RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 03.01.2015
(03.01.2015, 23:09)Accu_Lover schrieb: Die Dinger sind recht groß. 
ich weiss....
Sche... drauf die klingen sicher auch in deiner Höhle
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 03.01.2015
...und schwer...und wie...zu schwer für einen Tragestuhl rund 140 kg
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 03.01.2015
Das Teil sieht fast aus, wie ne Dunstabzugshaube.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 03.01.2015
Stefan, wie sehen denn bei dir Dunstabzugshauben aus ? 
Abmessungen und Gewicht stellen in der Tat ein gewisses Problem dar.
Die dicken Tannoys sind aber auch eher für hochherrschaftliche Buden gedacht.
Obwohl ...
... und dies ist jetzt KEIN WITZ, die Möbel in meinem Wohnzimmer wurden dereinst in den 1960ern für den Grafen zu Schaumburg-Lippe angefertigt. 
Nur größer müßte mein WoZi halt sein.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifimann994646 - 04.01.2015
(03.01.2015, 13:39)Chrisnino schrieb: Tach zusammen 
@ Chrissy
wie hast Du denn den Jahreswechsel verbracht ?? ichhwar bei eien freund und haben Raclette gemacht und war ein schöner abend und dan noch party gefeiert anlage aufdrehen das ging bis um 2_00uhr und dan waren wir müde 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 04.01.2015
(04.01.2015, 11:48)hifimann994646 schrieb: (03.01.2015, 13:39)Chrisnino schrieb: Tach zusammen 
@ Chrissy
wie hast Du denn den Jahreswechsel verbracht ?? ichhwar bei eien freund und haben Raclette gemacht und war ein schöner abend und dan noch party gefeiert anlage aufdrehen das ging bis um 2_00uhr und dan waren wir müde  
hört sich auf jeden Fall nach Spaß und einem gelungenen Sylvester an
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 04.01.2015
Guten Morgen zusammen 
Wo wir gerade bei Autos sind, gefallen mir auch einige Coupes,
weil sie sich einfach von dem Einerlei positiv unterscheiden.
Hierbei fällt mir der Peugeot und der Renault ein, mal was anderes,
als Audi TT, BMW usw.
Peugeot RCZ mit 163 Diesel PS:
[/quote]
Renault Laguna Coupe - gibt es von 150 Diesel PS 4 Zylinder bis 235 Diesel PS und 6 Zylinder.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 04.01.2015
(03.01.2015, 21:30)Blink-2702 schrieb: (03.01.2015, 21:20)0300_Infanterie schrieb: @Lukas: Warum willst Du wechseln? Was versprichst Du Dir denn davon? Ich weiß nicht wie ich das erklären soll, aber das hat etwas mit Made in Great Britain zu tun...
Ich möchte eigentlich damit ausdrücken, dass ich von der Fernost Massenware in Zukunft Abstand halten möchte.
Es hätte aus klanglicher Sicht keinen Sinn...
Aber wenn ich es mir so noch weiter überlege, ist es doch am geschicktesten, bei den Onkyos zu bleiben.
1. Ich spare Geld
2. Schlecht sind die auch nicht
3. Der C-7070 hat eine Alu-Lade.
Also, vergisst meinen Gedanken wieder. 
Naja, was Du in England kaufst ist auch meist nur schöner/anders verpackt, aber die Schaltungen und Komponenten vom gleichen Zulieferer.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 04.01.2015
Naim find ich einfach nur gruselig teuer.
@ Lukas
Deine Sachen sind nicht nur nicht schlecht sondern wirklich gut
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 04.01.2015
Viele schwören auf HiFi made in UK.
Naim wäre auch nicht mein Ding. Viel zu wenig Knöpfe und Schalter dran. 
Und dieses Design ...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 04.01.2015
(04.01.2015, 15:20)Accu_Lover schrieb: Und dieses Design ... 
sehe ich genauso für mich einfach nur potthässlich 
Ist diese Kamera für einen Anfänger geeignet??
http://www.amazon.de/Sony-SLR-Digitalkamera-Megapixel-LCD-Display-CMOS-Sensor/dp/B00BHXVWVU/ref=sr_1_5?m=A3JWKAKR8XB7XF&s=ce-de&ie=UTF8&qid=1420381503&sr=1-5
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 04.01.2015
Ich hatte zwar mal ein interessantes einstündiges Gespräch mit einem naim-Mann, der versucht hat, mir die Produkte näher zu bringen, gekauft habe ich aber trotzdem nichts. 
Linn ist für mich auch so eine Hype-Freak-Firma. 
Wenn schon britische Komponenten, dann doch gleich Chord !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Löwe von Juda - 04.01.2015
Guten Abend Herrschaften. 
@Stefan
Ein Bekannter hat den Peugot, ist ein feines Auto.
Pate dafür stand aber ohne Zweifel der TT. 
@ Oliver
An einer Chord Endstufe (für den Weiterverkauf) war in letztens dran, aber sie wurde mir vor der Nase weggeschnappt. 
Sind schon tolle Teile .......
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 04.01.2015
(04.01.2015, 16:09)Chrisnino schrieb: Ist diese Kamera für einen Anfänger geeignet??
http://www.amazon.de/Sony-SLR-Digitalkamera-Megapixel-LCD-Display-CMOS-Sensor/dp/B00BHXVWVU/ref=sr_1_5?m=A3JWKAKR8XB7XF&s=ce-de&ie=UTF8&qid=1420381503&sr=1-5
Ich sehe nichts was dem widerspricht.
