RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Blink-2702 - 23.05.2015
@ Peter, sehr abentuerlich und or allem auch gefährlich für die Retter/Helfer...
Zitat:Die Insulaner da oben haben das LS-Bauen einfach voll drauf.
Zwar ist nicht immer alles einwandfrei, aber vor allem kompakte Standlautsprechern bekommen die sehr gut hin.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - varadero17 - 23.05.2015
Hallo!
(22.05.2015, 22:53)Chrisnino schrieb: Irgendwie hat mich Oliver wieder auf den Geschmack mal wieder Tannoy sich anzuhören  Du schreibst "mal wieder", d.h. Du hast schon mal Tannoy gehört? Kennst Du vielleicht die Revolution?
Mir ist die DC6 als kompakt-LS ins Auge gefallen, muß aber zu meiner Schande gestehen, noch nie eine Tannoy (egal welche) gehört zu haben.
Jetzt habe ich noch weniger Möglichkeiten dazu, müsste also blind kaufen und bin auf der Suche nach jemandem, der auch die KEF aus der IQ-Serie kennt.
Beide verfolgen das Koax-Konzept, es wäre sicher ein interessanter Vergleich.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 23.05.2015
(23.05.2015, 12:40)varadero17 schrieb: Hallo!
(22.05.2015, 22:53)Chrisnino schrieb: Irgendwie hat mich Oliver wieder auf den Geschmack mal wieder Tannoy sich anzuhören  Du schreibst "mal wieder", d.h. Du hast schon mal Tannoy gehört? Kennst Du vielleicht die Revolution?
Mir ist die DC6 als kompakt-LS ins Auge gefallen, muß aber zu meiner Schande gestehen, noch nie eine Tannoy (egal welche) gehört zu haben.
ich kenne auf jeden Fall die DC 4 Revolution sehr gut und war begeistert, (leider) bin ich einfach ein zu netter Kumpel und habe mein Paar für Appel und Ei einem Freund überlassen - 
darauf habe ich auch ein Augen geworfen ( ich habe aber keine konkreten Kaufabsichten )
http://www.ebay.de/itm/TANNOY-REVOLUTION-DC6-KOMPAKT-LS-ESPRESSO-UVP-800-a-PAARPREIS-/261769514501?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3cf2adce05
wäre das nichts für Dich 
Für unseren Marco ( auch wenn es nur Nakamichi ist und nicht Revox )
http://www.spiegel.de/einestages/ode-ans-tape-deck-a-950034.html
http://www.spiegel.de/einestages/siegeszug-des-walkman-a-946531.htmll
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - varadero17 - 23.05.2015
(23.05.2015, 13:03)Chrisnino schrieb: wäre das nichts für Dich  Genau das meinte ich! 
Ich hatte ja ursprünglich vor, in meinem neuen DIY-Fieber selbst welche zu bauen, aber wenn ich mir die Preise für entsprechende Bausätze so ansehe, bin ich von LS im Schlage einer Revolution DC6 oder KEF Q300 kaum noch entfernt.
Und so schön bekomme ich sie nie hin, von dem ganzen Dreck ganz zu schweigen... 
Tja, das Angebot ist verlockend... Vielleicht lieber noch mal drüber schlafen...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 23.05.2015
Tannoy ist meist eine gute Wahl.
Außer der doch typische Klangcharakter sagt einem nicht zu.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - varadero17 - 23.05.2015
(23.05.2015, 16:02)Accu_Lover schrieb: Außer der doch typische Klangcharakter sagt einem nicht zu.  Hier wäre die Frage, wie weit hier KEF und Tannoy auseinander liegen.
Das Konzept ist gleich, beide sind Engländer...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 23.05.2015
Beide schicken lassen und Probehören.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 23.05.2015
(23.05.2015, 15:23)varadero17 schrieb: Tja, das Angebot ist verlockend... Vielleicht lieber noch mal drüber schlafen... 
nicht zu lange schlafen  
vielleicht wäre ja auch das was für Dich - mich haben sie so überzeugt, das ich über einen sehr langen Zeitraum keinen Gedanken an andere RegalLS verschwendet habe
Dynavoice Definition DM-6
http://dynavoice.jimdo.com/online-shop/definition-serie-1/#cc-m-product-9891297194
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Blink-2702 - 23.05.2015
Guten Abend zusammen.
