RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 14.12.2015
Kann ich nicht bestätigen, Axel - dann eher Focal.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 14.12.2015
Meine Ohren sind anders als die anderen...daher Canton Karat 795DC nach ausgiebigem Probehören mit eigenem Material gegen gleich große Elac, B&W, und vielen anderen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 14.12.2015
Die Hörgewohnheiten sind halt verschieden. 
Hier ein recht gutes Angebot in der Bucht - die Elac FS 407:
http://www.ebay.de/itm/Elac-FS-407-Tobacco-Hochglanz-/191753973280?hash=item2ca56d6e20:g:fpkAAOSwQoFWP3lI
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 14.12.2015
danke für die Tipps - aber wenn wird es wahrscheinlich eine von "meinen" 2 Marken - es sei denn ich werde völlig wahnsinnig und ich hole mir die Klipsch RF7 MK II. In meinem letzten längeren Urlaub war ich bein Klipsch Papst himself in Elze..........
Die Klipsch waren wirklich cool............ - nur ob mein Raum mit ca 18 - 20 qn mitmacht - da habe ich meine Zweifel zumal ich in meinem "Altweiberhaus" es eh nicht richtig krachen lassen kann.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 14.12.2015
Da wäre die Elac mit ihrem relativ hohen Wirkungsgrad wirklich
sehr geeignet - sogar durchaus röhrentauglich,
Sie spielt leise sehr gut - krachen kannst es aber ebenso lassen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 14.12.2015
Klipsch = Bummmmms!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 14.12.2015
... soll ich jetzt meine Magnat und Behringer, oder gar die Braun ins Gespräch bringen?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 14.12.2015
(14.12.2015, 20:08)Lucki49 schrieb: Klipsch = Bummmmms!
aber so richtig geil Bumms kann ich Dir sagen   
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 14.12.2015
(14.12.2015, 20:16)Chrisnino schrieb: aber so richtig geil Bumms kann ich Dir sagen    
Ich weiss!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 14.12.2015
(14.12.2015, 19:01)Chrisnino schrieb: und was ist die 2. Marke ??:
Aus dem Ösiland...
Kef und Wharfedale sind auch nicht zu verachten, ebenso wie die großen Cantöner...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 14.12.2015
nee auch aus dem Baltikum - 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 15.12.2015
Apropos Canton ...
Eine Entlüftungskammer für den Hochtöner hatten schon meine 30 Jahre alten Cantöner. Bassreflex ist das natürlich nicht. 
Außerdem möchte ich an dieser Stelle vermerken, daß Canton schon seit Jahrzehnten sehr gute LS in allen Preisklassen baut !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 15.12.2015
Die Reference 1K ist schon eine Hausnummer. Da muss man bei anderen Herstellern á Kilo lange suchen
Reference 1K = 134 kg = 11.000 €; á kg = 82 €
T+A Solitaire CWT 2000 SE = 119 kg = 42.500 €; á kg 357 €
Für Leute mit Geld ist der Cantöner anscheinend zu "billig"
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 15.12.2015
Genau so ist es !
Canton ist zu billig und fertigt zu große Stückzahlen. Kann daher nicht wirklich gut sein. 
Konklusion im Taunus : Output um 90% drosseln, nur noch 70 Hansel beschäftigen, alle Preise verdoppeln bis verdreifachen
... und schon ist Canton voll HighEnd.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 15.12.2015
Canton ist zu "volkstümlich" 
Übrigens bauen Heco und Magnat mittlerweile auch sehr gute Boxen. 
Das Problem bei großen Boxenherstellern ist aber auch, dass wenn man z.B. eine Canton nach ein paar Jahren wieder verkaufen möchte, der Wiederverkaufswert eher gering ist.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 15.12.2015
Canton, Magnat, Heco ... alles zu billig. Komisch, mir sagen die aber zu
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 15.12.2015
(15.12.2015, 01:17)0300_Infanterie schrieb: Canton, Magnat, Heco ... alles zu billig. Komisch, mir sagen die aber zu 
Im Vergleich zu anderen Herstellern ist Canton noch bezahlbar bei sehr guter Qualität, gerade auch, was die Referenceserie betrifft.
