![]() |
Der "ich hab was Neues" Thread - Druckversion +- Hifi-Portal (http://ebmule.de) +-- Forum: Off-Topic (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=17) +--- Forum: Fun & Off-Topic (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Der "ich hab was Neues" Thread (/showthread.php?tid=398) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
|
RE: Der "ich hab was Neues" Thread - Leto - 18.12.2009 Beim 465er wusste ich´s. Is ja auch en Dingen, und sowas bei Yamaha:-/ RE: Der "ich hab was Neues" Thread - Accu_Lover - 18.12.2009 Redet ihr hier eigentlich von den alten Federklemmen ? ![]() Der Anschluß auch dicker Kabel (wobei über 4 qmm eigentlich keiner braucht !) ist durchaus auch mit Klemmanschlüßen möglich. Man benötigt lediglich die richtigen Schraubstecker ! ![]() RE: Der "ich hab was Neues" Thread - Leto - 18.12.2009 Die Rede ist von sowas hier. Wirklich fortschrittlich ist das aber nicht ![]() ![]() RE: Der "ich hab was Neues" Thread - fibbser - 18.12.2009 (18.12.2009, 20:10)Accu_Lover schrieb: Man benötigt lediglich die richtigen Schraubstecker ! DAS ist, glaube ich die Quintessenz ![]() (18.12.2009, 20:13)Leto schrieb: Die Rede ist von sowas hier. Wirklich fortschrittlich ist das aber nicht Ok, das ist natürlich "unterste" Schublade ![]() RE: Der "ich hab was Neues" Thread - Accu_Lover - 18.12.2009 (18.12.2009, 20:13)Leto schrieb: Die Rede ist von sowas hier. Wirklich fortschrittlich ist das aber nicht Genau die meinte ich ! An solche Dinger habe ich in den 80ern aber auch 4-6 qmm-Kabel angeschlossen. ![]() Klar, daß das eigentlich Unfug ist. Aber wenn man keine 0.75 - 1,5 qmm Kabel für die diese Klemmen eigentlich gemacht sind kaufen, sondern bestehende größeren Querschnitts verwenden möchte, sind passende Schraubverbindungen mit Metallstift die richtige Wahl. RE: Der "ich hab was Neues" Thread - Leto - 18.12.2009 Aderendhülsen würden auch gehen ![]() RE: Der "ich hab was Neues" Thread - Akeco - 18.12.2009 Ich finde diese Klemmen viel besser als Schraubanschlüsse. Man muss nicht erst stundenlang drehen um das Kabel fest zu haben. Einmal drücken, drin ist das Kabel. Aber am besten sind die alten Din-Stecker. Einfach reinstecken und fertig. RE: Der "ich hab was Neues" Thread - Leto - 18.12.2009 Der Fortschritt ist nunmal nicht aufzuhalten Dennis ![]() Und schrauben musste ja gar nicht, wenn du Bananas verwendest, wobei wir beim Thema wären. Weiß einer wo ich gute und günstige bekommen kann? Die in der Bucht sehen alle aus wie ausem Kaugummiautomaten ![]() RE: Der "ich hab was Neues" Thread - Peter Wind - 18.12.2009 @Bananas Vielleicht hier http://www.pollin.de/shop/suchergebnis.html?S_TEXT=bananenstecker&S_WGRUPPE=default RE: Der "ich hab was Neues" Thread - Accu_Lover - 18.12.2009 (18.12.2009, 20:45)Leto schrieb: Aderendhülsen würden auch gehen Höhere Querschnitte sind damit aber auch nicht möglich. Schon bei 2 qmm wird's schwierig. ![]() Litzenkabel muß man sowieso immer verlöten ! (18.12.2009, 20:47)Akeco schrieb: Aber am besten sind die alten Din-Stecker. Mit denen waren ordentliche Querschnitte erst gar nicht möglich. Ich habe mir in den 80ern mal einen DIN-LS-Stecker mit 1,5 qmm gemacht. Au Backe ! ![]() Ich glaub', ich muß hier mal ein Bild von meinen Schraub- u. Steckkontakten reinstellen. Ich habe da so einige Erfahrung, da ich mir viele Kabel selbst konfektioniert habe. ![]() Für Federdruckklemmen eignet sich so etwas hier sehr gut : ![]() RE: Der "ich hab was Neues" Thread - Leto - 18.12.2009 (18.12.2009, 20:56)Accu_Lover schrieb:(18.12.2009, 