![]() |
Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreherer: BBM - Druckversion +- Hifi-Portal (http://ebmule.de) +-- Forum: Stereo (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=30) +--- Forum: Elektronik (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=32) +---- Forum: Analogtechnik (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=58) +---- Thema: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreherer: BBM (/showthread.php?tid=2062) |
RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - Peter Wind - 13.02.2010 (11.02.2010, 21:32)Pizza schrieb: Goldmund zählt in den High-End Kreisen zu den besten Herstellern und hält den (Preis)- Rekord in Sachen Dreher.Schweizer Fa,. irgendeinen Goldmund habe ich mal bei dem Schweizer "Dr. Ortker" gesehen. Jenseits von gut und böse für uns. Der Reference II wiegt 250 kg. http://www.heise.de/newsticker/meldung/250-Kilo-schwerer-Plattenspieler-175529.html http://www.goldmund.com/ RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - Stones - 13.02.2010 Zitat:Das Gerät soll 32.000 US-Dollar kosten. Da haben die doch bestimmt ne 0 am Preis vergessen in ihrer Beschreibung. ![]() RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - Pizza - 13.02.2010 Stimmt, der kostet ca. 300.000 $ .... ![]() Schade, das er 250 Kg wiegt. Den bekomme ich nicht ins Rack. Somit ist er aus dem Rennen .... ![]() ![]() Gruß RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - Stones - 13.02.2010 Naja, Roger - es ist halt alles relativ.Ich würde mir das Ding nicht mal kaufen, wenn ich Multimillionär wäre. ![]() RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - Pizza - 13.02.2010 Ich auch nicht ![]() Ich würde ganz bescheiden den Thorens TD 2010 nehmen ![]() Gruß RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - Stones - 13.02.2010 Ich den Kenwood KD - 750 mit einem Denon 103R System. ![]() Ansonsten irgend eine fette Endstufe von Gryphon oder Accuphase und dazu die neue JM Lab Grand Utopia II. ![]() RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - BluesBrotherMick - 13.02.2010 (13.02.2010, 14:32)Stones schrieb: Ich den Kenwood KD - 750 mit einem Denon 103R System. Das ist für Deine "Krawallmusik" viel zu audiophil........ ![]() ![]() RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - Stones - 13.02.2010 Mich, ich möchte doch in den audiophilsten Tönen schweben. ![]() ![]() Außerdem höre ich dann nur noch Klassik. ![]() RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - BluesBrotherMick - 13.02.2010 Ok, dann is ja alles klar.... ![]() RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - Lion13 - 13.02.2010 (13.02.2010, 15:08)Stones schrieb: Außerdem höre ich dann nur noch Klassik. Soll ich diesen Beitrag mal vorsichtshalber irgendwo hin sichern, damit wir dich bei Gelegenheit mit der Nase draufschubsen können, Stefan? ![]() ![]() ![]() RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - Stones - 13.02.2010 Hallo Tom - bis ich irgendwo mal ein Angebot bzgl. des KD - 750 bekomme, können Jahre vergehen - ist also kein Risiko, Tom. ![]() Ich habevor ein paar Tagen im HF ein Gesuch gestartet, bei Ebay, im Audio.Markt und bei Quoka. Noch keine Resonanze.Doch, ein Kretin hat sich gemeldet und wollte wissen, wieviel ich denn ausgeben möchte.Blos wie soll ich den erreichen, wenn er in seiner Mail an mich nicht mal seine Mailadresse oder Telefonnummer hinterlasst. ![]() ![]() RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - Lion13 - 13.02.2010 Ja, der KD-750 ist im Gegensatz zu seinen jüngeren "Brüdern" extrem selten... Wobei ich der Meinung bin, daß die Unterschiede nicht wirklich so groß sind, daß man deshalb die drei anderen (7010, 990, 8030) aus dem Auge verlieren sollte! Letztendlich ist es ja doch so, daß am Klang der TA zu zwei Dritteln beteiligt ist - ob der 750er nun die etwas aufwändigere Zarge hat und insgesamt 3 kg mehr wiegt, ist denke ich für den Klang nicht so ausschlaggebend! Und ob man auf den ersten (oder gar zweiten und dritten) Blick einen Unterschied sieht zwischen KD-750 und z.B. KD-990, glaube ich noch nicht mal. ![]() Im übrigen ist der von dir diese Woche gesehen KD-850 recht schnell weggewesen - ich hatte ja kurz nach der Entdeckung durch dich auch noch eine Mail an den Anbieter geschickt, und kurz danach kam