![]() |
Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Druckversion +- Hifi-Portal (http://ebmule.de) +-- Forum: Stereo (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=30) +--- Forum: Elektronik (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=32) +---- Forum: Analogtechnik (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=58) +---- Thema: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? (/showthread.php?tid=939) |
RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - piccohunter - 22.02.2010 (19.02.2010, 17:35)Peter Wind schrieb: Wer so nett darum bittet bekommt von mir auch noch 8 Stunden Ernst Mosch; das sind denn schon 16 Stunden. Mal schauen, was Torsten dazu schreibtErnst Bosch und seine original Eberschänder? ![]() DAS nenne ich Hardcore! Höchststrafe, seelische Folter.... verstößt definitiv gegen die Genfer Konventionen ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - PMPO - 22.02.2010 @Tom, ich versuche es später noch mal, muß eben kurz weg. RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Stones - 22.02.2010 Hier habe ich mal eine sehr interessante Seite über Plattenspieler entdeckt: http://www.vinylengine.com/library.shtml RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Lion13 - 22.02.2010 Noch eine Frage zu einem interessanten Dreher: Wie sieht es mit dem Technics SL-5300 aus? Hat der den gleichen unverwüstlichen DirectDrive wie die anderen SL-Geräte? RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Stones - 22.02.2010 ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - piccohunter - 23.02.2010 (22.02.2010, 17:43)Lion13 schrieb: Noch eine Frage zu einem interessanten Dreher: Wie sieht es mit dem Technics SL-5300 aus? Hat der den gleichen unverwüstlichen DirectDrive wie die anderen SL-Geräte? Ja, ich schätze schon. zumindest nach den Bildern, die ich in der Bedienungsanleitung auf vinylengine.com gesehen habe. Allerdings scheint er im Gegensatz zu den den Geräten der SL-1xxxx-Serie eher ein Plastik-Leichtgewicht zu sein... 7,1kg wiegt er laut BDA. Da sind die 1xxxxer-Modelle deutlich schwerer (ca. 10 kg). Aber genaues kann ich Dir zu dem Dreher auch nicht sagen... Der Arm scheint den Armen der 1xxxxer-Serie recht ähnlich bis gleich zu sein. Wie gesagt... alle Aussagen sind lediglich aufgrund von Bildern! Allerdings gefällt er mir persönlich optisch nicht wirklich, da gibt es schönere Technics-Dreher in meinen Augen. RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Lion13 - 23.02.2010 Danke für deine Einschätzung, Torsten - die Angabe mit dem Gewicht hatte ich auch noch gefunden... ![]() Schön ist relativ - aber im Grunde gebe ich dir auch hier recht! ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - PMPO - 23.02.2010 Morgen ihr Rillenverfolger ![]() Mir gefällt der 5300 nicht wirklich, diese Schupps-Schalter (Anfassgefühl nein Danke). Da ist mir der SL-1900 lieber. http://www.nrpavs.co.nz/archive/Sold_htm/TechnicsSL-1900.htm Oder noch besser der Sony. RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Lion13 - 23.02.2010 (23.02.2010, 10:55)PMPO schrieb: Mir gefällt der 5300 nicht wirklich, diese Schupps-Schalter (Anfassgefühl nein Danke). Schupps-Schalter hört sich klasse an, Daniel... ![]() ![]() Zitat:Da ist mir der SL-1900 lieber. Ich beobachte auch noch einen SL-M1 - der gefällt mir optisch auch sehr gut: ![]() Zitat:Oder noch besser der Sony. Der oben von mir angefragte PS-4750? Leider ist der aber ein rein manueller Dreher ohne Endabschaltung... Einen gut erhaltenen PS-6750 habe ich leider verpaßt! ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Stones - 23.02.2010 Der war aber auch für ca. 650 Euro versteigert worden, Tom . was wohl für diesen Plattenspieler dennoch recht günstig ist. ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Lion13 - 23.02.2010 Welchen meinst du jetzt für 650,- Euro, Stefan? :-/ RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Stones - 23.02.2010 Sorry - ich meinte den PS - 8750, Tom: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300394308795&ssPageName=STRK:MEWAX:IT Guck mal hier: http://cgi.ebay.de/Technics-SL-1600-Direct-Drive-Auto-Turntable-System_W0QQitemZ320489658745QQcmdZViewItemQQptZPlattenspieler?hash=item4a9eac1979 oder: http://cgi.ebay.de/Technics-SL-1210M5G-mit-AT440MLa-Zubehoer-Plattenklemme_W0QQitemZ190372450889QQcmdZViewItemQQptZPlattenspieler?hash=item2c53151249 RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - PMPO - 23.02.2010 Ah, sorry my school Englich is not so gut. http://www.vinylengine.com/phpBB2/viewtopic.php?p=182878 Hab ich das Richtig verstanden das er einen (EPA-102MkII) als Arm hat ??? Wenn ja, ist das eine echte Hausnummer ! RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Stones - 23.02.2010 Das ist doch mal einen sehr schöner Plattenspieler, der Technics SL-M2: RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Lion13 - 23.02.2010 Meinst du den SL-M1, Daniel? Den gibt es wohl - wenn ich das im HF richtig interpretiert habe - sowohl als Variante mit S-förmigem Arm als auch mit T4P-Arm... Schau mal hier! Scheint wohl ein guter Tonarm zu sein? ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - PMPO - 23.02.2010 (23.02.2010, 12:02)Lion13 schrieb: Meinst du den SL-M1, Daniel? Den gibt es wohl - wenn ich das im HF richtig interpretiert habe - sowohl als Variante mit S-förmigem Arm als auch mit T4P-Arm... Jepp, den meinte ich. ![]() Der mit T4P Halter war für den US Markt, wenn ich mich nicht irre ? Hast Du das schon bei wiki gelesen. Zitat:Habe mir diesen Plattenspieler als Jugendlicher 1985 bei Rhein-Radio in Bonn gekauft. Bis heute arbeitet das Gerät einwandfrei, lediglich die Taste zur Lift-Steuerung braucht ab und zu einen zweiten Klick bevor sie ihrer Aufgabe nachkommt. RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Lion13 - 23.02.2010 Hört sich alles recht gut an... Mal abwarten! ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Stones - 23.02.2010 Hat einer mal wieder irgendwo einen Kenny KD - 750 erspäht? ![]() In Kanada wird einer angeboten, leider verkauft er ihn nur regional und das für 855 Dollar. ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - piccohunter - 23.02.2010 (23.02.2010, 11:50)Stones schrieb: Das ist doch mal einen sehr schöner Plattenspieler, der Technics zuviel Holz für meinen Geschmack ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Stones - 23.02.2010 Tja, so unterschiedlich sind die Geschmäcker, Torsten. ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - PMPO - 23.02.2010 (23.02.2010, 13:38)piccohunter schrieb: zuviel Holz für meinen Geschmack Es soll ja Leute geben die Hammerschlag in Grau mögen, ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Stones - 23.02.2010 Daniel, der Torsten mag mich sehr gerne ärgern. ![]() ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - PMPO - 23.02.2010 (23.02.2010, 13:59)Stones schrieb: Daniel, der Torsten mag mich sehr gerne ärgern. Ah was ![]() Geschmacksache sagte der Affe, und biss in die Seife. ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Stones - 23.02.2010 Er mag nur nicht zugeben, daß er auf rustikales Home-Hifi steht, Daniel. ![]() Wie heißt es so schon: Bescheidenheit ist eine Zier - doch weiter kommt man ohne ihr. Das gilt natürlich auch fürs Home-Hifi. ![]() ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - PMPO - 23.02.2010 (23.02.2010, 14:11)Stones schrieb: Er mag nur nicht zugeben, daß er auf rustikales Home-Hifi steht, Daniel. Dem kann doch geholfen werden. ![]() ![]() ![]() ![]() |