Dynavoice baut wirklich sehr gute LS.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 23.05.2015
(23.05.2015, 19:22)Blink-2702 schrieb: Guten Abend zusammen.
Dynavoice baut wirklich sehr gute LS.
besonders wenn man den Preis berücksichtigt - die 280 € waren für mich wirklich gut angelegtes Geld
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Blink-2702 - 23.05.2015
Und die Verrarbeitung noch dazu, besser geht es nämlich zu diesen Preisen kaum noch!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 23.05.2015
Naja - Elac - Canton - Heco - Phonar -B&W - Dali bauen ebenfalls sehr gute Boxen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Blink-2702 - 23.05.2015
Ich weiß.
Es gibt wirklich sehr viele gut Lautsprecherhersteller.
Magnat zähle ich auch dazu, vor allem ab der Quantum 80x.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 23.05.2015
Stimmt - Magnat hat ebenfalls auch ein sehr gutes P/L - Verhältnis.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Blink-2702 - 23.05.2015
Von Magnat steht auch etwas auf der Liste von den LS, die mir leider nie leisten werden kann, nämlich die Quantum Signature.
Naja, ich bräuchte erst mal den Raum dafür...
Aber naja, dank meinen aktuellen LS weiß ich ja, dass weniger auch mehr sein kann.
@ all, mit was habt ihr denn mal angefangen?
Dazu könnt eman eigentlich auch ein Bilder-Thread aufmachen, oder?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Blink-2702 - 23.05.2015
Ach und als guter Hersteller von Lautsprecher, der dazu auch noch Made in Germany ist, fällt mir noch ASW ein.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 23.05.2015
(23.05.2015, 20:15)Blink-2702 schrieb: @ all, mit was habt ihr denn mal angefangen?
Dazu könnt eman eigentlich auch ein Bilder-Thread aufmachen, oder?
Dann mach mal Lukas. Meine ersten richtigen Boxen waren die Thorens HP 303. Da müsste ich schauen, ob Tante Google etwas findet. Meine erste "Anlage" - 1970 - war von Neckermann und der erste Plattenspieler dazu ein Garard mit Reibradantrieb.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 23.05.2015
Gute Idee, Lukas - eröffne mal einen Thread. 
Meine ersten Boxen waren Heco - Modellbezeichnung weiß ich leider nicht mehr, war um 1975 herum.
Übrigens baut Geithain ebenfalls hervorragende Boxen - allerdings sind die
recht teuer.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Blink-2702 - 23.05.2015
Jawohl, das mache ich mal, aber da brauche ich erst mal Zeit, weil der Eröffnungspost muss einem ja so richtig aus der Socken hauen, denn meine Entwicklung habe ich ja imer Bildlich festgehalten.
Ich denke, dass dieser Thread spätestens Morgen früh stehen wird, oder heute Abend zu später Stunde, jetzt muss ich mir erst mal einen Grundriss davon machen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Löwe von Juda - 23.05.2015
Gute Idee mit dem Thread Lukas und keinen Streß!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 24.05.2015
Mächtige Show, die der Ösi da beim ESC abzieht.
... and nobody speaks German anymore.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Löwe von Juda - 24.05.2015
Ich wünsche allen hier schöne Feiertage. 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 24.05.2015
Danke Walter - dem kann ich mich nur anschließen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Löwe von Juda - 24.05.2015
Moin Stefan. 
Wir sind grade über den Blumenmarkt geschlendert und habe ein paar Orchideen günstig "geschossen".
Daniela mag sie sehr, scheint ein neues Hobby zu werden.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 24.05.2015
Ja - das kenne ich, Walter.
Traute mochte auch immer sehr gerne Orchideen.Sehen ja auch
wirklich hübsch aus, wenn sie blühen.
|