RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Daissaback - 16.11.2014
(16.11.2014, 19:57)Peter Wind schrieb: Hegel und Kant hätten auch etwas dazu zu sagen, Lenin, Marx und Engels gleichfalls...
...solange mir nicht das Gegenteil bewiesen wird, ist wahr was ichschreibe/sage.... 
Und ich auch.
Sicher ist Neugierde, das Streben möglichst alle Prozesse erklären zu können so etwas wie eine "Triebfeder" bei der Entwicklung der Menschen.
Nur leider sinkt mit jedem Quäntchen mehr an"Wissen" der Grad der Weisheit.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 17.11.2014
Das ist schon etwas Wahres dran, Dirk. 
Es gibt genügend Studierte und Theoretiker, die alles in der Theorie
erklären können und wissen, aber des Öfteren von der Praxis und vom wahren Leben null Check haben. 
Ich denke, eine gesunde Lebenserfahrung und ein gewisser Gerechtigkeitssinn
ist oftmals mehr wert, als alle Theorie der Welt, zumal diese ja auch wiederrum von Menschen geschaffen ist.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 17.11.2014
Die gesunde Mischung macht's !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 17.11.2014
... ist aber nicht so leicht!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 17.11.2014
Auch wieder wahr.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 17.11.2014
...für Autofans und Nostalgiker...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 17.11.2014
Sehr sympathische und nette Werbung fürzur damaligen Zeit äußerst praktische und teils sehr elegante Autos.Die damaligen Autos konnte man im Gegensatz zu heute auch sehr gut unterscheiden - die hatten noch Charakter.
Vor allem die Mercedese gefallen mir ausgesprochen gut..
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 17.11.2014
Hab ich komplett geschaut ... sehr cool fand ich den Janus von Zündapp und den Opel Kapitän!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 17.11.2014
Nir gefiel am allerbesten der Mercedes Typ 300.Fantastische Formgebung. 
Und hiervon wiederrum der Mercedes Typ 300 C, der im September 1955
vorgestelt wurde.Einfach traumhaft, dieser Wagen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 17.11.2014
In der Tat ... ich meinte eher die Art der Spots
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Löwe von Juda - 18.11.2014
@ Peter
Hab gerade richtig in Erinnerungen geschwelgt. Und zum Ende des Ganze auch noch die Karmann Werbung aus England ........................
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 18.11.2014
(18.11.2014, 08:16)Löwe von Juda schrieb: ...Hab gerade richtig in Erinnerungen geschwelgt. ...
...ich auch. In folgenden Autos bin ich als Kind/Jugendlicher gefahren:
# DKW Junior + Meisterklasse (2. Auto meine Vaters), Transporter (Onkel, damit sind wir zu siebt im Urlaub im Schwarzwald und der Eifel gewesen)
# Gogomobil (Onkel)
# Janus, den wir damals besser fanden als den BMW 600, wegen dem bequemeren Einstieg (Nachbar)
# BMW Isetta, Nachbar
# Karman Ghia 1200(mein AzuBi Traum, einer von uns - er war ein paar Jahre älter - fuhr ihn => Vater schwer reich)
# Opel Record und Kapitän (unerrei´chbare Träume des Vaters)
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 18.11.2014
Der Opel Kaptiän hat was.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 18.11.2014
Ja, Opel war damals ganz oben!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 18.11.2014
Jetzt mach ich gerade Pause beim Pakete packen (für die abgelaufenen Ebayauktionen), da Angela mit den beiden Mittleren zum JiuJitsu ist (der Älteste hat Fahrstunde) und die Kleine (und den Kleinen) kann man genauso wenig unbeaufsichtigt lassen, wie die junge Hundedame!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 18.11.2014
(18.11.2014, 18:52)0300_Infanterie schrieb: Ja, Opel war damals ganz oben! #Auch noch in den 60'er Jahren mit dem Opel Diplomat 5.4 Liter.
![[Bild: 58155575.jpg]](http://p6.storage.canalblog.com/60/49/568981/58155575.jpg)
Man kann auch heute noch, wenn man möchte, eine sehr bequeme und
relativ- zumindest gebraucht- preisgünstige Reiselimousine erwerben,
die sich meines Erachtens auch formmäßig vom Einheitsbrei unterscheidet:
![[Bild: 02-dsc-1051-1200px-80ugsxb.jpg]](http://abload.de/img/02-dsc-1051-1200px-80ugsxb.jpg)
Bekommt man sehr gute Modelle zwischen 14.000 - 17.000 Euro.
Das kostet auch schon ein "popliger" Golf gebraucht.
Ich finde den Chrysler toll.
Man sollte dann aber möglichst die Lederausstattung wählen, denn nur die hat Sitzheizung.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 18.11.2014
... hatten wir mal zum Aufarbeiten. Tolles Schiff mit GM-V8!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 18.11.2014
Noch keiner den schönen Chrysler Diesel gesehen?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 18.11.2014
Doch, den 300C sehe ich in München öfter herumfahren.
Einen Opel Kapitän hatte mein Opa anno dunnemals.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 18.11.2014
Schon in den 1930ern hatte Chrysler versucht, hiermit im Oberklasssesegment Fuß zu fassen. War aber kein großer Erfolg, dennoch aber damals ein tolles Auto :
![[Bild: chrysler-cg-imperial-p9sfx.jpg]](http://abload.de/img/chrysler-cg-imperial-p9sfx.jpg)
Chrysler Imperial 8 Roadster
Ein "Gegen-Cadillac-Anstinker".
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 18.11.2014
Wunderschönes Auto, Oliver.
Aber auch der 300 CRD ist klasse und laut Resonanzen auch wirklich sehr gut.
Ich finde ihn auch optisch einfach schönes, als einen Audi, Mercedes oder BMW.
Der hat jedenfalls noch ein eigenes Gesicht, bietet viel Komfort und ist gebracuht erheblich günstiger.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 18.11.2014
Die Amiwägen unterscheiden sich in der Tat von den Euromobilen.
Den PT Cruiser finde ich recht lustig. Bin mal drin gefahren. Ein kleines Spaßmobil. 
Ich hatte aber auch mal Gelegenheit in einem Mercedes 600SE mit 250km/h über die Autobahn nach Österreich zu brettern. War schon klasse !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 18.11.2014
Welcher Jahrgang war der 600'er - bitte mal ein Bild einstellen, Oliver.
Ich finde, das gerade die deutschen Premiummarken, ob nun VW, Audi, BMW oder Mercedes sehr überteuert sind.
Deshalb habe ich mich einmal auf die Suche nach einer guten Alternative umgeschaut und diese ist in der Tat der Chrysler.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 18.11.2014
Das war die W 140 - Baureihe.
Jenner hier :
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 18.11.2014
Also der Kohlsche Mercedes - das Dickschiff.
Den gab es auch als Diesel - die Höchstleistung war dort seinerzeit 150 PS.
|