RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - PMPO - 25.11.2009
He He die dummen Gesichter hätte ich auch gerne gesehen.   
Aber apropo Messer ich habe heute nachmittag erst wieder eines meiner geliebten WMF Grand Gurmet aus der Spülmaschiene geholt.  
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - JustCinema - 25.11.2009
So ein Messer sollte man doch lieber mit der Hand abwaschen oder???
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 25.11.2009
(25.11.2009, 01:33)PMPO schrieb: Aber apropo Messer ich habe heute nachmittag erst wieder eines meiner geliebten WMF Grand Gurmet aus der Spülmaschiene geholt. Willst du mich verarschen? Oder ist es so gemeint, nicht du hast das Messer in die Maschine gesteckt; dann sorry für meine Frage.
War es dein Frauchen, da kann ich nur berichten, nach Information warum, ist bei uns kein - billigstes, haben wir auch - Küchen-, Kochmesser usw. in der SpüMA.
Tipps werden gerne angenommen, wenn ich es begründen kann, So soll es auch sein.
Auch gute Gläser landen bei uns nicht in der SpüMA
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - PMPO - 25.11.2009
(25.11.2009, 01:36)Kryptonier_1983 schrieb: So ein Messer sollte man doch lieber mit der Hand abwaschen oder???
Eben es macht sie stumpf. :-/
Aber Frauen Ja Ja wir haben sie ja alle lieb.
Gruß Daniel
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - JustCinema - 25.11.2009
Genau das meinte ich... ich wasche meine WMF Messer auch nur mit der Hand ab
Gruß
Christian
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 25.11.2009
(25.11.2009, 01:40)PMPO schrieb: Aber Frauen Ja Ja wir haben sie ja alle lieb Daniel, ich habe meiner Frau nur einmal - mit Begründung - sagen müssen, warum die Messer nicht in die SpüMA sollen.
No Problemo.
Also kann es - aus meiner ´subjektiven Sicht - nur an dir liegen. 
Ich bin jetzt mal weg. Habe mich schon im Gute Nacht Thread verabschiedet. Bis heute irgendwann
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 25.11.2009
Einen wunderschönen guten Morgen an die Herrschaften hier.
Ich hoffe doch sehr, daß Ihr wohlgruht habt.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifiologe - 25.11.2009
die messer diskusion gefällt mir , ich habe ein paar kleine und mittlere messer aus damaststahl , größere aus einem anderen guten stahl .
ich koche fast jeden tag frisch und lecker , somit sind die alle im einsatz - spatzi weiß aber genau das die nicht in die spülmaschine dürfen , zum glück
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - JustCinema - 25.11.2009
Oh Damaststahl ist doch das beste oder???
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifiologe - 25.11.2009
naja , da gibt es leute die keramik besser finden oder andere stahl sorten , ich bin sehr begeistert , jedoch ist der kaufpreis schon arg hoch im vergleich zu sehr guten von wmf .
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - JustCinema - 25.11.2009
Naja das Problem an keramik ist doch das es schnell bricht da es nicht flexibel ist
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifiologe - 25.11.2009
aber schöne schnitte macht .
ich habe keins , werde mir auch keins kaufen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - JustCinema - 25.11.2009
Ja das stimmt... vielleicht hole ich mir mal eins
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - PMPO - 25.11.2009
(25.11.2009, 12:51)hifiologe schrieb: naja , da gibt es leute die keramik besser finden oder andere stahl sorten , ich bin sehr begeistert , jedoch ist der kaufpreis schon arg hoch im vergleich zu sehr guten von wmf .
Ich spiele auch schon länger mit dem gedanken mir eins aus keramik zuzulegen, ich habe bis dato aber leider noch mit keinem arbeiten können. Was man so höhrt und liest mussen sie ja wirklich super schneiden.
Gruß Daniel
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 25.11.2009
(25.11.2009, 12:41)Kryptonier_1983 schrieb: Oh Damaststahl ist doch das beste oder??? Auch hier gilt, die Qualität macht es aus; guter Damast kostet sein Geld und ein Kochmesser 26 cm aus Damast mit 64 Lagen für 50 € ist auch nicht besser als ein Markenkochmesser für´s gleiche Geld. 64 Lagen ist sowieso schon nicht gut, es sollten 65 sein.
