RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Löwe von Juda - 03.08.2013
Interessante Neuigkeiten zum Fall Mollath.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Löwe von Juda - 04.08.2013
Wir haben uns gestern wieder einen Teil der ARTE Doku "Sommer of Soul" angeschaut.
Das Dokus auf diesem Sender Niveau haben ist unbestritten!
Was mir persönlich an dieser und auch bei der Doku zu Thema Jazz, die vor einiger Zeit ausgestrahlt wurde aufgefallen ist, ist die aus meiner Sicht zwanghafte Wiederholung der Tatsache, das Gospel, Soul, Blues, R&B etc. schwarze Wurzeln hat. Auch das ist unbestritten, nur der bisweilen missionarische Eifer mit dem die interviewten Künstler dies gebetsmühlenartig runterbeten, hat bei mir ein Geschmäcke hinterlassen.
Was von weißen Musiker in den Genres geleistetet wurde, wird in keinster Weise gewürdigt oder anerkannt, so als wollte man diese aus der Historie der "moderenen Musik" tilgen.
Das Mr. Marsalis "seinen" Jazz reinhalten will und eigentlich nur schwarze Interpreten "anerkennt" war mir bekannt, aber das diese Haltung quer durch die Genres herrscht erschreckte mich bisweilen.
Das nicht nur in den USA, Menschen mit einer anderen Hautfarbe, in der Vergangeheit und auch bis heute, mit Diskriminierung zu kämpfen haben ist natürlich auch an mir nicht vorüber gegangen.
Aber die Behauptung das Michael Jackson erst Weltruhm erlangte oder auch von der weißen Bevölkerung anerkannt wurde, als er "gebleicht" auftrat, ließ mir die Haare zu Berge stehen. Auch wenn ich kein Fan von ihm war, habe ich das definitiv nicht so empfunden.
Rockmusik, natürlich mit dem Hinweis auf die schwrze Herkunft, wurde als testosterongeschwängerte weiße Macho Antwort auf z.B Soul gewertet, um damit schwarze Kreativität im Musikbuisness zu unterdrücken. Man glaubt es kaum.........................
Tief sitzende Ressentiments auf beiden Seiten treiben bisweilen seltsame Blüten, nichtdestotrotz sind die Dokus interessant und aufschlußreich.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 04.08.2013
(04.08.2013, 10:58)Löwe von Juda schrieb: ...Aber die Behauptung das Michael Jackson erst Weltruhm erlangte oder auch von der weißen Bevölkerung anerkannt wurde, als er "gebleicht" auftrat, ließ mir die Haare zu Berge stehen....
...mir geht es gleichermaßen so...die "farbige Zeit" von ihm spricht mich übrigens viel mehr an...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Löwe von Juda - 04.08.2013
So geht es mir auch. Für mich kam danach ja mehrheitlich nur noch kommerzieller Firlefanz...............................
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Blink-2702 - 04.08.2013
Ich konnte Michael Jacksons Musik noch nie leiden, ob er jetzt schwarz war, oder weiß, dass ist egal, es spricht mich einfach nicht an....
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Löwe von Juda - 04.08.2013
Um es flapsig auszudrücken, auch mir ist es wurscht welche Hautfarbe ein Mensch und somit auch ein Künstler hat.
Bei den in der Doku getätigten Einlassungen spielte der Interviewte darauf an, dass Jackson erst bei der weißen Bevölkerung seinen Status des " King of Pop" erreichte, als er "weiß" wurde. Blödsinn!
In den 80gern und Anfang der 90iger Jahre lagen meine Präferenzen eher bei Prince, der m.E. innovativer war und zudem auch noch ein exellenter Gitarrist. Ist aber ein anderes Thema............................
Aber wie so oft im Leben, ist alles eine Sache des persönlichen Geschmacks.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 04.08.2013
Ich habe gerade mit der Mutter von Peer telefoniert, es geht im gut. Ich habe ihm liebe Grüße ausrichten lassen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Löwe von Juda - 04.08.2013
Danke für die Info Peter!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Blink-2702 - 04.08.2013
Ja, danke für die Info Peter.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - gammelohr - 04.08.2013
Dann ist alles gut, danke....
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Blink-2702 - 04.08.2013
Ach ja, ich habe noch eine kurze Frage, weiß jemand wo ich beim TX-4500 einen Draht für Radioempfang reinstecken kann?
Ich habe nämlich keinen blassen Schimmer.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Löwe von Juda - 04.08.2013
Eigentlich sollte doch hinten am Gerät eine Buchse oder Ähnliches sein.
Hast du keine BA, oder schon mal nach einer BA recherchiert?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Blink-2702 - 04.08.2013
Der VK schickte nur die Schaltpläne und Reperaturanleitungen mit....
Aber hinten gibts ein Anschluss, der nach Chinch aussieht und daran steht FM 4CH OUT
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Löwe von Juda - 04.08.2013
Lukas, hier kann man eine BA runterladen wenn man registriert ist. Kostet nix.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 04.08.2013
(04.08.2013, 19:35)Blink-2702 schrieb: Ach ja, ich habe noch eine kurze Frage, weiß jemand wo ich beim TX-4500 einen Draht für Radioempfang reinstecken kann?
Ich habe nämlich keinen blassen Schimmer.
...wenn das die Rückseite ist, gar nicht. Dann ist das runde "Rohr" oben links wohl die UKW Antenne.