20:45)Leto schrieb: Aderendhülsen würden auch gehen Das stimmt wohl ![]() RE: Der "ich hab was Neues" Thread - Akeco - 18.12.2009 Aber wofür der ganze Schnick Schnack? Wer guckt schon hinter die Geräte? Zudem werden die Kabel ja auch in Kabelkanälen versteckt. Kann mir eigentlich aber auch egal sein, da ich auf Din-Stecker umsteige. Habe heute meine 30 Stück vom Reichelt bekommen. Achja, ich bin überzeugter 0.75mm² nutzer. Fallen nicht so sehr auf, sind flexibel und passen in jeden Receiver/Verstärker. RE: Der "ich hab was Neues" Thread - Accu_Lover - 18.12.2009 (18.12.2009, 21:42)Akeco schrieb: Kann mir eigentlich aber auch egal sein, da ich auf Din-Stecker umsteige. Welche Geräte haben denn noch diese zu recht ausrangierten Dinger ? ![]() RE: Der "ich hab was Neues" Thread - Peter Wind - 18.12.2009 (18.12.2009, 21:47)Accu_Lover schrieb:Was ist denn bei denen schlechter als bei Cinch?(18.12.2009, 21:42)Akeco schrieb: Kann mir eigentlich aber auch egal sein, da ich auf Din-Stecker umsteige. RE: Der "ich hab was Neues" Thread - Akeco - 18.12.2009 Vivanco Sa 40 Scan-Dyna 3000 Intel 8012 Philips 777 Diese Geräte haben diese Stecker. Natürlich auch andere, aber ich habe nur die aufgezählt die in meinem Besitz sind bzw. am 2. Weihnachtstag. Sind halt Geräte aus den 70ern und anfang 80er. Da wurde noch Wert auf auf gute Verarbeitung gelegt. @ Peter Wind Ich meine für Lautsprecher, nicht für CD Player etc. RE: Der "ich hab was Neues" Thread - Peter Wind - 18.12.2009 (18.12.2009, 21:59)Akeco schrieb: @ Peter WindWenn ich meine alten Geräte mal wieder einmal spielen lasse - wie neulich mit dem Verstärker geschehen - geht auch nichts ohne "flach" und "rund" Stifte. RE: Der "ich hab was Neues" Thread - Accu_Lover - 18.12.2009 (18.12.2009, 21:57)Peter Wind schrieb:(18.12.2009, 21:47)Accu_Lover schrieb:Was ist denn bei denen schlechter als bei Cinch?(18.12.2009, 21:42)Akeco schrieb: Kann mir eigentlich aber auch egal sein, da ich auf Din-Stecker umsteige. Bei DIN-NF - Verbindungen : - keine ordentlichen Kabel verwendbar, da alle zu dick - durch nebeneinanderliegende Signaladern höheres Übersprechen - geringe mechanische Stabilität Nicht umsonst wurden die DIN-Anschlüsse aus dem Verkehr gezogen. ![]() Die 4(5)-Pol - Würfelstecker für KH hatten aber zumindest den Vorteil, mehrere Steckvarianten zu besitzen. Man konnte einen Kopfhörer beispielsweise mono schalten. Bei DIN-LS- Verbindungen : Nachteile wie genannt, nur für geringe Querschnitte gedacht. Aber zumindest durch die Stifte verpolungssicher. ![]() RE: Der "ich hab was Neues" Thread - Peter Wind - 18.12.2009 Als Cinch bei uns aufkamen, haben/hatten die keinen technische Vorteil vor den DIN-Steckern. Sie sind nicht genormt (Festigkeit der Steckverbindung) und haben genauso viele Schwächen wie DIN. Außerdem, bei DIN genügten Zwei, bei CINCH brauch ich vier Stecker. Lassen wir´s die Zeit ist nicht mehr zurückzudrehen. Und ich denke dass die geringere Übersprechdämpfung bei normalen CINCH auch theoretisch ist. Ic h war mit meinem 30 PS Käfer auch zu frieden weil die anderen Fahrzeuge auch nicht viel mehr konnten. RE: Der "ich hab was Neues" Thread - Accu_Lover - 18.12.2009 (18.12.2009, 22:20)Peter Wind schrieb: Als Cinch bei uns aufkamen, haben/hatten die keinen technische Vorteil vor den DIN-Steckern. Sie sind nicht genormt (Festigkeit der Steckverbindung) und haben genauso viele Schwächen wie DIN. Außerdem, bei DIN genügten Zwei, bei CINCH brauch ich vier Stecker. Die mechanische Unterlegenheit von DIN-Steckern ist eigentlich weitgehend