RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 22.12.2009
Daniel und Jürgen - da muß ich Euch natürlich uneingeschränkt
zustimmen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 22.12.2009
(22.12.2009, 16:39)Stones schrieb: Du Lausbub, Du. Noch nicht trocken hinter den Ohren und sagt zu mir Lausbub. 
(22.12.2009, 16:56)jürgen schrieb: stimmt Daniel sonst wären wir ja auch nicht hier   Das ist aber so etwas von richtig.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - premiumhifi - 22.12.2009
"alle" hier
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 22.12.2009
Ne, noch bin ich nicht ausgetrocknet Peter - zum Glück.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 22.12.2009
so Mädels, ihr müsst jetzt ein wenig ohne meine Lästerei auskommen 
ich muss in die Stadt, Kumpel hat angerufen und gesagt es ist sehenwert wie die Geschenkejagd langsam in Panik ausartet. Das wollen wir uns mit einem leckeren Kaffee und einem Stückchen Kuchen ansehen  
bis nachher
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 22.12.2009
Um Ausreden nicht verlegen Jürgen. Geh mal ruhig glühen und lass dem Karl etwas zu Naschen übrig.
Viel Spaß wünsche ich.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 22.12.2009
Viel Spass, ihr Tratschonkels und nachher Bericht erstatten, Jürgen. 
Peter:
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 22.12.2009
Stefan, wo bist denn du zensiert worden 
Oder meintest du rasiert
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 22.12.2009
Peter , in Beitrag 6927 zeigt mir der Schiri die rote Karte. 
Rasieren muß ich mich auch noch.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 22.12.2009
(22.12.2009, 17:22)Stones schrieb: Peter , in Beitrag 6927 zeigt mir der Schiri die rote Karte.  Musst du dir in gelb vorstellen, habe keine gefunden 
Obwohl: Lausbub zum SchiRi was gibt das nun? Zwei grüne Mate Tees. 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 22.12.2009
Ja, zur Beruhigung. 
Hallo Marcus:
Habe auch noch eine sehr gute Kompakte gefunden, die einen
relativ hohen Wirkungsgrad hat, und zwar die Canton Reference 9
oder die aktuelle Canton Reference 9.2 mit 87 db. 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 22.12.2009
so, lecker Kaffee und Kuchen, Apfeltorte mit Sahne, und zum Nachtisch Currywurst Pommes Majo  und dazu geschätzte 3.000 verzweifelte Männer auf der Suche nach Geschenken und 1.000 Hausfrauen auf der Suche nach Lebensmitteln  sehr unterhaltsam
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 22.12.2009
Das kann ich mir vorstellen, Jürgen - aber erst ein fettes Sahnestück und dann noch Currywurst? 
Was sagst Du zur kleinen Canton Reference?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - premiumhifi - 22.12.2009
hallo "rote zunge",
bestimmt nicht schlecht die dinger 
habe aber immer von beiden deutschen grossserienherstellern elac bevorzugt
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 22.12.2009
Ja, die Cantons sind wirklich gut, auch von der Preis/Leistungsrelation.
Die 9.2, also das aktuelle Modell kostet 2400 Euro, das ältere Modell,
die Reference 9 gibt es bei Schluderbacher jetzt für ca. 1299 Euro.
Da eürde ich ehrlich gesagt zur älteren greifen, zumal ich zwischen beiden Modellen keinen Unterschied feststellen kann.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 22.12.2009
(22.12.2009, 18:32)Stones schrieb: Das kann ich mir vorstellen, Jürgen - aber erst ein fettes Sahnestück und dann noch Currywurst? 
Was sagst Du zur kleinen Canton Reference?