Ansonsten mache bitte ein Foto auf dem man alles erkennen kann.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Löwe von Juda - 04.08.2013
Da geh ich doch mal von aus.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Blink-2702 - 04.08.2013
Okay, ich habe zwar jetzt kein Foto, aber von den 4 Anhsclüssen, die auf dem Bild verdeckt sind, steht am ersten 75Ohm und die nächsten beiden sind für FM. Der erste schwarze Schraubanschluss von rechts ist für AM....
Ich würde ja gerne ein Foto machen, aber mir fehlt jetzt einfach die Mutivation, extra das Bild hochzuladen.....
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 04.08.2013
(04.08.2013, 20:01)Blink-2702 schrieb: Mutivation, extra das Bild hochzuladen.....  dann fehlt mir die Motivation noch etwas zu schreiben. Du kannst doch nicht erwarten, dass wir jedes Gerät aus dem FF kennen. 75 Ohm ist in der Regel die Antennenbuchse.
FM 4CH OUT heißt Out und nicht IN.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Blink-2702 - 04.08.2013
Du hast recht Peter, aber trotzdem danke, dass du das noch kurz erklärt hast.
Ich erwarte ja nicht, dass ihr alle Geräte ausundwendig kennt.....
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Blink-2702 - 04.08.2013
Als kleine Wiedergutmachung Peter, gibts jetzt doch noch ein Bild , wenn auch ein sehr schlechtes.
![[Bild: DSCF1183.jpg]](http://i.imagebanana.com/img/w2z6f2jf/DSCF1183.jpg)
Also fangen wir mal an, die Schraube rechts und die ersten beiden schwarzen Schraubanschlüsse sind für FM und der vierte, oder auch besser gesagt, der erste von rechts ist für AM. Dort hatte ich heute Morgen auch schon einen Draht verschraubt, aber am Empfang tat sich nichts....
Sorry nochmals, ich wollte dich nicht verärgern.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - gammelohr - 04.08.2013
Wie bekommt man so unscharfe Bilder zustande?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Blink-2702 - 04.08.2013
Ganz einfach, den Foto in die Hand nehmen und zittern, was das Zeug hält. Nein, aber mal im Ernst, ich habe das ganze blind abfotografiert(>. Ich hätte das Gerät einfach komplett abschließen müssen und dann das Bild machen...
Aber man versteht doch, was ich meine, oder?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 04.08.2013
(04.08.2013, 20:45)Blink-2702 schrieb: Aber man versteht doch, was ich meine, oder?
Nein
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 04.08.2013
(04.08.2013, 10:58)Löwe von Juda schrieb: Wir haben uns gestern wieder einen Teil der ARTE Doku "Sommer of Soul" angeschaut.
Das Dokus auf diesem Sender Niveau haben ist unbestritten!
Was mir persönlich an dieser und auch bei der Doku zu Thema Jazz, die vor einiger Zeit ausgestrahlt wurde aufgefallen ist, ist die aus meiner Sicht zwanghafte Wiederholung der Tatsache, das Gospel, Soul, Blues, R&B etc. schwarze Wurzeln hat. Auch das ist unbestritten, nur der bisweilen missionarische Eifer mit dem die interviewten Künstler dies gebetsmühlenartig runterbeten, hat bei mir ein Geschmäcke hinterlassen.
Es ist in der Tat so, daß viele Black Artists ihre Musik als ihren propriäteren Exklusivbesitz sehen und ihn daher gegen das "Eindringen" weißer Künstler bis auf die Zähne verteidigen, da sie glauben, man wolle ihnen etwas wegnehmen !
Rassismus ist leider auf beiden Seiten nicht die Ausnahme. 
Auch sind sich diverse Künstler oft spinnefeind.
Kommt noch ein anderer kultureller Background/ eine andere Hautfarbe hinzu, kann es sehr übel werden.
Es hat in den 60er & 70er Jahren noch eine viel weitergehende Bestrebung von primär Afroamerikanern gegeben, gar die Kulturgeschichte komplett umzudeuten :
Den Afrozentrismus !
Beim Betrachten alter Plattencover und dem Hören einiger alter Soul & Funk Titel habe ich mal auf die Konnotation, bzw. eine versteckte Aussage diesbezüglich geachtet.
Und da hat sich bei mir inzwischen leider auch ein Geschmäckle gebildet ! 
Früher habe ich darauf kaum gachtet, welche Aussagen manchen Künstler tatsächlich mit ihrem Wirken gemacht haben.
(04.08.2013, 10:58)Löwe von Juda schrieb: Aber die Behauptung das Michael Jackson erst Weltruhm erlangte oder auch von der weißen Bevölkerung anerkannt wurde, als er "gebleicht" auftrat, ließ mir die Haare zu Berge stehen. Auch wenn ich kein Fan von ihm war, habe ich das definitiv nicht so empfunden.
Da aber ist imho tatsächlich etwas d'ran.
Mit einer "optischen Umgestaltung" ist die Akzeptanz schwarzer Künstler bei der weißen Mehrheit wesentlich leichter zu erzielen.
Natürlich hat Jacko auch mit allem nach "Bad" musikalisch den Mainstream besser bedient.
"Bad" war auch das letzte Jacko-Werk an dem Quincy Jones beteiligt war.
Es ist wirklich so, daß schwarze Künstler wie Janet Jackson oder Beyonce für Plattencover, Werbeplakate (und wie teilweise behauptet wird, sogar für Videos !!!) nachträglich systematisch "aufgehellt" werden !
Auch sind (blond) gefärbte Haare und Perücken mehr als nur dem persönlichen Geschmack der Träger geschuldet !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 04.08.2013
Möchte mir jemand mitteilen, was nun mit Peer eigentlich los ist.
|