![]() |
Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Druckversion +- Hifi-Portal (http://ebmule.de) +-- Forum: Stereo (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=30) +--- Forum: Elektronik (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=32) +---- Forum: Analogtechnik (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=58) +---- Thema: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? (/showthread.php?tid=939) |
RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - BluesBrotherMick - 15.02.2010 Och der arme, arme, Totti...... ![]() ![]() Jetzt ärgere ihn halt nicht so dolle.... sonst blutet ihm noch das ![]() ![]() ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Stones - 15.02.2010 Gut BBM - werde mehr Rücksicht auf unseren Torsten nehmen. ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Lion13 - 15.02.2010 (15.02.2010, 19:17)fibbser schrieb: Ich habe eine Gockelfeder am Plattenspieler hängen Hehe... Der Rest vom Indianer-Kostüm für den Karneval, Volker? ![]() ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - piccohunter - 15.02.2010 (15.02.2010, 19:29)Stones schrieb:Zitat:Ich habe auch keinen Fuchsschwanz an der Antenne, keinen Manta in der Garage und keine blonde Friseuse als Freundin Wie bringe ich Euch das schonend bei.... ![]() Darauf bin ich genauso neidisch wie auf Hämorrhoiden ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - BluesBrotherMick - 15.02.2010 (15.02.2010, 19:36)Stones schrieb: Gut BBM - werde mehr Rücksicht auf unseren Torsten nehmen. Das ist lieb von Dir, lieber BBS, schau er schreibt, er hat Hämoriden...... Das schmerzt bestimmt sehr, der arme, arme Totti ..... ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Stones - 15.02.2010 Da hilft sehr gutes Öl von Bübchen, BBM. ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Pizza - 15.02.2010 Der arme arme Totti hat mir sehr geholfen bei Suche nach dem richtigen TA. Deshalb: DANKE ![]() ![]() Mal Ehrlich: So einen Kenny möchte ich nicht unbedingt haben ... ![]() So, wie Torsten bereits geschrieben hat: Geschmäcker sind verschieden. Gott sei Dank ! Stellt euch nur mal vor, alle männlichen Wesen würden auf die selbe "Schnecke" abfahren .... ![]() Ich bin mit meinem RPM 4 und dem Shure seeeeeehr zufrieden, technisch wie auch optisch. ![]() Geschmäcker sind halt verschieden .... ![]() Gruß RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - BluesBrotherMick - 15.02.2010 Ja, mir hat er auch weitergeholfen. Danke Torsten!! ![]() ![]() ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Stones - 15.02.2010 Sehr audiophile Kleidung in der richtigen Farbe.Man muß auch äußerlich zu seinen Komponenten stehen, bester BBM. ![]() ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Pizza - 15.02.2010 Typisch Köln ... ![]() ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - BluesBrotherMick - 15.02.2010 Siehste BBS, jetzt hat die Pizza auch schon was gegen Kennys, Du vergraulst noch alle..... ![]() Vielleicht sollten wir einen "Nur für Kenny Liebhaber" Thread eröffnen. Da können wir beide uns dann den ganzen Tag erzählen, wie klasse die Dinger sind..... ![]() ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Stones - 15.02.2010 Nur das Rentnergold fehtl noch, BBM. ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - JustCinema - 15.02.2010 Was ist denn von dem zu halten??? Roger du hast ja wie geschrieben den RPM4 ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - BluesBrotherMick - 15.02.2010 Ich habs: Thread für: Kenny Liebhaber in Verbindung mit "Rentnergoldfarbenen" Komponenten der audiophilen Luxusklasse! RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Stones - 15.02.2010 Mick, ich erwarte dann umgehend die Eröffnung dieses mit Sicherheit sehr erlesenen, audiophilen Threads. ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - BluesBrotherMick - 15.02.2010 Nee BBS, mach Du mal..... ich habe schon zu viele erlesene Threads eröffnet.... ![]() ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - JustCinema - 15.02.2010 (15.02.2010, 20:09)Kryptonier_1983 schrieb: Was ist denn von dem zu halten??? Sorry hatte den Link vergessen ![]() http://www.elektrowelt24.de/shop/product_info.php?info=p840_Pro-Ject-RPM-5--anthrazit-Pianolack-.html RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Stones - 15.02.2010 Der gefällt mir persönlich gar nicht, Christian. ![]() Ist aber Geschmackssache. ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - JustCinema - 15.02.2010 Nicht aufs Design achten nur auf die Technik und Qualität ![]() ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Pizza - 15.02.2010 Hi Christian, der RPM 5 ist der Nachfolger des RPM 4. Technisch gibt es keinen Unterschied. Nur das Design wurde geändert. Ich würde dann lieber den hier nehmen: ![]() Für das gesparte Geld einen schönen TA drauf montieren: ![]() Das Shure funktioniert hervorragend mit dem Tonarm und der Kombi Yammi RX-V ![]() Gruß Roger RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - piccohunter - 15.02.2010 (15.02.2010, 20:25)Kryptonier_1983 schrieb: Nicht aufs Design achten nur auf die Technik und QualitätRein technisch zuviele in meinen Augen preistreibende, aber recht überflüssige Spielereien, die man nicht wirklich braucht (Korkauflage, Plattenklemme)... unpraktisches Design (ich rede nicht über subjektive Optik, sondern nüchterne Tatsachen wie komplizierte, unpraktische Abdeckung... schlecht zu reinigen, usw)... Wenn es schon ein Pro-Ject sein soll, dann den von Roger. Der schneidet meiner Meinung nach in allen Punkten besser ab. RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - JustCinema - 15.02.2010 OK danke für die Info der RPM4 ist gebraucht ja garnicht mal so teuer ![]() Ich werde mir das mal du den Kopf gehen lassen will ja nichts überstürtzen ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - fibbser - 19.02.2010 Au au au. Ich habe einen Dreher angeboten bekommen. Einen Harman Kardon T60C, mit ITO Carbonarm (sehr! leicht, ähnlich den ULM von Dual, aber 1/2"), ein Halbautomat mit Tonarmrückführung. War eines der größeren Dreher-Modelle von hk in den 80ern; besitzt ein Subchassis ähnlich der älteren Thorense wie 320 oder 520..... `S juckt im Gemäch.....muss nur noch über den Preis verhandeln, ein Bild habe ich schon: ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - Stones - 19.02.2010 Volker, da wäre es doch eigentlich sinnvoller, wenn Du Dir ein sehr gutes System für Deinen Kenny kaufst. ![]() RE: Empfehlenswerte "alte" Plattenspieler? - piccohunter - 19.02.2010 Der ist doch mal optisch nach meinem Geschmack, Volker! ![]() Und vor allem: man scheint ihn bei geschlossener Haube bedienen zu können, was zumindest für mich nicht unwichtig ist. |