eine Antwort, daß der Dreher verkauft sei. RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - Stones - 13.02.2010 Uh, das ist schade, Tom.Als ich ihn kontaktierte, war er noch zu haben und das war am Vortage. ![]() Was die von Dir erwähnten anderen Dreher betrifft gebe ich Dir recht. Besser klingen wird der KD 750 nicht, aber wie es so ist, manchmal hat ma sich was in den Kopf gesetzt und will dann auchgenau dieses Teil haben. ![]() ![]() RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - BluesBrotherMick - 13.02.2010 Hier könnten einigen Herrschaften die Augen tränen....... ![]() ![]() ![]() Kenwood Dreher! Denon Dreher! JVC Dreher! RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - Stones - 13.02.2010 Mick, Du sollst den BBS nicht so aufregen. ![]() RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - BluesBrotherMick - 13.02.2010 Da kannste gucken bis der Arzt kommt...... ![]() RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - Stones - 13.02.2010 Und der ist nicht mehr weit. ![]() RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - Pizza - 13.02.2010 Gugge mal hier Stefan Der wird für 559 € oder 799 Kanadische Dollar in Kanada angeboten .... ![]() ![]() ![]() Gruß Roger RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - Stones - 13.02.2010 Sehr schön, Roger - aber das ist mir dann doch ein wenig zu riskant. ![]() ![]() RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - piccohunter - 13.02.2010 (13.02.2010, 12:47)BluesBrotherMick schrieb: Danke Ihr Lieben, 21.15 € für ein paar dämliche Headshell-Kabel????? Sind die vergoldet, mit Edelsteinen besetzt oder sonstwas? ![]() Ortofon hin oder her, mehr als 4 winzige Stückchen dünnstes Kabel mit ein paar angecrimpten Steckkontakten sind das auch nicht. Sorry, aber Wucher ist hier noch untertrieben, wenn man bedenkt, das der wirkliche Materialwert im cent-Bereich liegt. Der Name Ortofon sagt da mal gar nix. Die Verpackung ist in diesem Fall GARANTIERT teurer als die Ware selbst. Ich hätte einfach das hier bestellt, hätte noch ne vernünftige Headshell dabei, ein System für Partys oder sonstige Glegenheiten, und die 4 Käbelchen wären auch noch dabei... und das alles für 25€.... ...oder ich wäre einfach in den Musicstore in Köln (oder jeden anderen Hifi-Laden) gegangen, da hätte man die Kabel für nen Euro mitgenommen. Steht dann zwar nicht Ortofon auf der Packung drauf, aber wen interessiert das? RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - Lion13 - 14.02.2010 (13.02.2010, 22:41)piccohunter schrieb: 21.15 € für ein paar dämliche Headshell-Kabel????? Meinst du, daß unser VBM damit zum Goldohr aufsteigen könnte? ![]() ![]() RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - BluesBrotherMick - 14.02.2010 Letzendlich habe ich eine "audiophile Kette", die ich nicht unterbrechen möchte...... !! Es müssen ja auch nicht alle so handeln wie Du meinst, lieber Torsten. Ausserdem bin ich gerne bereit, den einen oder anderen Cent mehr für mein audiophiles Hobby auszugeben. Das sieht man doch auch an meinen Geräten oder....?? ![]() ![]() RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - piccohunter - 14.02.2010 (14.02.2010, 09:42)Lion13 schrieb: Meinst du, daß unser VBM damit zum Goldohr aufsteigen könnte?Soweit will ich nicht gehen ![]() Ich wollte lediglich damit sagen, das er entweder zuviel ausgegeben hat, oder für das Geld mehr hätte kriegen können ![]() Wenn man die Dinger nicht als "Ware" sieht, sondern lediglich als notwendiges Ersatzteil, und in den Laden geht und sagt: "Bei mir hats dummerweise ein Headshell-Kabel zerlegt, habt ihr nicht igendwo eins für mich rumliegen?" kanns bei manchem kleinen, bodenständigen Radio-Fernsehgeschäft oder Werkstatt mit etwas Glück sogar passieren (vor allem, wenn man in dem Laden bekannt ist), das der einem die Dinger einfach so in die Hand drückt. RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - BluesBrotherMick - 14.02.2010 Es ist halt zur Beruhigung des audiophilen Gewissens....... ![]() ![]() Vielleicht wird aber der Musikfluss durch die Pimpung noch voluminöser und dynamischer..... ![]() ![]() RE: Buntes Themen-Potpourri rund um Vinyl und passende Dreher - Stones - 14.02.2010 Da würde Dir der Voodoogott Onkel Böde zweifelsohne vollkommen recht geben, lieber BBM. ![]() ![]() |