RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 07.03.2014
Tach zusammen 
Auto ist ein gutes Thema.
Was meint Ihr meinen alten Karre (180.000km) nochmal einen Zahnriemen spendieren oder doch ca 20.000 - 25.000 € in die Hand nehmen und sich was neues gönnen??
Mein Problem ich weiss echt nicht was.......
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 07.03.2014
180.000 km ist zunächts einmal gar nichts, weiß ja nicht was für ein AUto es ist. Mein Passat hatte 298.000 km drauf. Omega über 250.000 km.
vor dem Passat (gek. 1987) gib es solche Kilometerleistungen nicht von mir zu melden, weil ich alle drei Jahre eine neue Kiste gekauft habe.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 07.03.2014
Ich weiss ja nicht, was du jetzt fährst, aber Skoda kann ich dir sehr empfehlen. Der neue Rapid Spaceback:
![[Bild: skoda-rapid-spacebackvtpkl.jpg]](http://abload.de/img/skoda-rapid-spacebackvtpkl.jpg)
Hier ein Test: KLICK MICH!
Ca. 5-7 k€ preiswerter, als die vergleichbaren VW-und Audi-Modelle.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 07.03.2014
![[Bild: 800px-Mitsubishi_Galant_GDi_silver_vr.jpg]](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d0/Mitsubishi_Galant_GDi_silver_vr.jpg/800px-Mitsubishi_Galant_GDi_silver_vr.jpg)
Das ist mein Auto - Bj 1998 V 6
An sich damit zufrieden.
Danke Axel für Tipp.
Der Octavia RS hat durchaus mein Interesse geweckt.
Mein augenblicklicher Favorit ( der ändert sich fast stündlich ) ist ein gebrauchter Audi A 5
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 07.03.2014
...also doch ein paar Klassen höher als ich dachte. Der Oktavia RS ist natürlich auch was ganz Feines. Einer in der alten Ausführung steht in mattschwarz bei mir um die Ecke.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 07.03.2014
ich werde die Augen offen halten
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 07.03.2014
Nick, sieht so doch noch TOP aus, wenn es sonst keine Probleme gibt würde ich noch einmal in den Zahnriemen investieren.
Kenne allerdings die Preise nicht und habe noch weniger Kenntnis von dem Fahrzeug, weiß also auch nicht, wo evtl. Schwachstellen bei dem Alter sein können. Bei 16 Jahren ist es wiederum auch sinnvoll, sich auf einen Abschied vor zu bereiten.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 07.03.2014
(07.03.2014, 20:19)Peter Wind schrieb: Nick, sieht so doch noch TOP aus, wenn es sonst keine Probleme gibt würde ich noch einmal in den Zahnriemen investieren.
Das ist nicht mein Auto sondern das Modell Peter   
Meiner sieht optisch deutlich schlechter aus.
Preise für Zahnriemenwechsel 800 - 1.000 €
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 07.03.2014
Hoppla, 1000 Euronen würde ich nicht mehr investieren. Wenn meine Kurzrecherche stimmt ist es ja in etwa der Zeitwert.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Löwe von Juda - 07.03.2014
Peter hat nicht Unrecht. Nochmal 1000€ reinstecken würde ich nicht, vorallem wenn du schreibst, dass er nicht in einem Zustand wie auf dem Foto ist.
A5, dass hat was, und bei dem von dir genannten Budget bist du schon mal weit vorne.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 07.03.2014
Hier mal etwas ganz Besonderes....da gruselt es mich: Link zum "kleinen" Nachbarn
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 07.03.2014
Hauptsache billig Gitt sei Dank ist noch nichts passiert.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 07.03.2014
Über 400 V an den Gehäusen... *schauder* ...und das bei diesen edlen Komponenten
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Löwe von Juda - 07.03.2014
Dazu kann man nichts mehr sagen.......................
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 07.03.2014
(07.03.2014, 21:08)Lucki49 schrieb: Über 400 V an den Gehäusen... *schauder* ...und das bei diesen edlen Komponenten 
Als Ausgleich dafür hab' ich am Edel-Herd nur 120 V !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 08.03.2014
(07.03.2014, 20:26)Peter Wind schrieb: Hoppla, 1000 Euronen würde ich nicht mehr investieren. Wenn meine Kurzrecherche stimmt ist es ja in etwa der Zeitwert.
Das kommt exakt hin Peter, aber aufgrund diverse optischer Mängel kann ich nicht mit 1000 € rechnen, sondern eher mit 700 € .
Von daher fällt es mir auch schwer in dieses Wrack noch bis zu 1.000 € zu investieren. Auch wenn es im Augenblick noch sehr anständig fährt.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Löwe von Juda - 08.03.2014
Moin Mädels.
Da laut den Meteorologen sich das schöne sonnige Wetter auch noch bis in die kommenden Woche hinein hält, werde ich einen "Frühjahrsputz" am Roadster vornehmen lassen. Montag geht er zur Lackaufbereitung zum Profi.
Meine neuen B8 Dämpfer sind ja bereits eingebaut, was sehr viel Vergnügen bereitet.
Und wenn er wie neu glänzt, bin ich vollends zufrieden.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Löwe von Juda - 08.03.2014
Schorem Barbershop.
Schade das es sowas nicht in meiner Gegend gibt, ich wäre Stammkunde!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - stony - 09.03.2014
(07.03.2014, 20:54)Lucki49 schrieb: Hier mal etwas ganz Besonderes....da gruselt es mich: Link zum "kleinen" Nachbarn
 
Mann,
da wird einem echt flau in der Magengegend ,
wie hirnlos (sorry, aber es ist so) darf ein Mensch, im Umgang mit Spannung/Strom, sein?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - cb2_one - 10.03.2014
was is schwarz und klebt an der decke.??? ......................................
...............ein schlechter elektriker !!!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 10.03.2014
... oder meine Verteilerdose ! 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - stony - 12.03.2014
 ähemmm...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Blink-2702 - 12.03.2014
Guten Abend zusammen.
So, was macht man wenn man 10h Schule hatte?
Richtig.... Entspannen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Löwe von Juda - 12.03.2014
Dann hast du das auch verdient.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 12.03.2014
(12.03.2014, 18:42)Blink-2702 schrieb: So, was macht man wenn man 10h Schule hatte?
Richtig.... Entspannen. 
...und über neue Boxen sinnieren...
|