RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - premiumhifi - 22.12.2009
ist das was ? aus dem audiomarkt ein pma-s1:
Verkäufer: Spring Air GmbH (0)
56651 Niederzissen
Deutschland
tel.:02636-80900
http://www.springair.de
Verkäufer ist: Händler
Email an Verkäufer
Bitte beachten Sie unsere Sicherheitshinweise und unseren Kaufvertragvordruck
Gerätebeschreibung
Denon / PMA-S 1 (Gebrauchtgerät)
Produktgruppe: Vollverstärker
Funktion: einwandfrei
Optik: guter Zustand
Zubehör:
Farbe:
Neupreis: 3000 EUR
Alter:
Garantie: 6 Monate
Serien-Nr:
Preis: 1.190,00 EUR
--------------------------------------------------------------------------------
Beschreibung: champagnerfarbener High End Vollverstärker, ca. 25 kg schwer, 2 x 100 Watt Leistung. Anschlüsse für 1 x Phono MM, 4 x Line, 2 x Tape, 1 symmetrischer Eingang (XLR). Hunderte weitere klassische Hifigeräte und mehr Fotos unter: http://www.springair.de
--------------------------------------------------------------------------------
Übersetzen / Translate Deutsch -> Englisch Deutsch -> Französisch Englisch -> Niederländisch Englisch -> Französisch Englisch -> Deutsch Englisch -> Italienisch Englisch -> Portugiesisch Englisch -> Spanisch
Land : Deutschland (56651)
Zahlungsmethoden : Barzahlung bei Abholung, Vorkasse (Überw), Nachnahme,
Versandoptionen : Käufer zahlt Versand , Versand International
Angebot gestartet : 13 Dez. 09 / 19:51
Angebot verlängert : 13 Dez. 09 / 19:51
Angebot endet : 31 Dez. 09 / 00:00
Angebots-ID : 0000038513
(22.12.2009, 15:27)Accu_Lover schrieb: Ein LS sollte universell einsetzbar sein und keine besonderen, leicht umgehbaren, Ansprüche an einen Verstärker stellen. 
Es ist grundsätzlich immer gut einen möglichst großen Headroom zu besitzen. Dieser ist bei wirkungsgradstarken LS gegeben.
9x dB sollten es schon sein.
Da fällt mit immer die alte Quadral Titan (Anfang-Mitte der 80er) ein, deren Wirkungsgrad krebste so bei 84 dB rum. Damals wurden Amps ab 200 W / Kanal aufwärts empfohlen.
Begründung von Quadral damals "Die Titan soll nur mit sehr hochwertigen und damit leistungsstarken Verstärkern kombiniert werden !"
Was für ein Schwachsinn ! ![[Bild: a020.gif]](http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a020.gif)
aber wo, ausser bei klipsch, findet man das für kompakte
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 22.12.2009
Marcus, der S1 ist ein überaus gut verarbeiteter Amp, wenngleich ich
dennoch den PMA S10 II bevorzugen würde.Von der Verarbeitung nicht schlechter, aber leistungsstärker.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 22.12.2009
hier findet man sowas Marcus, klein, fein und wirkungsstark
![[Bild: 6mgpmcu4.jpg]](http://s11.directupload.net/images/091222/6mgpmcu4.jpg)
Dieser 2 Wege Schallwandler im Regalformat
basiert auf der Systemtechnik der Rigoletto
und vereint die Vorzüge der Standlautsprecher
mit leichter Integrierbarkeit in den Wohnraum.
Wohnräume bis 30 qm beschallt dieser Laut-
sprecher mit kleinsten Verstärkerleistungen.
Selbst Triodenverstärker, sonst nur mit hoch-
effizienten grossen Systemen zu betreiben,
sind mit der Orfeo optimal kombinierbar.
Technische Daten:
Systeme:
26 mm Gewebehochtöner mit Aluschwingspule
17 cm Kugelwellenhorn
Prinzip:
2 Wege Bassreflex
Trennfrequenz:
2200 hz
Frequenzgang +/- 3 db:
46 - 21000 hz
Impedanz:
8 Ohm
Empfindlichkeit 2,83 V/1m:
90,0 db
Abmessungen (H x B x T):
39 cm x 20,5 cm x 31 cm
Gewicht/Stück:
12,5 kg
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 22.12.2009
Hallo Jürgen:
Endlich schaust Du auch mal wieder in dem könglichen Thread vorbei.
So langsam setzt wohl das Tauwetter in ganz Deutschland ein.
Sag mal, was kostet denn ca. das von Dir abgebildete, schöne Boxenpaar von Odeon?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - PMPO - 22.12.2009
Das ist eine Hornsache, ich dachte wir reden über Dynamische LS.
Klar geht das, wenn es gefählt ?
Mir nicht !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - premiumhifi - 22.12.2009

und wieder ein horn
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 22.12.2009
(22.12.2009, 15:47)Stones schrieb: Hallo Jürgen:
Endlich schaust Du auch mal wieder in dem könglichen Thread vorbei.
So langsam setzt wohl das Tauwetter in ganz Deutschland ein.
Sag mal, was kostet denn ca. das von Dir abgebildete, schöne Boxenpaar von Odeon? 
