RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 02.12.2013
bei den Spaltmaßen geht es um Millimeter ....
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 03.12.2013
... oder weniger ...
Wenn ich meine Revoxe mit den Denonen vergleiche liegen die Deutsch-Schweizer leicht vorne - aber wenn ich meine Denon-Kombi mit aktuellem in der Preisklasse vergleiche, weiß ich dass ich echt glücklich sein kann/darf!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 03.12.2013
Meine 3 Denonen sind diesbezüglich unauffällig.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 03.12.2013
Hab an meinen Vieren auch nix auszusetzen, aber schon die Folgegeneration war deutlich schlechter!
Ein A1 XV ... das wär´s noch!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 03.12.2013
(03.12.2013, 19:38)0300_Infanterie schrieb: Ein A1 XV ... das wär´s noch!
Auch haben will!!!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 03.12.2013
Icke och ! 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 03.12.2013
... ist ja nicht mehr so teuer, aber dann müsste ich eben farblich auch die Zuspieler (DVD und BD) wechseln ...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 03.12.2013
Du darfst uns gerne ein Paar kaufen, Marco ! 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 03.12.2013
(03.12.2013, 20:20)Accu_Lover schrieb: Du darfst uns gerne ein Paar kaufen, Marco !  
Gute Idee...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 03.12.2013
... klar ... Vorkasse vorausgesetzt, mach ich den Einkäufer
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 03.12.2013
(03.12.2013, 20:27)0300_Infanterie schrieb: ... klar ... Vorkasse vorausgesetzt, mach ich den Einkäufer 
Sicher, der Verkäufer macht bei dir Vorkasse...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 03.12.2013
(03.12.2013, 20:36)Lucki49 schrieb: (03.12.2013, 20:27)0300_Infanterie schrieb: ... klar ... Vorkasse vorausgesetzt, mach ich den Einkäufer 
Sicher, der Verkäufer macht bei dir Vorkasse...  ...und ich hole alles bei Marco ab
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lucki49 - 03.12.2013
(03.12.2013, 20:37)Peter Wind schrieb: ...und ich hole alles bei Marco ab 
Das güldet nicht...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 03.12.2013
Hey, keine Men-in-the-middle Geschichten hier.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 03.12.2013
@Peter: Aber diesmal nicht wieder ein Jahr warten ...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 04.12.2013
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen 250 Ohm und 600 Ohm Kopfhörern und wie äußert sich das ??
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 04.12.2013
... Ansprechverhalten und absolute Lautstärke ...
Dein Klinkenausgang sollte für 600 Ohm ausgelegt sein, sonst wird´s zu leise ... oder nen KHV nehmen ...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 04.12.2013
Vielen Dank für die Erklärung 
Gibt es eigentlich eine Grundtendenz was den Klang angeht bei den jeweiligen Herstellern ??
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 04.12.2013
Geringere Impedanz bedeutet einmal leichtere Treibbarkeit der Hörer durch schwächere Geräte, beispielsweise Smartphones oder 0815-Amps.
Andererseits aber sagen KH-Freaks den höherohmigen Hörern (300 & 600 Ohm) besseres Impulsverhalten nach, was sich aus der filigraneren Spulenwicklung des Treibers ergibt.
Je geringer der Leiterquerschnitt, desto höher der Widerstand, hier die Impedanz.
Die 600 Ohm ergaben sich einst aus den Anfängen der Telekommunikationstechnik, von welcher Kopfhörer ursprünglich ja abgeleitet sind.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 04.12.2013
(04.12.2013, 20:10)Chrisnino schrieb: Gibt es eigentlich eine Grundtendenz was den Klang angeht bei den jeweiligen Herstellern ??
Definitiv, denn jeder Hersteller verfolgt eine gewisse Klangphilosophie.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - chrisnino - 04.12.2013
Merci Oliver 
Kannst Du mir vielleicht diese Grundtendenzen bei einigen Kopfhörerherstellern ( AKG, Sennheiser, Beyerdynamic,......... ) aufgrund Deiner Erfahrungen ( ich weiss jeder hört anders ) beschreiben?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 04.12.2013
Oliver aber bitte in...du weißt schon wo
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 04.12.2013
Mein Name ist Hase, ich weiß von nix. 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Blink-2702 - 05.12.2013
Guten Abend zusammen
Hat von euch jemand heute schon das Fliegen gelernt?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Löwe von Juda - 05.12.2013
Hi Lukas.
Ich nicht aber vor ein paar Minuten ein Balkonkasten.
|