Welche Kamera genau DEINEN Vorstellungen entspricht, ist freilich von verschiedenen Faktoren abhängig.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 04.01.2015
Guten Abedn, die Herrschaften:
@ Walter:
Jo, der Peugeot ist absolut schön und wird auch sicherlich einmal
ein Klassiker bei dem Aussehen.Die 163 Diesel-Ps reichen für echte 230 km/h
Und der Verbrauch ist natürlich auch sehr gut.
Walter - wie ist die Verarbeitung?
Vom Lesen her soll er da recht gut verarbeitet sein.
Ich würde auch sagen, dass er nicht nur mit dem TT Ähnlichkeit hat,
sondern ebenfalls mit dem Klassiker Harmann Ghia:
[/quote]
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Löwe von Juda - 04.01.2015
Hallo Stefan.
Die Verarbeitung ist vollkommen ok, man sitzt gut und hat eine gute Übersicht, was ich so auch nicht gedacht hätte.
Ich bin mal einen TT gefahren und bei dem Fahrzeug, ist gerade beim Rückwärts einparken, Fingerspitzegefühl gefragt. 
Und was den Karman abtrifft hast du Recht, den hatte ich gar nicht auf dem Schirm.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 04.01.2015
Ich glaube, ich würde mir den Peugeot, wenn ich könnte, gebraucht leisten.Liegt so um die 16.000 Euro für einen guten Gebrauchten mit ca. 50.000 Kilometer Laufleistung.
Endlich mal ein Auto, was sich von der Masse abhebt.
Einen 320d Coupe von BMW mit 184 Diesel-PS finde auch auch toll, aber:
Wenn die Steuerkette Schleifgeräuche macht und das soll des Öfteren vorkommen. ist man dann gleich für den Austausch selbiger glatte 4000 Euro los - definitiv ein No Go.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Löwe von Juda - 04.01.2015
Ich habe keine Neupreise im Kopf ...............
Sicherlich ist das Auto eine Überlegung wert. Kein Mainstreamer und ein sportlicher Auftritt, keine Frage.
Mir aber gefällt in letzter Konsequenz der TT etwas besser, obwohl man dem Peugot bescheinigen muss der er nicht so häufig auf der Straße anzutreffen ist, und das er später mal einen größern Kultfaktor haben könnte.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 04.01.2015
Der TT ist ebenfalls ein klasse Auto, liegt aber als vergleichbarer Gebrauchter ca. 6000 Euronen höher im Preis.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 04.01.2015
(04.01.2015, 19:05)Accu_Lover schrieb: (04.01.2015, 16:09)Chrisnino schrieb: Ist diese Kamera für einen Anfänger geeignet??
http://www.amazon.de/Sony-SLR-Digitalkamera-Megapixel-LCD-Display-CMOS-Sensor/dp/B00BHXVWVU/ref=sr_1_5?m=A3JWKAKR8XB7XF&s=ce-de&ie=UTF8&qid=1420381503&sr=1-5
Ich sehe nichts was dem widerspricht.
Welche Kamera genau DEINEN Vorstellungen entspricht, ist freilich von verschiedenen Faktoren abhängig. 
Sehe ich auch so ... und an die Sony kannst Du viel Altglas montieren!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Löwe von Juda - 04.01.2015
(04.01.2015, 20:49)Stones schrieb: Der TT ist ebenfalls ein klasse Auto, liegt aber als vergleichbarer Gebrauchter ca. 6000 Euronen höher im Preis.
Das liegt ja offenbar am Hersteller. Autos aus dem deutschen Premiumsegment haben ihren Preis, ob der nun immer gerechtfertig ist, sei dahin gestellt.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Blink-2702 - 05.01.2015
(04.01.2015, 15:08)Chrisnino schrieb: @ Lukas
Deine Sachen sind nicht nur nicht schlecht sondern wirklich gut  Ich habe es auch eingesehen un werde meine Onkyos auch behalten.
Aber der Yamaha AS-2100 sieht auch ganz interessant aus, ist aber kein Thema für mich im Moment, sondern nur ein Gedankenzug....
Guten Tag zusammen.
So, ich war heute das erste mal seit 7J. wieder beim Zahnartzt.
Ich habe nur 2 Löcher, eines wurde schon behandelt, das andere ist am 2.2. fällig.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Blink-2702 - 05.01.2015
(04.01.2015, 20:43)Stones schrieb: Einen 320d Coupe von BMW mit 184 Diesel-PS finde auch auch toll, aber:
Wenn die Steuerkette Schleifgeräuche macht und das soll des Öfteren vorkommen. ist man dann gleich für den Austausch selbiger glatte 4000 Euro los - definitiv ein No Go.  Von Steuerkette und BMW kann ich ein liedchen singen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 05.01.2015
Ja, das Problem mit der Steuerkette ist wirklich ein absolutes No Go,
gerade, wo es sich um eine deutsche Premiummarke handelt. 
Guter Entschluss, die Onkyos zu behalten, Lukas.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 05.01.2015
(04.01.2015, 20:43)Stones schrieb: Ich glaube, ich würde mir den Peugeot, wenn ich könnte, gebraucht leisten.Liegt so um die 16.000 Euro für einen guten Gebrauchten mit ca. 50.000 Kilometer Laufleistung.
Endlich mal ein Auto, was sich von der Masse abhebt.
Einen 320d Coupe von BMW mit 184 Diesel-PS finde auch auch toll, aber:
Wenn die Steuerkette Schleifgeräuche macht und das soll des Öfteren vorkommen. ist man dann gleich für den Austausch selbiger glatte 4000 Euro los - definitiv ein No Go. 
ich finde eine wirlich interessante Alternative ist der Toyota GT 86 war lange Zeit mein Favorit ( für mich zu tief  ) fährt sich sehr g.... 
Tach zusammen
|