Hi Stefan es ist nicht so einfach beim Adel vorzusprechen  
Hier ist mittlerweile auch Tauwetter, es tropft in einer Tour vom Dach und von den Bäumen und wenns heute nacht friert gibts morgen früh reichlich Rutschpartien 
die Orfeo steht im Audio Markt für 1680,-- Talerchen, also noch eine erreichbare Größe 
(22.12.2009, 15:52)PMPO schrieb: Das ist eine Hornsache, ich dachte wir reden über Dynamische LS.
Klar geht das, wenn es gefählt ?
Mir nicht !
so ein dynamisches Horn gefählt ganz gut Daniel 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - PMPO - 22.12.2009
(22.12.2009, 15:57)jürgen schrieb: so ein dynamisches Horn gefählt ganz gut Daniel  
Du bis und bleibst ein Lümmel.   
Nur muß man sie mögen die Tröten auch wenn sie keinen Piezo Treiber haben.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 22.12.2009
In meinemWoZi beschallt mein 30 W Sinus Verstärker eine 85 db Box so, dass meine bessere Hälfte schon nach einer Sekunde kommt und fragt, ob ich das auch etwas leiser hören könnte.
Damit meine ich folgendes: In einer Hörzone von 25/35 m2 hat heute jeder Verstärker/AVR so viel Reserven, dass wir uns nicht über eine Wirkungsgrad > als 85db zu unterhalten brauchen.
Das ist meine unbescheidene Auffassung, von der ich auch nicht abzubringen bin.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 22.12.2009
Zitat:Das ist meine unbescheidene Auffassung, von der ich auch nicht abzubringen bin
Peter, Du sollst Oliver und mir nicht widersprechen, noch dazu im
königlichen Thread - Manieren sind das - unerhört.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 22.12.2009
(22.12.2009, 16:05)PMPO schrieb: (22.12.2009, 15:57)jürgen schrieb: so ein dynamisches Horn gefählt ganz gut Daniel  
Du bis und bleibst ein Lümmel.   
Nur muß man sie mögen die Tröten auch wenn sie keinen Piezo Treiber haben. 
jetzt fällts mir wieder ein Daniel Lümmel ist mein 2. Vorname  
(22.12.2009, 16:12)Stones schrieb: Zitat:Das ist meine unbescheidene Auffassung, von der ich auch nicht abzubringen bin
Peter, Du sollst Oliver und mir nicht widersprechen, noch dazu im
königlichen Thread - Manieren sind das - unerhört. 
Widerspruch ist erste Bürgerpflicht  
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 22.12.2009
Jürgen, Du Lümmel - du.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 22.12.2009
tja, einmal Lümmel - immer Lümmel 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 22.12.2009
Und ist der Lümmel noch so dick -
die Vasen vertreibt er trotzdem nicht. 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 22.12.2009
auch das Wirken im Stillen bringt Ergebnisse Stefan 
hier ist vasenfreie Zone
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 22.12.2009
(22.12.2009, 16:13)jürgen schrieb: Widerspruch ist erste Bürgerpflicht    Danke Jürgen, ich nehme dich in mein Gebet mit auf.
Stefan, ich halte es wie du, ich sage was ich denke und mache aus meinem Herzen keine Mördergrube.
UND ICH HABE RECHT, das ist noch viel schöner
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - PMPO - 22.12.2009
(22.12.2009, 16:30)Peter Wind schrieb: Danke Jürgen, ich nehme dich in mein Gebet mit auf.
@Stefan,
schau mal, so weit kommt man als Lümmel. 
Ja Ja, und das hier.  
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 22.12.2009
(22.12.2009, 16:30)Peter Wind schrieb: (22.12.2009, 16:13)jürgen schrieb: Widerspruch ist erste Bürgerpflicht    Danke Jürgen, ich nehme dich in mein Gebet mit auf.
gerne Peter, jederzeit wieder 
so ein kleines Scharmützel gegen die blaublütigen hat doch was 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 22.12.2009
Zitat:UND ICH HABE RECHT, das ist noch viel schöner
Peter - subjektiv gesehen zu deiner Person mit deinen Argumenten
wirst du natürlich Recht haben. aber das ist nicht allgemeingültig,
Du Lausbub, Du.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 22.12.2009
los, auf ins Gefecht
und in den Nahkampf 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - premiumhifi - 22.12.2009
(22.12.2009, 16:39)Stones schrieb: Zitat:UND ICH HABE RECHT, das ist noch viel schöner
Peter - subjektiv gesehen zu deiner Person mit deinen Argumenten
wirst du natürlich Recht haben. aber das ist nicht allgemeingültig,
Du Lausbub, Du. 
wieso nicht 
in einem normalen wohnzimmer reicht heute imho fast jede transen-amp / ls kombi um laut und gut zu spielen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 22.12.2009
Aber wir befinden uns hier im königlichen Thread, Marcus -
da hat keiner ein normales Wohnzimmer.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 22.12.2009
gibts hier denn normale Leute 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - PMPO - 22.12.2009
(22.12.2009, 16:50)jürgen schrieb: gibts hier denn normale Leute  
Nööööööööö ...............................
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 22.12.2009
stimmt Daniel sonst wären wir ja auch nicht hier 
|