![]() |
Kenwood Plattenspieler/ 1. Vorsitzender: BBM - Druckversion +- Hifi-Portal (http://ebmule.de) +-- Forum: Stereo (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=30) +--- Forum: Elektronik (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=32) +---- Forum: Analogtechnik (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=58) +---- Thema: Kenwood Plattenspieler/ 1. Vorsitzender: BBM (/showthread.php?tid=1887) |
RE: Kenwood Plattenspieler - BluesBrotherMick - 14.03.2010 Ich hoffe nur Dein 750er ist davon nicht betroffen........:-/ ![]() RE: Kenwood Plattenspieler - Stones - 14.03.2010 Der 750'er wird wohl an die 600 Tacken hochgehen. ![]() RE: Kenwood Plattenspieler - BluesBrotherMick - 14.03.2010 Nun denn, mein lieber BBS, wie sagtest Du letztlich noch so schön......... man muss auch Opfer bringen ![]() ![]() ![]() RE: Kenwood Plattenspieler - Stones - 14.03.2010 Aber nicht so viel, daß ich nachher noch mit dem Kenny unterm Arm zelten gehen muß, mein lieber BBM. ![]() RE: Kenwood Plattenspieler - BluesBrotherMick - 14.03.2010 Egal BBS, der hat doch ne Haube... ![]() ![]() RE: Kenwood Plattenspieler - Stones - 14.03.2010 Da hast Du auch wieder recht. ![]() ![]() RE: Kenwood Plattenspieler - Peter Wind - 14.03.2010 Soll ich den 990er noch etwas höher treiben? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270546443351&ssPageName=ADME:B:ONA:DE:1123 RE: Kenwood Plattenspieler - fibbser - 14.03.2010 dann pass mal auf, dass Du nicht "aus versehen" drauf sitzen bleibst ![]() Wobei das verbaute AKG (so es denn noch intakt ist) ein Spitzensystem ist ![]() RE: Kenwood Plattenspieler - Peter Wind - 14.03.2010 Bestimmt nicht Volker, ich denke ich weiß schon wann ich Schluss mache. Jetzt ist Schluss ![]() RE: Kenwood Plattenspieler - directdrive - 15.03.2010 (14.03.2010, 23:07)fibbser schrieb: Wobei das verbaute AKG (so es denn noch intakt ist) ein Spitzensystem ist Es gibt praktisch keine intakten AKGs mehr, bei allen AKGs, die mir in den letzten Jahren untergekommen sind, war das Lagergummi des Nadelträgers unrettbar verhärtet. Ich hatte 'mal einige NOS P4s, die noch einsatzfähig waren, aber ein verwendbares P8ES habe ich vor mehr 10 Jahren das letzte Mal gehört. Gruß, Brent RE: Kenwood Plattenspieler - Stones - 15.03.2010 Wenn man dann noch zusätzlich zu den 530 Euro, für die der Kenny versteigert wurde, ca. 130 Euro für ein DL-103 ausgeben muß, kostet der Dreher schon 660 Euro.Finde ich ehrlich gesagt abgehoben. ![]() RE: Kenwood Plattenspieler - Lion13 - 15.03.2010 Abgehoben oder nicht - wenn der Preis bezahlt wird, hat der Anbieter alles richtig gemacht... ![]() Ich habe mich ehrlich gesagt vom Thema Kenwood-Dreher so ziemlich verabschiedet; ich beobachte einen schönen Technics, der technisch nicht schlechter ist und dazu noch "nebenan" angeboten wird (ca. 20 km entfernt)... ![]() RE: Kenwood Plattenspieler - piccohunter - 15.03.2010 Stefan... ich würde immer davon ausgehen, das ich entweder ein vorhandenes System einsetzen muss oder ein neues kaufen muss... zumindest ne neue Nadel (was preislich meist keinen Riesenunterschied macht). Bei einem gebrauchten Dreher gehe ich nie davon aus, das das evtl. verbaute System noch brauchbar ist, und würde es nie bei der Bewertung des Drehers mit einbeziehen. RE: Kenwood Plattenspieler - Lion13 - 15.03.2010 Es sei denn, der Anbieter kann glaubhaft (bzw. mit