anerkannt. Hast du dir schon mal selber DIN-Verbindungen konfektioniert ? Dann doch lieber Cinch, obwohl auch die Cinch-Technik mäßig ist. 6,35mm Klinken und XLR-Verbindungen sind eigentlich das einzig Wahre ! ![]() Glücklicherweise haben meine 19"-Geräte und Audiokarten TRS-Anschlüsse. ![]() Die Übersprechdämpfung ist bei Cinch-Leitungen aufgrund der räumlichen Trennung wesentlich höher als bei DIN-Anschlüssen. Daß man mit weniger Leitungen auskommt stimmt natürlich. Auch die SCART-Technik hatte ihr Fans und Gegner. In den USA hat sich der sog. "Euro Connector" ja nie durchgesetzt. Die meisten SCART-Verbindungen waren bzw. sind, so wie die DIN-Stecker auch, mechanisch schlecht ausgeführt ! Es gab auch nie hochwertige DIN-Stecker und Buchsen ! RE: Der "ich hab was Neues" Thread - Peter Wind - 18.12.2009 Oliver ich wollte ja eigentlich nicht antworten, aber damit hast du es herausgefordert. ![]() Zitat:Hast du dir schon mal selber DIN-Verbindungen konfektioniert ?Ja. Ich denke schon zu einer Zeit, wo du es naturgemäß noch nicht konntest. Ich bin mit dem Kosmos-Radiomann groß geworden. Daraus folgten viele DIY Projekte. Zitat:6,35mm Klinken und XLR-Verbindungen sind eigentlich das einzig Wahre !Da stimme ich dir vollständig zu. Zitat:Die Übersprechdämpfung ist bei Cinch-Leitungen aufgrund der räumlichen Trennung wesentlich höher als bei DIN-Anschlüssen.Das wesentlich höher stimmt eben meiner Auffassung nach nicht. Außerdem Passung der Stecker, Impedanzen und Pegel sind nicht genormt. Der ganze Cinch-Cram passt nichtt zu HiFi, genausowenig wie die DIN Stecker. Beides ist nicht Stand der Technik. RE: Der "ich hab was Neues" Thread - Accu_Lover - 19.12.2009 (18.12.2009, 23:50)Peter Wind schrieb: Oliver ich wollte ja eigentlich nicht antworten, aber damit hast du es herausgefordert. Damals gab es aber auch einen Großteil der Verbindungstechnik noch gar nicht. Man hatte damals weder diverse Zuspieler, noch hat damals jemand sich über Übersprechdämpfung oder Selbstkonfektionierung Gedanken gemacht. Damals war Stereo noch etwas Besonderes. Und dicke Kupferkabel waren damals sicherlich auch nicht angesagt. Aber wem sage ich das ! ![]() ![]() (18.12.2009, 23:50)Peter Wind schrieb: Der ganze Cinch-Cram passt nichtt zu HiFi, genausowenig wie die DIN Stecker. Stimmt ! Deshalb umgehe ich diesen Kram auch, wo immer möglich. ![]() Der ganze Surround-Kram aber ist eine einzige Cinch-Orgie ! ![]() RE: Der "ich hab was Neues" Thread - Lion13 - 19.12.2009 (19.12.2009, 00:21)Accu_Lover schrieb: Der ganze Surround-Kram aber ist eine einzige Cinch-Orgie ! Nicht mehr zwingend! In Zeiten von HDMI ist die Verkabelung deutlich einfacher und übersichtlicher geworden... ![]() RE: Der "ich hab was Neues" Thread - Accu_Lover - 19.12.2009 (19.12.2009, 10:34)Lion13 schrieb:(19.12.2009, 00:21)Accu_Lover schrieb: Der ganze Surround-Kram aber ist eine einzige Cinch-Orgie ! HDMI = SCART digital ! ![]() Und dennoch sind AV-Geräte Cinch-übersäht. ![]() RE: Der "ich hab was Neues" Thread - Lion13 - 19.12.2009 (19.12.2009, 10:44)Accu_Lover schrieb: HDMI = SCART digital ! Aber wenigstens nicht mehr so mechanisch anfällig, und deutlich kleinere Ausmaße. Zitat:Und dennoch sind AV-Geräte Cinch-übersäht. Bei mir nicht wirklich - ich habe wenn möglich alles digital verkabelt (Toslink); einzig mein SD-Kabel-Receiver und die Wii sind noch per Cinch verbunden. RE: Der "ich hab was Neues" Thread - Peter Wind - 19.12.2009 Tom kann man eine Wii direkt an einen TFD-Monitor anschließen? Sorry, da kenne ich mich nun wirklich nicht aus. |