RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 11.12.2009
Jo, ein ganz feines Gerät - dazu folgendes Zitat:
Zitat:Ein wenig zur Geschichte:
Die SM-1000 wurde in den End70ern entwickelt und 1980 erstmals auf dem Markt vorgestellt. Damals kostete Sie allein 15000DM und zählte zu den Top 10 der besten Endstufen der Welt. Nicht nur klanglich sondern auch technisch (weobei ich mich Frage was bei einem Gerät solcher Größenordnung überhaupt noch klingt ) Es wurden zwischen 1980 und 1984 ca. 1000 Exemplare hergestellt und in Verbindung mit SC-1000 und dem Plattenspieler TT-1000 verkauft. Nach 1984 gab es jedoch weitere Anfragen auf diese Serie deshalb wurde nochmals eine limitierte Auflage angefertigt wovon Einzelgeräte sogar bis in die 90er offiziell bei Marantz erhältlich waren. z.B. der Dreher TT-1000MKII war besonders begehrt da im Vergleich zum Vorgänger wesentlich verbessert und nur 100mal produziert. Diese Neuauflage der Gesamtanlage kostete das Doppelte der alten Auflage und ist an einem Siegel auf der Geräterückseite und einem Extrazertifikat zu erkennen. Sollte irgendwo mal ein Komponent auftauchen und die richtigen kriegen es mit würden wohl Preise erziehlt werden die unvorstellbar sind.
Technik:
Dies ist zwar ein sehr technisch orientiertes Forum, aber ich muss ehrlich zugeben das ich höchstw*einlich nicht ansatzweise mit euch mithalten kann, was die elektrischen- und schaltungstechnischen Fachkentnisse angeht. Meine Schwerpunkte liegen mehr in der Gerätehistorie und dem gesamten marktspektrum, ich wage also zu behaupten das es im Bereich Verstärker, Receiver, Lautsprecher, Plattenspieler usw. vom japanischen Markt kaum ein Gerät gibt welches ich nicht kenne (d.H. schon mal darüber gelesen habe, irgendwelche Daten habe oder sonstiges)
wieder zur SM-1000
Die Endstufe ist nach striktem Doppelmono aufgebaut und weißt eine unglaubliche Siebung auf. Die 2x400 Watt an 8Ohm sind mehr als zurückhaltend angegeben, alleine die Leistungstransistoren (18 Stück pro Kanal und je 6 Treiber) schalten locker das Doppelte. ebenso die Netzteile sind für mehr als 1KW pro Seite ausgelegt!
Der Signalrauschabstand, die Klirrwerte und die Signaltrennung sind für die Zeit extrem gut, ebenso ein Dämpfungsfaktor von über 300 spricht für sich. Die Endstufe ist extrem stabil und spielt sämtliche Musik und jeglichen Lautsprecher mit einer Leichtigkeit und Unbeschwertheit wie man es sonst nur von einer richtig fetten Krell oder Treshold oder ähnlichem erwartet.
Sie ist aktiv gekühlt wobei angeblich ein Kühlungssystem der NASA verwendet wurde. Im Normalbetrieb surrt der Lüfter kaum hörbar vor sich hin, sollte es doch mal etwas "anstrengender" werden fährt er temperaturbedingt einen Gang hoch (ist bei mir noch nie passiert)
Nun noch ein bisschen zu Haptik: Die SM-1000 ist kanpp 60cm tief, ca. 50cm breit und knapp 20cm hoch. Das Gewicht ist im Datenblatt mit 43Kilogramm angegeben. In Natura wiegt Sie 48 !
