RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 09.12.2009
(09.12.2009, 10:38)premiumhifi schrieb: erst mal können Bei welchem Auto kann man nicht nur mit Nebelscheinwerfer und Standlicht fahren?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - kwaichangtoy - 09.12.2009
ich kann meine nebelscheinwerfer nur in verbindung mit standlicht verwenden
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - premiumhifi - 09.12.2009
(09.12.2009, 15:32)Peter Wind schrieb: (09.12.2009, 10:38)premiumhifi schrieb: erst mal können Bei welchem Auto kann man nicht nur mit Nebelscheinwerfer und Standlicht fahren?
ich muss das abblendlicht drehend einschalten und dann den schalter ziehen, um die nebelscheinwerfer dazuzuschalten ( mercedes clk )
ob das auch mit standlicht schon geht, hab ich noch nie ausprobiert.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 09.12.2009
@kwaichangtoy
Das glaube ich dir ja, interessiert mich aber was das für ein Auto ist.
Marcus, ich habe das noch nie gehört dass man nur mit Fahrlicht die Nebelscheinwerfer einschalten kann. Das kontakarriert doch den Nebelscheinwerfer bei dichten Nebel. Das Fahrlicht und der Nebelscheinwerfer zusammen blendet doch stärker als wenn nur das Fahrlicht an ist.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - premiumhifi - 09.12.2009
so sieht der schalter aus:
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 09.12.2009
(09.12.2009, 16:12)premiumhifi schrieb: so sieht der schalter aus: Wenn ich das jetzt richtig verstehe, ist rechts neben 0 das Abblendlicht
Dann kurz ziehen Nebelscheinwerfer
weiter ziehen Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - premiumhifi - 09.12.2009
(09.12.2009, 16:16)Peter Wind schrieb: (09.12.2009, 16:12)premiumhifi schrieb: so sieht der schalter aus: Wenn ich das jetzt richtig verstehe, ist rechts neben 0 das Abblendlicht
Dann kurz ziehen Nebelscheinwerfer
weiter ziehen Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte.
so ist es 
vor dem abblendlicht liegt allerdings noch das doppelte standlicht.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 09.12.2009
Und du kannst auf der Stellung Standlicht nicht die Nebelscheinwerfer einschalten?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - premiumhifi - 09.12.2009
(09.12.2009, 16:06)premiumhifi schrieb: ....ob das auch mit standlicht schon geht, hab ich noch nie ausprobiert.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 09.12.2009
Na denn Marcus, probiere es einmal bitte und gebe uns Bescheid.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - kwaichangtoy - 09.12.2009
so peter hier mein lichtschalter aus einen golf 3:
![[Bild: w800.png]](http://img171.imageshack.us/img171/dsc0057616767.jpg/1/w800.png)
man schaltet die nebel fron scheinwerfer durch einmaliges herausziehen an, dabei dreht er sich dann autmatisch auf die erste licht einstellung, ziehe ich ihn weiter raus und errastet ein zweites mal ein, geht die hecknebelleuchte an.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 09.12.2009
(09.12.2009, 21:01)kwaichangtoy schrieb: man schaltet die nebel fron scheinwerfer durch einmaliges herausziehen an, dabei dreht er sich dann autmatisch auf die erste licht einstellung, ziehe ich ihn weiter raus und errastet ein zweites mal ein, geht die hecknebelleuchte an. Die erste Lichteinstellung ist doch Standlicht.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - kwaichangtoy - 09.12.2009
(09.12.2009, 21:05)Peter Wind schrieb: (09.12.2009, 21:01)kwaichangtoy schrieb: man schaltet die nebel fron scheinwerfer durch einmaliges herausziehen an, dabei dreht er sich dann autmatisch auf die erste licht einstellung, ziehe ich ihn weiter raus und errastet ein zweites mal ein, geht die hecknebelleuchte an. Die erste Lichteinstellung ist doch Standlicht.
ich habe nie etwas anderes behauptet  
Zitat:ich kann meine nebelscheinwerfer nur in verbindung mit standlicht verwenden
siehe 6227
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 09.12.2009
(09.12.2009, 21:13)kwaichangtoy schrieb: ich habe nie etwas anderes behauptet Da hätte ich noch einmal nachlesen sollen, ich hatte es anders in Erinnerung
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifiologe - 09.12.2009
nabend männers , hab was nettes für mich gefunden : Klick mich !!!! abholung dort wäre kein problem .
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 09.12.2009
Das ist wahrlich königlich Mathias: 85 kg
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifiologe - 09.12.2009
(09.12.2009, 21:54)Peter Wind schrieb: Das ist wahrlich königlich Matthias: 85 kg 
das finde ich auch , gute lautsprecher verdienen ein derartigen antrieb .
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 09.12.2009
Na dann kauf ihn Dir, Matthias.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifiologe - 09.12.2009
habe schon einen preis vorgeschlagen , denke da geht noch was .
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 09.12.2009
Willst Du Dir das Riesenteil echt kaufen, Matthias?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 09.12.2009
ich habe die Lautsprecher dazu[attachment=724]
Adam Audio Tensor 155 kg 18.000 €
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifiologe - 09.12.2009
na so riesig ist der auch nicht . kenn schlimmeres .
denk mal an die mark levinson monos mit 100kg stück , modell 31 oder 33.
ich finde die 400 watt verbrauch im leerlauf gut , kann ich die heizung aus lassen .
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 09.12.2009
Auf der anderen Seite knickt das Teil auch nicht bei impedanzschwachen
Boxen ein.Geil find ich so ein Teil irgendwie schon.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifiologe - 09.12.2009
alsö gewichtsmäßig passt das hier : Klick mich !!!!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - premiumhifi - 10.12.2009
(09.12.2009, 17:16)Peter Wind schrieb: Na denn Marcus, probiere es einmal bitte und gebe uns Bescheid.
standlicht und nebellicht gleichzeitig und ohne abblendlicht funktioniert
|