RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - PMPO - 21.12.2009
NP 5ooo,- € gebraucht um 2ooo,- bis 25oo,- €
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - fibbser - 21.12.2009
7,6 cm.....Den musst Du la hinter Gittern halten, oder vorne dran eine Markierungslinie ziehen mit dem Schild "Betreten auf eigene Gefahr".
Nicht dass er physisch jemand ausknockt 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 21.12.2009
Da braucht man ja einen Waffenschein, aber ich glaube, den haben wir.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - PMPO - 21.12.2009
Stefan, Revel M-22
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - premiumhifi - 21.12.2009
(21.12.2009, 15:33)Stones schrieb: Da muß ich Dir mal ein ehrliches Lob aussprechen, sieht wesentlich
besser, als vorher aus.Auch die C1 stehen jetzt weiter auseinander. 
welches foto du auch immer im gedächtnis hast 
es nichts wirklich anders
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 21.12.2009
Marcus, Du mußt auch mal für ein Lob empfänglich sein.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - premiumhifi - 21.12.2009
über lob für nicht erfolgte taten freu ich mich doch immer  
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 21.12.2009
Behälst Du jetzt die Echolon? 
Du teiltest mal irgendwann mit, daß sie bei manchen Musikstücken besser
klingt, als die C1.Wie äußert sich das?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 21.12.2009
Guten Abend ihr Schnarcher.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 21.12.2009
Wenn man sich die NuVero 14 von Nubert für 4000 Euro das Paar
anschaut, dann scheint dies für diese Box ein echtes Schnäppchen
im Vergleich zu anderen Boxen zu sein.
Konnte jemand von Euch diese schon mal hören? 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifiologe - 21.12.2009
so , feierabend .
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 21.12.2009
Schönen Feierabend für Dich, Matthias.
Wären die Nubert evtl. was für Dich?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifiologe - 21.12.2009
warum nicht , jedoch glaube ich zu groß .
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 21.12.2009
Bin ich eigentlich der einzige Canton-Freund hier ?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 21.12.2009
Die bauen auch sehr gute Boxen, z.B. die Reference 5.2. 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 21.12.2009
(21.12.2009, 20:23)Stones schrieb: Die bauen auch sehr gute Boxen, z.B. die Reference 5.2.  
Die haben schon immer sehr gute LS gebaut, Stefan !
Und das ohne jegliche High-End-Attitüde, ohne aber deshalb schlechter zu sein. Allein das Finish einiger Cantöner nennt sich bei anderen schon High-End ! 
Auch im Aktiv-LS-Bau haben sie sich mal versucht, mußten aber wie viele andere Hersteller auch, die Erfahrung machen, daß sich Aktivlautsprecher im HiFi-Bereich nach wie vor schwer verkaufen lassen.
Die CA-Serie von Canton war alles andere als zu verachten !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 21.12.2009
Die hatten doch auch teilaktive Boxen.  
Die Magnat Quantum 1009 ist übrigens auch sehr gut.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 21.12.2009
Teilaktive, welche meinst du da ?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - premiumhifi - 21.12.2009
(21.12.2009, 19:33)Stones schrieb: Wenn man sich die NuVero 14 von Nubert für 4000 Euro das Paar
anschaut, dann scheint dies für diese Box ein echtes Schnäppchen
im Vergleich zu anderen Boxen zu sein.
Konnte jemand von Euch diese schon mal hören? 
![[Bild: nuvero14.jpg]](http://www.hifi-online.net/monatslautsprecher_data/nuvero14.jpg)
ich ! ich war doch im sommer bei nubert 
die dinger sind echt fürs geld einen hörtest wert, als dreiweger 
brauchen aber imho einen laststabilen verstärker
(21.12.2009, 16:33)Stones schrieb: Behälst Du jetzt die Echolon? 
Du teiltest mal irgendwann mit, daß sie bei manchen Musikstücken besser
klingt, als die C1.Wie äußert sich das?
muss sie wohl behalten. das geld will für "namenlose" keiner ausgeben und ich geb sie nicht billiger her.
ich finde nur kleinere unterschiede zu meiner dynaudio c1 
im grunde sind es nur ein kleinerere unterschiede in der auslegung. deshalb klingen auch manche musiken auf der dynaudio und manche auf der echolon besser. z.b. ist der mittenbereich auf der echolon etwas presenter.
ist aber alles höchst subjektiv 
z.b. klingt für mich kirchenorgel auf der echolon ein wenig besser.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifimann994646 - 21.12.2009
echtToll die Boxen 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifiologe - 21.12.2009
(21.12.2009, 22:45)hifimann994646 schrieb: echtToll die Boxen  
hast du die schon gehört?
zu nubert müsste ich auch mal fahren
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 21.12.2009
Danke für den Bericht, Marcus.
Ja, 4000 Euro sind im Verhätlnis relativ günstig fürs Gebotene.
Wahrscheinlich wäre für die NuVero 14 schon eine Endstufe
mit ca. 2 mal 250 - 2 mal 350 Watt sinus oder eine Gryphon 
am besten geeignet.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 21.12.2009
Wenn Gryphon-Endstufe, dann doch bitte die passenden LS dazu :
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - premiumhifi - 22.12.2009
(21.12.2009, 23:51)Stones schrieb: Danke für den Bericht, Marcus.
Ja, 4000 Euro sind im Verhätlnis relativ günstig fürs Gebotene.
Wahrscheinlich wäre für die NuVero 14 schon eine Endstufe
mit ca. 2 mal 250 - 2 mal 350 Watt sinus oder eine Gryphon 
am besten geeignet. 
sowas wie der m3 oder der aa map 800 oder vincent 238 mk reichen völlig
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 22.12.2009
Da müßte meiner wohl auch noch ausreichen.  
Aber mit den NuVero kann man anscheinend wahnsinnige Pegel erreichen, denn sie sollen ja sehr belastbar sein.
|