Für mich ist das Gerät die Errungenschaft schlechthin. Ich brauche definitiv keinen besseren Verstärker. Und das Gerät ist die ERSTE wirkliche Verbesserung gegenüber einem Kenwood KA-907 die ich überhaupt kenne. Der beste mir bekannte Vollverstärker ist und bleibt jedoch der Kenwood (selbst nach einem 1zu1 Vergleich mit einem Accuphase E-303X)
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 11.12.2009
Keiner da?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - fibbser - 11.12.2009
Nö.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifimann994646 - 11.12.2009
doch ich volker und stefan  
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - fibbser - 11.12.2009
Hi Chris,
was macht die Kochkunst?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 11.12.2009
Geiles Teil, die Marantz - gelle Volker?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 12.12.2009
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 12.12.2009
Moin, bin mal kurz weg muss einen Weihnachtsbaum kaufen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 12.12.2009
Moin Peter - ja, ich muß gleich auch erst mal einkaufen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 12.12.2009
Bin wieder da.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lion13 - 12.12.2009
(12.12.2009, 09:51)Peter Wind schrieb: Bin wieder da.
Huch, das ging aber flott! Stand der Weihnachtsbaumverkäufer vor der Haustür?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - fibbser - 12.12.2009
hehe, oder der Baum in Nachbars Garten
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 12.12.2009
Zitat:Huch, das ging aber flott! Stand der Weihnachtsbaumverkäufer vor der Haustür?
Fast! ca. 400 Meter entfernt beim Rathaus.
Unser Ortsverein verkauft traditionell Weihnachtsbäume. Der Erlös wird einem sozialen Zweck gespendet.
Die Bäume sind von einer Weihnachtsbaumschule in Mainfranken. Da gibt es dann neben Nordmanntannen aus Dänemark auch seine und andere eigene Tannen, Fichten, Kiefern. Die dänischen sind sogar teuerer.
Eigentlich sollte der Verkauf erst um 9 Uhr beginnen. Als ich ankam, war die Hälfte schon weg.
Das ist ein Phänomen hier bei uns; wenn irgend etwas, sei es Vereinsmäßg, Weihnachtsbaumverkauf, Mette oder sonst ist. Die Leute kommen immer eine bis eine halbe Stunde früher.
Bei unserem Fischfest z.B.: Weißwurtsfrühstück ab 10:30 Uhr; um 9:30 (das sind die, die angeblich vorher in die Kirche gehen )stehen die ersten schon da.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lion13 - 12.12.2009
(12.12.2009, 10:20)Peter Wind schrieb: Die Leute kommen immer eine bis eine halbe Stunde früher.
Der sehr frühe Vogel fängt den noch früheren Wurm... 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 12.12.2009
Da fehlen wohl einigen nur noch die Flügel, dann könnten sie als
Geier kreisen. 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifimann994646 - 12.12.2009
Morgen zusammen uuuuaahhhrrrrgggg leepy:
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 12.12.2009
Guten Morgen Chris, du Piofürst.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifimann994646 - 12.12.2009
Morgen stefan Du Denioaner  
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 12.12.2009
Matthias, was macht die Gryphon?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifiologe - 12.12.2009
bis jetzt nix , werd monatg mal rum .
habe aber auf der preis vergleichssuche festgestellt das es verschieden gibt .
schau dir mal die schalter in der front an , z.b. .
nun muss ich mal sehn wo dort die tech. unterschiede sind , ggf. baujahr ?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 12.12.2009
Frag ihn doch einfach mal, welches Baujahr, Matthias.
Hallo Oliver:
Hier gibt's was zu schauen: 
http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=en&u=http://www.highendpalace.com/HEP%2520Amps.htm&ei=QMAjS7n0N86osgar7dnwBw&sa=X&oi=translate&ct=result&resnum=3&ved=0CBwQ7gEwAg&prev=/search%3Fq%3DGryphon%2BAntileon%2BGeschichte%26hl%3Dde
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 12.12.2009
Bitte nicht den Boxkampf heute auf RTL vergessen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - wasusi - 12.12.2009
(12.12.2009, 18:49)Stones schrieb: Bitte nicht den Boxkampf heute auf RTL vergessen.
Auf keinen Fall Stefan
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 12.12.2009
(12.12.2009, 18:49)Stones schrieb: Bitte nicht den Boxkampf heute auf RTL vergessen.
schon vergessen Stefan  hier ist fernsehfreie Zone
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 12.12.2009
Was Jürgen, Du willst dir den Kampf entgehen lassen?
|