlich bei ca. 2000 Touren in den nächsten Gang schalte.
Könnte das der Anfang eine verschlissenen Kupplung sein?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 17.12.2015
Hallo Ihr Beiden Lukas, vielleicht kann dir Walter die Frage beantworten. Ich bin reiner Fahrer...auch in die Werkstatt
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 17.12.2015
(17.12.2015, 17:26)Blink-2702 schrieb: Guten Tag Stefan und @all.
Ich habe mal wieder eine kleine Frage zu meinem Auto....und zwar, als ich heute in den fünften Gang geschaltet habe, hat der ab ca. 2.400 Umdrehungen nicht mehr richtig gezogen und der der Motor hat sich so verhalten wie als würde man im Stand Gas geben. Das Problem hat sich mit dem Schalten in den 6. wieder erledigt, als ich schon durch die Stadt fuhr, hatte ich das Gefühl, dass der Wagen nicht wie immer zieht...aber als ich vorhin unterwegs war, war wieder alles normal.
Ach ja, mir ist das auch noch nie vorher aufegfallen, da ich ich gewöhnlich bei ca. 2000 Touren in den nächsten Gang schalte.
Könnte das der Anfang eine verschlissenen Kupplung sein?
Hallo Lukas:
Könnte an der Kupplung liegen, könnte aber auch am sog.
Luftmassemesser liegen.Jedenfalls war es bei meinem Auto ähnlich
und da war es selbiger.Die Leistung in Bezug zur Geschwindigkeit lässt nach.
LMM merkst du daran, das du die Endgeschwindigkeit nicht mehr erreichst, bis dahin, das er V/max plötzlich nur noch 120 fährt, erhöhter Verbauch. allgem. Leistungsverlust.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Löwe von Juda - 17.12.2015
Guten Abend zusammen. 
@ Lukas
Die Kupplung kann man ganz einfachsten überprüfen in dem man beim Fahren im zweiten Gang die Kupplung tritt und dann wieder kommen lässt.
Sollte sie defekt bzw. verschliessen sein macht sich das durch ein "rutschen" bemerkbar.
Ist sie ok, kuppelt der Motor ruckartig ein.
Des Weiteren würde ich die Zündkabel und Kerzen überprüfen.
LMM hat Stefan schon angesprochen, aber auch mal prüfen ob der Luftfilter noch ok ist.
Und jetzt noch was, bastel mal das Luftfilter-Gehäuse ab, dann solltest du den Schieber der Drosselklappe sehen.
Diese sollte bestenfalls sauber sein, also blank.
Ist diese Klappe verschmodert schließt und öffnet sie nicht mehr richtig, und der Motor bekommt in bestimmten Drehzahlbereichen nicht genug und unzureichend zerstäubten Kraftstoff ................. richtig ist das die Zylinder unzureichend für die Verbrennung gefüllt werden.
Noch etwas, überprüfe alle zum Motor gehenden Schläuche dicht sind!
Ferndiagnosen sind nicht einfach, dass Beste wird sein zum Bosch Dienst zu fahren und den Wagen ans Diagnosegerät zu hängen. Die Kosten sind gering und das Auslesen bringt wahrscheinlich das Problem zu Tage.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Blink-2702 - 17.12.2015
Danke für eure Einschätzungen.
Zur Kupplung:
Die kommt eigentlich noch recht früh, aber man weiß ja nie...
Glühkerzen sind alle mit der Zylinderkopfaktion gewechselt worden.
Ich kann ja morgen Mittag berichten, wie es sich noch mal verhalten hat...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Löwe von Juda - 17.12.2015
Mach das, aber fahr auch mal zum Bosch Dienst ..........................
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 17.12.2015
(17.12.2015, 00:59)Accu_Lover schrieb: Für ihre Größe prima und optisch und haptisch sehr fein.
was lernen wir daraus auch Exoten können durchaus eine Bereicherung sein 
Tach zusammen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 17.12.2015
Aber klar doch.
Guten Abend, übrigens.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Blink-2702 - 17.12.2015
(17.12.2015, 19:55)Löwe von Juda schrieb: Mach das, aber fahr auch mal zum Bosch Dienst ..........................  Jup, aber ich denke vor Weihnachten habe ich dort keine Chance mehr, da sind ja die Werkstätte immer voll gestopft.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 17.12.2015
@ Lukas
ich werde Deinen Noxon mal einem Arbeitskollegen anbieten
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 17.12.2015
@ Nick:
Mit den Exoten hast du anscheinend ein sehr gutes Händchen.
Ich bin ja auch auf Destiny Audio gestoßen, weil du dir deinen
Verstärker damals gekauft hast und habe mir den HD 23 gegönnt.
Habe den Kauf bis heute nicht bereut - ist ein klasse Teil.
Warum sollte da eigentlich mit den Euphony 140 bei dir etwas schief gehen? 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 17.12.2015
Danke Stefan
wir hatten das Thema Destiny Audio ja schon mal vor ein paar Wochen - auch wenn ich die Preisentwicklung etwas anders sehe wie Du , habe ich auch damals gesagt - die Qualität steht außer Frage .
Wollen wir hoffen, das mein Glück mich nicht im Stich lässt. Ich finde solche Exoten häufig von der Geschichte einfach spannend und daher bringe ich solchen Firmen einfach mehr Sympathien entgegen als Denon, Marantz , Onkyo und Konsorten
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 17.12.2015
Kann ich absolut nachvollziehen. Ich war ja einmal ein Denon Fan. ist vorbei - weil man auch irgendwann einma ldem " Fanalter" entwachsen ist.
Aber Denon ist eben, genau wie viele andere Firmen, kontinuierlich immer teurer geworden.
Dennoch bleib ich dabei, dass mein dickes "Schlachtschiff" - der PMA S10II
ein super Kauf war, den ich bis heute nicht bereut habe.
Zitat:Wollen wir hoffen, das mein Glück mich nicht im Stich lässt.
Ich drücke Dir die Daumen und glaube, dass die Boxen sehr gut sein werden.
|