RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 23.12.2009
Und was hast Du jetzt gegessen, Matthias?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 24.12.2009
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 24.12.2009
Wünsche Euch allen ein Frohes Fest und schöne Feiertage.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifimann994646 - 24.12.2009
Dir auch stefan und deiner Freundin  
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 24.12.2009
Das wünsche ich Dir auch, Chris und natürlich Deiner Familie.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - JustCinema - 24.12.2009
Stefan das wünsche ich dir auch
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 24.12.2009
Vielen Dank, Christian.Ich wünsche Dir ebenfalls einen ruhigen und
besinnlichen Heilig Abend im Kreise deiner Familie.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - JustCinema - 24.12.2009
Dankeschön Stefan
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 25.12.2009
Guten Abend Christian.
Na, wieder wohlbehalten at home?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - JustCinema - 25.12.2009
Guten Abend Stefan
Ja ich bin vollgegessen wieder zu hause
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 25.12.2009
Jo, ich auch.Wir unterhalten uns dann etwas später, Christian.Ich wünsche Dir eine angenehme Nacht. leepy:
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - JustCinema - 25.12.2009
ja Stefan also bis später
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - wasusi - 25.12.2009
Auch hier einmal einen guten Morgen an die königlichen Audiophilen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 25.12.2009
Einen schönen 1. Weihnachtsfeiertag an Euch.
Guten Morgen Christian und Walter.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifimann994646 - 25.12.2009
Danke stefan dir auch
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 25.12.2009
Sehen sehr lecker aus, die Plätzchen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifimann994646 - 25.12.2009
ja waren sie auch hhhmmmmmm
und hier der Sauerbarten mit Klösen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 25.12.2009
Sehr gut, Chris. 
Ich muß meinen Sauerbraten nachher noch anbraten und dann
ab in den Backofen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifimann994646 - 25.12.2009
haste auch mit Beitze ??????????
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 25.12.2009
Nein, ich nehme immer Tafelsputz, den ich dann 2 Tage in Buttermilch
mit Lorbeerblättern, Pfefferkörnern und einer Zwiebel einlege.
Heute wird er angebraten und kommt dann in den Backofen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifimann994646 - 25.12.2009
ahhhh ok gutes gelingen nacher   
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - PMPO - 25.12.2009
(25.12.2009, 13:22)Stones schrieb: Ich muß meinen Sauerbraten nachher noch anbraten und dann
ab in den Backofen. 
In den Backofen ?
Geht das schneller ?
Unser hat drei Stunden auf'm Ofen gebraucht.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifimann994646 - 25.12.2009
ja daniel unser auch
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 25.12.2009
Daniel, Du meinst auf der Herdplatte?
Ich stecke ihn in den Bratentopf und dann kommt er in den Backofen.
Dort wird das Fleisch schön zart.Ca 180° und gut 2 Stunden,
fertig ist er. 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifimann994646 - 25.12.2009
ja ab in den bräter und dan in die röher das ist das sogenate schmorgen erst scharf anbarten und dan mit flüssigkeit aufgießen und ab in den offen und immer wieder mit den saft übergießen 
|