RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 05.10.2014
Nach Robin Williams ist nun auch dessen jahrzehntelange deutsche Stimme, Comedy-Legende Peer Augustinski gestorben. 
R.I.P.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 05.10.2014
(05.10.2014, 23:25)Accu_Lover schrieb: Qualitativ ist da kaum ein Unterschied.
Für "nur" 579 Taler bekommst du da ein feines Teil, auch bereits mit XLR-Eingängen. 
hast mit Sicherheit recht
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 05.10.2014
Ich würde mir mal sowieso nicht zu viel erwarten. 
Hast du symmetrische Quellen ?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 06.10.2014
(05.10.2014, 23:55)Accu_Lover schrieb: Ich würde mir mal sowieso nicht zu viel erwarten. 
Hast du symmetrische Quellen ?
nee - an sich nur mein neuer Wandler
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 06.10.2014
Das passt dann schon mal.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 06.10.2014
Ich werde den KHV zu 99 % nur an meinem PC + Wandler einsetzen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 06.10.2014
Paßt !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 06.10.2014
... oh, der Peer
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 06.10.2014
Das ist sehr traurig.R.I.P.
Eben wurden wieder einmal die KFZ-Steuern abgebucht.
Jährlich 293 Euro - ist schon ganz schön happig für einen
Kleinwagen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Löwe von Juda - 06.10.2014
Du fährst einen Diesel wenn ich mich nicht täusche?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 06.10.2014
Moin Walter
Ja - richtig. Es ist ein 1,9 Liter TDI - Motor.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - gammelohr - 06.10.2014
Steuern werden halt nach Hubraum berechnet bei KFZ´s...
Der Fiesta von Eule ist auch nen Kleinwagen, kostet aber eben so viel wie zb nen Fokus Kombi mit dem selben Motor....
Der D-Zug fährt muss eben mehr zahlen...
Aber son TDI mit minimum 1,9 ist schon nen Muss, die klenen Turbos und auch die Saugdiesel sind eher Gehhilfen..
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 06.10.2014
Ja - lässt sich halt nicht ändern- wobei man als Dieselfahrer wirklich ein wenig abgezockt wird.Zumal die Meinungen auf Grund der Umweltverschmutzung diesbetreffend stark, auch bei sog. Fachleuten, auseinandergehen.Es gibt nicht wenige, die behaupten, dass der Diesel
sogar gegenüber dem Benziner umweltfreundlicher betreffend des
Schadstoffausstoßes ist.
Aber da sich immer mehr Leute für einen Diesel entschieden haben,umindest über einen gewissen Zeitraum, wird hier natürlich gleich wieder abgegriffen, bis der Arzt kommt.
Sei's drum.Ein Diesel ist dennoch eine feine Sache.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - gammelohr - 06.10.2014
Der Autofahrer ist immer die Melkkuh 
Das ist auch der Grund warum ich, der fette Rächer aus dem Nebel kein eigenes Auto mehr habe...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stormbringer667 - 06.10.2014
(06.10.2014, 07:48)0300_Infanterie schrieb: ... oh, der Peer 
Keine Panik, ich bin noch da! 
Ja,schade um den Augustinski. Obwohl ich sagen muß, daß ich in seinen komischen Rollen nicht über ihn lachen konnte.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 06.10.2014
Ahoi Leichtmatrose 
Als "Stimme" war er aber gut.
Und ich habe ihn mal vor Jahren als Entertainer gesehen. War recht ordentlich. 
Synchronsprecher, besser "Voice Actors", werden imho sowieso viel zu wenig gewürdigt.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 06.10.2014
(06.10.2014, 12:07)Stones schrieb: ...Sei's drum.Ein Diesel ist dennoch eine feine Sache....
...Stimmt der Faktor Co2-Ausstoß findet aber noch Berücksichtung bei der Kfz-Steuer. Für meinen kleinen dicken Löwen, 2l, 150 PS, zahle ich an Steuer 242 € im JaHR. Beim Opel Omega, 2 l, waren es aus der Erinnerung heraus um die 220 €. Der Omega hatten eine Ø Verbrauch von 10,5 l. Mein kleiner dicker Löwe von 6,7l.   
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 06.10.2014
Nicht zu vergessen dass erheblich höhere Drehmoment gegenüber
einem gleichstarken Benziner, Peter.Merkt man besonders beim Überholen.
Der Verbrauch deines Peugeots ist ebenfalls sehr gut bei 150 PS.
Bei mir liegt der Verbrauch im Durchschnitt um die 5,8 Liter und stimmt mich recht zufrieden.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifimann994646 - 06.10.2014
ja ein diesel ist ne feine sache havben wir bei unsern geschäfts wagen aber für mich lohnt es sich nicht daher benzin verbruch ca 10liter am anfang und dan 7,5 bis 5,5liter aber jetzt bei den kalten wetter heitzt die klima automatik sehr schnell
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 06.10.2014
(06.10.2014, 20:56)Stones schrieb: ..Peter.Merkt man besonders beim Überholen....
...Stefan dies stimmt. Aber noch mehr merkt man es voll beladen den Berg hoch. Da beschleunigt der k.d. Löwe - ist kein Rennwagen Höchstgeschwindigkeit 193 km/h, selbst im 6 Gang auf der A3 (Richtung München), den Berg hoch nach Denkendorf, wie der Teufel. Bis zum Anstieg ist eine Begrenzung auf 120 km/h, bei 160 km/h. höre ich dann auf. Es sind 340 Nm.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 06.10.2014
Da liegen wir ja laut Datenblatt exact bei der selben Höchstgeschwindigkeit, Peter.
Wobei meiner nur 110 PS hat, dafür allerdings ja auch wesentlich kleiner und leichter, als deiner ist. 
Mein Traum wäre einmal ein gebrauchter Audi A6 6 Zylinder und
224 Diesel - PS.
Genau so eine Ausführung:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/audi-a6-3-0-tdi-tiptronic-dpf-quattro-top-bonn/194048891.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=10&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&fuels=DIESEL&minFirstRegistrationDate=2004-01-01&maxFirstRegistrationDate=2006-12-31&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=100000&categories=Limousine&numberOfPreviousOwners=1&minHu=12&noec=1
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 06.10.2014
(06.10.2014, 21:15)Stones schrieb: Da liegen wir ja laut Datenblatt exact bei der selben Höchstgeschwindigkeit, Peter.
...nur meiner fährt die auch voll beladen den Berg rauf...
Zu deinem Traum. Dieses Auto hatte ich mal für ein Wochendende fahren dürfen - wenn das der 2,5oder 3 l ist, das weiß ich nicht mehr so genau. Ich beschleunigte im 3. Gang, auf einmal fing der Motor - den man überhaupt nicht - im Vergleich zum Omega - hörte, an zu stottern. Ich dachte ach du Sch*** Motor hinüber oder was? Ich hatte ihn überdreht, weil ich nach Gehör gefahren bin, war aber die "Notbremsung" des Motors und es ist nichts passiert.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 06.10.2014
Tach zusammen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 06.10.2014
Tach
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 06.10.2014
Vermisse die 400nM schon ... naja, der aktuelle Kübel ist dafür auch leichter. Trotzdem reicht er nicht an die Fahrleistungen des ollen 2.2 HdI
|