RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 27.11.2012
Wirklich sehr appetitanregend, die Bilder - fast schon a bisserl gemein.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 27.11.2012
... Koffer hab´ ich gepackt ... morgen geht´s mit dem Flieger nach Polen ...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 27.11.2012
...Marco komm gesund wieder....
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 27.11.2012
... ich lass vorsichtig fliegen ... und wenn wie versprochen in den Hotels (ja, ich muss wechseln) INET funzt, lass ich von mir hören ...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 27.11.2012
Marco - gute Reise und Meldung machen. 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 27.11.2012
JAWOHL!
Der Lehrgang/Training wird zwar lang und anstrengend, aber ich denke schon, dass ich den Inet-Anschluß mal nutzen werde ...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 27.11.2012
Was umfasst denn der Lehrgang/Training?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 28.11.2012
Guten Abend - was gibt es Neues bei Euch?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - gammelohr - 28.11.2012
Moin moin...
Was neues wär wenn ich mal net um diese Zeit on wär 
Aber ansonsten gibts nix beuers, bei dir etwa?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 28.11.2012
Nein - auch nicht, Gammelohr.
Freut mich aber, dass du jetzt mit deinem Umzug so ziemlich durch bist.
Da kommst du jetzt auch wieder ein wenig zur Ruhe - was gut ist.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - gammelohr - 28.11.2012
Ruhe ist immer gut das stimmt. 
Es gibt zwar noch viel zu erledigen aber ich hab mir 2 Tage "Urlaub" genommen^^
Bis jetzt gefällt es mir besser hier als in der alten Bude. Ich hoffe das bleibt auch so.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 28.11.2012
Das bleibt so,Gammelohr.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - gammelohr - 28.11.2012
Was macht dich da so sicher? 
Du beobachtest mich bestimmt heimlich
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Löwe von Juda - 28.11.2012
(27.11.2012, 20:04)0300_Infanterie schrieb: ... Koffer hab´ ich gepackt ... morgen geht´s mit dem Flieger nach Polen ...
Marco komm gesund heim und mach das Beste daraus!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Daissaback - 28.11.2012
Muß mich kurz halten.....
@ Marco...: Machs Gut. Viel Glück und vor Allem: Komm heile zurück .
@LvR...: welcome back. Du wirst auch HIER gebraucht 
@ all....: Nun aber echt raus aus den Federn. Das ist ja fast schon BAH! 
Also TACH
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 28.11.2012
Moin Moin 
Zitat: Nun aber echt raus aus den Federn. Das ist ja fast schon BAH
Aber jaha doch, Dirk.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 28.11.2012
PC-Rettung
Ich habe jetzt bei C ein
# Mainboard
# Netzteil
# Prozessor -
# 4 GB Arbeitsspeicher
# PCI-Karte
bestellt. Ein Telefonanruf ergab nämlich, dass in keiner Münchner Filiale das Mainboard und Prozessor vorrätig ist. Das sind die Komponenten - außer Arbeitsspeicher und PCI-Karte - bei denen ein Schaden sein könnte.
Ich habe mich für dieses Mainboard entschieden wegen USB3
Warum das große blaue C? Ganz einfach, die sind zwar nicht immer die billigsten, aber 24 Stunden Lieferung - Firmenkunde - und liefern auf Rechnung.
Bei denen habe ich auch kein schlechtes Gewissen, wenn ich es zurück schicke.
Außer Tower, Festplatten und DVD-Brenner ergibt dies für 272 € einen komplett neuen Rechner.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 28.11.2012
Zitat:Außer Tower, Festplatten und DVD-Brenner ergibt dies für 272 € einen komplett neuen Rechner.
Na - nicht ganz, Peter - weil:
Da fehlen ja noch die Softwareprogramme wie:
Word
Excel
Power Point etc.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 28.11.2012
Stefan, sollte es eines oder mehrere dieser Hardwareteile sein: Die beiden Festplatten mit System, Software und Daten sind doch vorhanden. Ebenso der DVD-Brenner
Sollte es am Laufwerk C (System-Laufwerk) liegen, ist dies auch kein Problem sämtliche Software, auch das System ist auf CDs bzw. DVD vorhanden. Dan braucht es viel Zeit mit einer Neuinstallation.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 28.11.2012
Also - bevor man da endlos rumfummelt Peter, wäre mir ein
neuer Rechner oder zumindest ein gut erhaltener, gebrauchter
mit Gewährleistung schon erheblich lieber.
Ich muss allerdings gestehen, dass ich mit dieser Materie auf dem Kriegsfuss stehe und wirklich keine Ahnung habe.
Das Dingens muss funktionieren und fertig.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 28.11.2012
Stefan, ich habe doch auf die neuen Teile auch eine Gewährleistung. Ein PC ist doch keine Hexenwerk. Ist alles nur zusammen geschraubt oder gesteckt.
Bis auf die Laufwerke wäre dies ein neuer PC. In dieser Zusammenstellung würde ein ganz neuer PC 150/200 € mehr kosten.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - varadero17 - 28.11.2012
Hallo allerseits!
(28.11.2012, 11:54)Stones schrieb: Also - bevor man da endlos rumfummelt Peter, wäre mir ein neuer Rechner oder zumindest ein gut erhaltener, gebrauchter mit Gewährleistung schon erheblich lieber. Dem kann ich so nicht zustimmen, Stefan. Komplettrechner, egal in welcher Preisklasse haben immer irgendeine Schwachstelle.
Ich habe mir bisher alle Rechner (bis auf den allerersten - von Vobis... ) selbst zusammengestellt. Da kann ich von vornherein bestimmen, was da rein soll und muß nicht durch Komponentenaustausch zusätzlich Geld ausgeben.
Und sie sind immer ewig gelaufen bzw. laufen immer noch. Selbst der Pentium III von '99 ist noch vollkommen OK, wenn auch inzwischen stillgelegt in der Hoffnung auf eine enorme Wertsteigerung... 
Wie Peter schreibt: es ist kein Hexenwerk, die Teile zusammen zu schrauben / stecken, schon gar nicht heute. Früher mußten noch irgendwelche Jumper beachtet werden und es gab noch einige Hürden mehr zu meistern.
Heute Stecker rein, läuft!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 28.11.2012
Hallo Chris:
Das ist aber nicht nett, dass du mir widersprichst.
Aber ich habe nun einmal wirklich null Ahnung, was mit was kompatibel ist usw.Da aber meine Freundin aus ihrer aktiven Arbeitszeit noch jemanden kennt, der einen Computerladen respektive Wartungsservice für Firmen bzgl. EDV und EDV-Bestückung betreibt, stellt er mir meinen Computer so zusammen, wie ich ihn haben möchte.
Bin bereits seit 15 Jahren damit äußerst zufrieden.
Natüüüürlich alles mit Rechnung.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 28.11.2012
(28.11.2012, 11:42)Stones schrieb: Zitat:Außer Tower, Festplatten und DVD-Brenner ergibt dies für 272 € einen komplett neuen Rechner.
Na - nicht ganz, Peter - weil:
Da fehlen ja noch die Softwareprogramme wie:
Word
Excel
Power Point etc. 
Wat denn, ...
das kostet was ?  
(28.11.2012, 14:45)varadero17 schrieb: Heute Stecker rein, läuft!
Nicht immer ! 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 28.11.2012
Zitat:Nicht immer !
Eben - ganz so einfach ist's wohl nicht immer, Oliver.
für diesen Einwand.
|