Beleg) nachweisen, daß System und/oder Nadel neu sind. Ansonsten stimme ich da Torsten völlig zu! RE: Kenwood Plattenspieler - piccohunter - 15.03.2010 Ein neues System zusammenzusparen, kann zwischen mehreren Tagen und mehreren Monaten dauern... je nach Preis. Ein neues System bzw. Nadel zu ruinieren, dauert nur wenige Sekunden. ![]() RE: Kenwood Plattenspieler - Lion13 - 15.03.2010 Naja, man darf ja ruhig auch mal an das Gute im Menschen glauben, gell? ![]() ![]() RE: Kenwood Plattenspieler - piccohunter - 15.03.2010 Klar... aber selbst ich habe mir für mein Shure M97xE vor ein paar Tagen eine neue Nadel kaufen müssen... und zwar nicht, weil die alte Nadel verschlissen war... die hatte nur wenige Spielstunden hinter sich. Aber der Nadelträger hatte plötzlich einen sehr ungesund wirkenden Winkel zum System und zur Platte ![]() Sprich: Versuche nie, eine Nadel im Halbdunkel zu reinigen, erst recht nicht, wenn es spät abends ist, man schon leicht müde ist und man schon ein paar Bier intus hat. ![]() RE: Kenwood Plattenspieler - Lion13 - 15.03.2010 (15.03.2010, 12:50)piccohunter schrieb: Sprich: Versuche nie, eine Nadel im Halbdunkel zu reinigen, erst recht nicht, wenn es spät abends ist, man schon leicht müde ist und man schon ein paar Bier intus hat. Auf die Idee käme ich glaube ich gar nicht... ![]() RE: Kenwood Plattenspieler - piccohunter - 15.03.2010 Ich habe Musik gehört, und es klang hörbar verzerrt... Die Nadel war halt ziemlich dreckig. ![]() Also Pinsel geholt (das war in meiner Vor-Orzow-Kissen-Zeit), gebürstet, abgerutscht und Nadelträger verbogen ![]() Na ja, ich habe nun monatelang mit anderen Systemen gehört und mich vor der Ausgabe 51€ gedrückt, jetzt wollte ich aber wieder zu meinem Lieblings-System zurück. RE: Kenwood Plattenspieler - PMPO - 15.03.2010 (15.03.2010, 12:56)Lion13 schrieb:(15.03.2010, 12:50)piccohunter schrieb: Sprich: Versuche nie, eine Nadel im Halbdunkel zu reinigen, erst recht nicht, wenn es spät abends ist, man schon leicht müde ist und man schon ein paar Bier intus hat. Ich auch nicht ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Kenwood Plattenspieler/ 1. Vorsitzender: BBM - piccohunter - 15.03.2010 Einfaches Pinseln reicht aber oftmals nicht... ![]() RE: Kenwood Plattenspieler/ 1. Vorsitzender: BBM - Stones - 15.03.2010 Zitat:Einfaches Pinseln reicht aber oftmals nicht Da hast Du wohl recht, Torsten. ![]() ![]() RE: Kenwood Plattenspieler/ 1. Vorsitzender: BBM - BluesBrotherMick - 15.03.2010 Wenn man bedenkt was ein Auto kostet, bei dem auch noch unverschämter Weise, andauernd nachgetankt werden muss, hie und da mal ein bisschen Öl oder Bremsbeläge gewechselt werden müssen....... dann ist der Kenny doch wirklich preiswert ![]() ![]() RE: Kenwood Plattenspieler/ 1. Vorsitzender: BBM - Stones - 15.03.2010 Hast Du Dir schon den Threadtitel angeschaut, BBM? Habe ich extra Dir zu Ehren ein wenig geändert. ![]() ![]() RE: Kenwood Plattenspieler - Peter Wind - 15.03.2010 (15.03.2010, 12:50)piccohunter schrieb: Sprich: Versuche nie, eine Nadel im Halbdunkel zu reinigen, erst recht nicht, wenn es spät abends ist, man schon leicht müde ist und man schon ein paar Bier intus hat.Ha, jetzt weiß ich warum Revox B 791 ![]() ![]() (15.03.2010, 14:03)Stones schrieb: Hast Du Dir schon den Threadtitel angeschaut, BBM?Ich habe gerade ich hätte schon Alzheimer als ich den Thread gesucht habe. ![]() |