Im Grunde genommen ist es vollkommen gleichgültig, welches Messer man benutzt, scharf muss es sein. Die teueren Messer haben eine höhere Schnitthaltigkeit, die billigeren Messer muss man öfters abziehen. Am besten vor jedem Gebrauch 2,3mal. Nach 5 - 10 Jahren ist es dann vielleicht hin, dann wird ein neues gekauft.
Ich habe mir testweise - aber billiges - kleine Keramikmesser zugelegt. Mich stört die Dicke der Klinge. Immer bleiben die auch nicht scharf, selber schärfen kann man sie nicht. Also no Keramik mehr für mich.
So schnell gehen Keramikmesser auch nicht kaputt, da muss es schon auf einen Fließenboden fallen. Grundsätzlich ist es aber richtig, dass sie zerbrechen können.
Und besser als ein scharfes hartes Stahlmesser schneiden sie auch nicht. Sie sind scharf und haben durch die Härte des Materials eine höhere Schnittfestigkeit. Und auch hier: Keramik ist nich gleich Keramik. da gibt es himmelweite Unterschiede.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifiologe - 25.11.2009
(25.11.2009, 13:16)Peter Wind schrieb: (25.11.2009, 12:41)Kryptonier_1983 schrieb: Oh Damaststahl ist doch das beste oder???
Und besser als ein scharfes hartes Stahlmesser schneiden sie auch nicht. Sie sind scharf und haben durch die Härte des Materials eine höhere Schnittfestigkeit. Und auch hier: Keramik ist nich gleich Keramik. da gibt es himmelweite Unterschiede.
stimmt, es gibt auch günstig gute messer aus keramik , aber eher selten .
meine tojiro messer haben 63 lagen ...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 25.11.2009
(25.11.2009, 13:27)hifiologe schrieb: meine tojiro messer haben 63 lagen ... Wie soll das denn gehen? Wohl eher 65 Lagen, das ist eigentlich die unterste Qualität.
Lagenanzahl: einmal gefaltet = 2 - 4 - 8 - 16 - 32 - 64 plus eine Lage härteren Stahl, um den der andere Stahl gefaltet wird.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - premiumhifi - 25.11.2009
damastzener stahl gefällt mir ob des historischen alters des prinzips und wegen des herstellungsvorganges
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 25.11.2009
(25.11.2009, 13:31)premiumhifi schrieb: damastzener stahl gefällt mir ob des historischen alters des prinzips und des herstellungsvorganges  Das ist auch mein Spaß daran, aber irgendwie sollte man vernünftig sein. Meine Wunschmesser gibt es nicht für 130 € Deswegen habe ich keine.
Ich bin jetzt mal offline, muss Taxi für Frauchen spielen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - premiumhifi - 25.11.2009
mein kollege hat sich in japan ein original samurai-schwert aus diesem stahl machen lassen. einschliesslich historischen griff und handschutz. da wurden vor 20 jahren schon 15000dm für fällig er hat ein jahr drauf gewartet.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - JustCinema - 25.11.2009
Mensch da ist man mal schnell essen und hier brent die Bude
So ein Katana wollte ich auch immer mal haben aber was die kosten
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - hifiologe - 25.11.2009
also , ich habe hier von : klick!! u.a. welche , ob nun 65 lage oder 63 ? mir egal , sind super vom schnitt .
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - fibbser - 25.11.2009
nö, die Seite ist ganz normal.
Hatte aber eben ein ähnliches Problem beim Forum selbst
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - JustCinema - 25.11.2009
Ja ich hatte gerade auch ein Problem mit dem Forum...das sah ja komisch aus
Aber jetzt gehts ja wieder
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - PMPO - 25.11.2009
(25.11.2009, 13:48)hifiologe schrieb: also , ich habe hier von : klick!! u.a. welche , ob nun 65 lage oder 63 ? mir egal , sind super vom schnitt .
Machen eine guten eindruck, wie lange schneidest Du schon damit und wie oft schärft man sie im gegensatz zu reinen Stahl Klingen ?
|