Aus Imagegründen kaufen sich dann Leute mit richtig Geld halt andere
Boxen und nicht, weil sie unbedingt besser sind.
Ist doch bei Verstärkern z.B. nicht anders oder bei Cd-Playern.
Ich muss aber auch noch mal als Norddeutscher Reklame für Elac machen.
Die bauen ebenfalls hervorragende Boxen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 15.12.2015
(15.12.2015, 01:15)Stones schrieb: Übrigens bauen Heco und Magnat mittlerweile auch sehr gute Boxen. 
Die haben schon vor 30 Jahren sehr gute Boxen gebaut. 
Bei meinen allerersten richtigen Boxen (1982) schwankte ich zwischen Canton und Heco. Beim Aufrüsten (1984) dann zwischen Onkyo und Canton.
Es sind beide male Cantöner geworden.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 15.12.2015
Meine ersten Boxen in den 70'er Jahren waren Heco Boxen.
Eine Canton 5 K ist sicherlich z.B. eine hervorragende Box.
Für die 3K bzw. 1K benötigt man dann schon eher sehr große Hörräume
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 15.12.2015
Inzwischen kann ich ja dem Aktivkonzept einiges abgewinnen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 15.12.2015
Oliver - hol endlich mal wieder deinen E 406V raus , dazu die
Canton Reference 1K und ab damit auf deinen adligen Schrank.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 15.12.2015
Zu wenig Platz. 
Wobei ich inzwischen für das Geld wohl Monitore kaufen würde.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 15.12.2015
(15.12.2015, 01:22)Stones schrieb: (15.12.2015, 01:17)0300_Infanterie schrieb: Canton, Magnat, Heco ... alles zu billig. Komisch, mir sagen die aber zu 
Im Vergleich zu anderen Herstellern ist Canton noch bezahlbar bei sehr guter Qualität, gerade auch, was die Referenceserie betrifft.
Aus Imagegründen kaufen sich dann Leute mit richtig Geld halt andere
Boxen und nicht, weil sie unbedingt besser sind.
Ist doch bei Verstärkern z.B. nicht anders oder bei Cd-Playern.
Ich muss aber auch noch mal als Norddeutscher Reklame für Elac machen.
Die bauen ebenfalls hervorragende Boxen.
Meine Billig-Monitore mag ich auch nicht eintauschen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 15.12.2015
Ich tausche meine Billigheimer auch nicht ein.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Löwe von Juda - 15.12.2015
(14.12.2015, 19:01)Chrisnino schrieb: Tach ziusammen 
@ Walter
ja genau dieser als auch die Artikel im HIFI-Statement haben mich damls bewogen mich näher mit der Marke zu beschäftigen.
Anfang des Jahres habe ich mir mal die Rhapsody 130 angehört - für mich ganz großes Kino  , aber kosten auch ein paar Cent....
http://www.hifistatement.net/tests/item/1425-audiosolutions-euphony-140
http://www.hifistatement.net/tests/item/1272-audiosolutions-rhapsody-130
@ Peter
bei Monitor Audio bin ich ganz bei Dir 
klasse LS - ich hatte schon mal welche aus der GS Serie als auch aus der RS Serie.
und was ist die 2. Marke ?? 
Die Rhapsody ist dem Bericht zufolge ja wohl auch eine Alternative zu den bekannten Herstellern und deine Erfahrungen bestätigen das wohl.
Hat man den "Mut" eingelaufene Wege zu verlassen, ergeben sich viele Möglichkeiten.
Ich denke das auch aus diesem Grund asiatische Hersteller bei der Elektronik schwer im Kommen sind.
Und bei den LS, scheinen sich laut den Berichten, die Osteuropäer angenehm hervor zu heben.
Hören würde ich sie gerne.
Alles sehr interessant und ich wünsch dir das richt richtige Händchen beim Kauf.
|