die Sahne ergibt ein ideales weiches Bettchen wo die Currywurst häppchenweise reinfallen kann  
die Ref 9 ist bestimmt nicht schlecht Stefan, drüben im HF gabs ja einige die diese LS hatten und begeistert waren
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 22.12.2009
Zitat:die Sahne ergibt ein ideales weiches Bettchen wo die Currywurst häppchenweise reinfallen kann
Hoffentlich kommt sie dann auch irgendwann mal wieder aus dem Bettchen raus, Jürgen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - premiumhifi - 22.12.2009
canton reference 9.2:
Verwendung Kompaktlautsprecher
Prinzip 2-Wege High-End-System
Nenn-/Musikbelastbarkeit 120 / 200 Watt
Wirkungsgrad (1 Watt/1m) 87 db (1 W, 1 m)
Übertragungsbereich 25...40.000 Hz
Übergangsfrequenz 3.000 Hz
Tieftonchassis 1 x 180 mm, Aluminium (Wave-Sicke)
Hochtonchassis 1 x 25 mm, Aluminium Keramik Oxyd
Impedanz 4...8 Ohm
Abmessungen (BxHxT) 23,5 x 40 x 34,5 cm
Gewicht 11,3 kg
Lieferbares Zubehör Lautsprecherständer LS 850
Besonderheiten DC-Technologie
Gehäuse 21 mm MDF in Sandwich Aufbau
High-End Verkabelung
vergoldetes Bi-Wiring-/Bi-Amping-Anschlussfeld
Unverbindliche Preisempfehlung 1.200,00 EUR pro Stück inkl. 19% MwSt.
25hz -, NEVER !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 22.12.2009
ich befürchte dann ist sie nicht mehr zu erkennen Stefan
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 22.12.2009
25 hz halte ich auch für unrealistisch, aber 40 - 45 hz könnten drin sein,
was ja auch vollkommen ausreicht.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 22.12.2009
(22.12.2009, 18:40)premiumhifi schrieb: canton reference 9.2:
Wirkungsgrad (1 Watt/1m) 87 db (1 W, 1 m)
Übertragungsbereich 25...40.000 Hz da war meine Ref 2 ja noch besser mit 89 db (1W,1m) und 18 - 30.000 Hz
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 22.12.2009
Naja, Jürgen - das ist aber auch eine ausgewachsene Standbox.
Hast Du sie noch?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 22.12.2009
(22.12.2009, 18:50)Stones schrieb: Naja, Jürgen - das ist aber auch eine ausgewachsene Standbox.
Hast Du sie noch?  jou, habe ich noch Stefan und ich kann mich auch nicht richtig trennen, sie stehen da so friedlich in der Ecke erst mal werde ich sie noch behalten
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - premiumhifi - 22.12.2009
auch grundsätzlich nicht schlecht, aber teuer:
Elac_B602_X-Jet
![[Bild: 53269b4ec6.jpg]](http://www.av-magazin.de/typo3temp/pics/53269b4ec6.jpg)
http://www.av-magazin.de/Elac_B602_X-Jet_Stereo.709.0.html
Hersteller: Elac Electroacustic
Modell: BS 602 X-Jet
Preis: 2.500 Euro/Stück
Garantie: 10 Jahre
Typ: Stereolautsprecher
Lieferumfang: 2 x Regallautsprecher, 8 x Spikes, 1 x ausführliche Bedienungsanleitung, 2 x Stopfen für Bassreflexöffnungen, 4 x hochwertige Brückenkabel, 2 x Standardbrücken
Bespannungen/Gitter: abnehmbar
Anschlussklemmen: Vier vergoldete Terminals/Single- und Bi-Wiring möglich, Aufnahme von Kabelschuhen und Bananensteckern
Sinusbelastbarkeit: 120 Watt
Impulsbelastbarkeit: 160 Watt
Frequenzbereich: 32 - 50.000 Hertz, gemessen +/- 3 Dezibel
Wirkungsgrad: 87 dB/1 Watt/1 Meter
Bestückung: 1 x 180-mm-Tieftöner, 1 x 105-mm-Mitteltöner, 1 x 50-mm-Jet-Hochtöner
Konstruktion: Bassreflexsystem
Ausführung: Silver Shadow, Titan Shadow
Maße (BxHxT): 21,2 x 40,6 x 30,7 Zentimeter
Gewicht: 12 Kilogramm/Stück
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 22.12.2009
Von denen ist z.B. auch die Standbox FS 249 recht gut.
Von Elac hatte ich ja die Special One mal, bevor ich die JM Lab gekauft hatte.Von Elac weiß ich, daß sie klanglich sehr gut mit Denon harmonieren.Sind gute Boxen, zweifels ohne - nur, daß die neuen Jet-Hochtöner auch nicht jedermanns Geschmack sind.
|