RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 10.07.2014
Einmal Ecke ... da lief es ... und im Büro ist eine Stelle wo ich sagen würde Grenze Bodenplatte zur Seitenwand ...
Da war aber noch nie was ... sieht man auch ... denke die 50l pro Tag seit Sontag haben der ganzen Region den Rest gegeben.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 10.07.2014
... so, Bautrockner läuft ...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 10.07.2014
... von 86% auf 55% Luftfeuchte ... in ner Stunde geh ich meine Büro wieder an !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Löwe von Juda - 10.07.2014
Und weil "Wasserspiele" momentan gefragt sind, News von unserer Baustelle.
Polo ist zerlegt und getrocknet. Schiebedachabläufe gereinigt und auf Durchgängigkeit geprüft.
Filzmatten hängen zum trocknen auf dem Balkon.
Wenn die Matten vollkommen durchgetrocknet sind, geht es an den Zusammenbau.
Dabei wird Vergnügen aufkommen ............................
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 10.07.2014
Guten Abend !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 10.07.2014
... ach ja ... Genese der Reanimation:
![[Bild: 2014_07_09_22_25_12.jpg]](http://s17.postimg.org/4nxonu7pb/2014_07_09_22_25_12.jpg)
![[Bild: 2014_07_10_16_22_20.jpg]](http://s17.postimg.org/lki62ipvj/2014_07_10_16_22_20.jpg)
![[Bild: 2014_07_10_16_22_30.jpg]](http://s17.postimg.org/czoubcfpb/2014_07_10_16_22_30.jpg)
![[Bild: 2014_07_10_16_34_15.jpg]](http://s17.postimg.org/eza1ghzen/2014_07_10_16_34_15.jpg)
Das sind die evakuierten Materialen (11 Umzugskartons und noch Kleinkram)
![[Bild: 2014_07_10_16_36_20.jpg]](http://s17.postimg.org/i9tt2mzy7/2014_07_10_16_36_20.jpg)
![[Bild: 2014_07_10_16_36_25.jpg]](http://s17.postimg.org/mliern6v3/2014_07_10_16_36_25.jpg)
So, wieder ansehnlich ... danach kam der Trockner wieder rein ... ist schon wieder bei 67% 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 10.07.2014
Hat die "Bautrocknerluft" keine negativen Auswirkungen auf Datenträger im Raum ?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 10.07.2014
... der entfeuchtet ja nur ... der heizt nicht auf!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - stony - 10.07.2014
(10.07.2014, 18:04)Löwe von Juda schrieb: Polo ist zerlegt und getrocknet. Schiebedachabläufe gereinigt und auf Durchgängigkeit geprüft.
öööps
Schiebedach offen und dann kam der Regen?
Ich hab zwar was drüber gelesen, aber den Grund nicht...
(10.07.2014, 20:16)0300_Infanterie schrieb: ... ach ja ... Genese der Reanimation:
hmpf,
diese Trockner fressen Strom, daß es eine "Freude" ist.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - stony - 10.07.2014
(10.07.2014, 20:34)0300_Infanterie schrieb: ... der entfeuchtet ja nur ... der heizt nicht auf!
Wieviele volle Eimer mußtest du schon rauschschleppen?
Ich kenn sowas ganz gut - Rohrbrüche meiner Nachbarn
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 10.07.2014
Naja, im Hörraum hab gute 3 Liter aufgewischt und ca. 5 Liter entfeuchtet ... war ja nicht viel, aber trotzdem ...
Im hinteren Keller haben wir sicher gute 40 Liter direkt in den Bodenablauf abgezogen und gute 10 Liter entfeuchtet ... der große Raum hat leider auch Wasser ... knappe 5 Liter angezogen und nachher kommt bis morgen mittag der Trockner rein.
Zum Thema Strom: Ja, aber was wäre die Alternative?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifimann994646 - 10.07.2014
ja solche bautrockner bruchen schon ganz schön viel strom ist bestimmt aber noch besser als alles mit einen heitzlüfter
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - stony - 10.07.2014
leider gibs keine 
die Dinger sind wirklich gut, aber die "ziehen" gute 2KW Power.
...und ich sollte dieses Ding 14 Tage(!) DURCHlaufen lassen 
Ich habs auf eine Woche reduziert und ab 21Uhr abgeschaltet.
Hier hamma leider GipsWände und die stauben extrem, also war die Feuchtigkeit eh ned sooo schlimm - außer in (natürlich) meinem Keller
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - stony - 10.07.2014
yep chrissy,
Heizlüfter taugen für einen Polo (Walter, übergehe diese Zeile einfach), aber nicht für den Keller
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 10.07.2014
Genau ... deshalb ja den trockner ... zahlen muss der Vermieter ...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - stony - 10.07.2014
ahsooo, dann laß den Turbo laufen grins
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 11.07.2014
... im Hauoptraum gingen nochmal gute 20l weg bis heute morgen ...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Löwe von Juda - 11.07.2014
(10.07.2014, 20:35)stony schrieb: (10.07.2014, 18:04)Löwe von Juda schrieb: Polo ist zerlegt und getrocknet. Schiebedachabläufe gereinigt und auf Durchgängigkeit geprüft.
öööps
Schiebedach offen und dann kam der Regen?
Ich hab zwar was drüber gelesen, aber den Grund nicht...
Nein, er stand häufiger unter Bäumen die kleine fiese Fruchtstände abwerfen, die sich dann doch ganz gerne in den Abläufen festsetzen und diese dann verstopfen.
Aber man kann ja sagen was man will ...................... 
Abläufe sind beim Polo 6n der Schwachpunkt, jetzt sind sie wieder frei und hoffentlich bleiben sie es auch. 
@Marco
Da kam ja doch einiges zusammen .......
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 11.07.2014
... das Problem hatte ich mal bei nem Golf 2 ... aberw ar in den Griff zu bekommen!
Und ja walter, das ist gut was wenn man bedenk was so verdunstet und weggeschafft wurde ...
Denke die Drainage ist einfach hoffnungslos ueberfordert gewesen ... und wenn Du eben keine Wanne als Keller hast, passiert dann sowas ...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 11.07.2014
Marco, denk bitte einmal darüber nach, die Unterkanten der Billys zu versiegeln und diese dann auf Plastikmöbelgleiter zu stellen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 11.07.2014
Waere eine Moeglichkeit Peter ... danke!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 11.07.2014
...ich würde eine U-Aluschiene mit wasserfestem PU-Montagekleber anbringen und dann Kunststoffgleiter drunter.
Nachteil: DIE Billys können nicht mehr eng zussamen. Wenn es stört eben eine L-Schiene. Mit diesen Versionen kannst du einiger Maßen sicher sein, dass unnten alles dicht ist.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 11.07.2014
... hoffe ja noch, dass der Mini-Wassereinbruch im Buero dem Jahrhundertregen geschuldet ist und kein Dauerzustand ist/wird
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - drano-offel - 11.07.2014
(11.07.2014, 07:39)0300_Infanterie schrieb: ... das Problem hatte ich mal bei nem Golf 2 ...
War klar..... denn habe ich ja auch mitgebaut Halle 54 ,in Wolfsburg, auf der Linie 13 und 14
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 11.07.2014
... war aber an sich ein super zuverlässiges Gefährt ... und robust!
|