RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 28.10.2012
Respekt.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - 0300_Infanterie - 28.10.2012
... der Lancia war HAMMER! cw-wert wie ne Schrankwand aber was ein Vorschub ... ein Kumpel hatte ein Homologationsmodell ... cooles Dingen!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - offel - 28.10.2012
der sah so ähnlich wie dieser aus, war aber von Iveco gesponsert
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 28.10.2012
Keiner mehr da?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - gammelohr - 28.10.2012
Doch, ich bin noch da....
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 28.10.2012
Ich auch !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 29.10.2012
Ich auch.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - gammelohr - 29.10.2012
Und ich immer noch!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 29.10.2012
Warum hat sich Dirk nun eigentlich gelöscht - hab ich ehrlich gesagt bis jetzt noch nicht begriffen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - gammelohr - 29.10.2012
ich steig da auch net dran lang... Ist aber schon schade.
Nun, bald hat jeder hier schonmal ne Löschung durch.... Ich ja auch...
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 29.10.2012
Muss aber nicht sein.Wenn man genervt ist, einfach mal ne Pause einlegen - löschen braucht man sich deshalb nicht.
Wäre schön, wenn sich Dirk wieder anmeldet.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - gammelohr - 29.10.2012
Im Prinzip hast du recht, aber manchmal reagiert der eine oder andere dann doch sehr Emotional und dann kommt sowas zu Stande.
Wir sind alles nur Menschen.
Aber ja, es wär schön wenn er wiederkommt.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 29.10.2012
Wollen wir das Beste hoffen, Gammelohr.
Ich wünsche Dir eine angenehme Nachtruhe - Gute Nacht.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - gammelohr - 29.10.2012
Nacht, heier fein.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Löwe von Juda - 29.10.2012
(28.10.2012, 21:52)offel schrieb: der sah so ähnlich wie dieser aus, war aber von Iveco gesponsert
![[Bild: Delta_gruppo_A.jpg]](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/ce/Delta_gruppo_A.jpg)
Uih der schnelle Jörg, oder anderes: Immer in Eile Jörg der Geile..............  
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 29.10.2012
Guten Morgen - moin Walter:
Diese" Knutschkuge"l fand ich damals auch recht witzig anzuschauen: 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - stony - 29.10.2012
hmmmm ein schneller NSU,
1200er TT? - oder doch schon einer, der etwas mehr Kubik hatte?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 29.10.2012
Moin Walter:
Hab ich aus dem Netz gezogen.Richtig erkannt - soll ein 1200'er TT sein.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - stony - 29.10.2012
der 1000er TTS war ja die Hölle zum Fahren...ging ab wie Sau... speziell hier bei den Bergrennen :-)
die 1200er fuhren eine Gruppe höher
nicht zu vergessen der Simca Rally-II ;-) - und mein 1100er CooperS
Außen war es "nur" der Morris-Mini MK2, aber Innen spielte die Musik :-)
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Löwe von Juda - 29.10.2012
Moin meine Herren!
Mein erstes Auto war ein NSu 1000 TTS im Renntrimm. eine Mordskarre mit 48ziger Weber-Doppelvergaser, Überrollbügel, großm Olkühler vorne, Rennschalensitze, Spieß-Motor und 130PS, usw.
Das Teil ging ab wie Schmitz Katze. 
Ich war der Held bei jedem Ampelstart. Zu der Zeit gab es schon auf Grund des niedrigen Gewichts, nicht viel was schneller beschleunigte und uach die Engeschwindigkeit von 200Km/h war in den späten 70zigern der Hit.  
SO muß man sich den vorstellen, aber in Blau.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 29.10.2012
Sieht irgendwie knuffig aus, der Prinz. 
Schade, dass du den nicht behalten hast.
Zitat:Außen war es "nur" der Morris-Mini MK2
Ja, die original Minis hatten ebenfalls was. 
![[Bild: 1969-morris-mini-cooper-s-mk2-saloon.jpg]](http://www.shannons.com.au/library/images/auctions/B6L1B3G1C3S2I7Q1/medium/1969-morris-mini-cooper-s-mk2-saloon.jpg)
Welche Leistung hatte der MK II eigentlich?
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - stony - 29.10.2012
hmmm, schöner Cooper.
der Normale 1000er MK-II hatte (wenn ich mich recht erinnere) 36PS.
Ich hatte damals so viel reingesteckt, daß die Karre fast das Doppelte als der Kaufpreis betrug :-)
der 1100er CooperS hatte (Serienmäßig) so um die 70 PS (oder 68, bin mir nicht mehr sicher - ist ja schon laaange her) und vorne schon Scheibenbremsen, das alles bei knapp 600kg (ich hatte alles rausgeschmissen, was "unnötig" war,
auch die hintere Sitzbank *ggg*.
Verdichtung war 12.3 (Normal so um die 9), hatte ca 10PS mehr (plus kurzer Übersetzung) da sprang er morgens im Winter nimmer an, also Batterie immer schön brav in den Keller runter getragen und in der Früh wieder in den Batteriekasten gestellt... und die Starthilfe immer unter dem Schalensitz positioniert ;-)
mit dem normalen CooperS-Motor
[attachment=1680]
hier der mit etwas mehr Power
[attachment=1679]
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 29.10.2012
Auf jeden Fall hatten die Originalautos von damals noch was.
Die heutigen" Nachbildungen" dagegen, wie den Beetle, den Mini, den Fiat 500 etc. hätte man sich sparen können.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - stony - 29.10.2012
beim Mini bin ich nicht so streng, aber:
Die Preise sind bei den Dreien schon sehr überzogen und das stört mich!
Mein Traumauto: die blaue 1600er Renault Alpine 
aber diese Flunder konnte ich mir nicht leisten 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 29.10.2012
Auch eine imposante Rennsemmel, Walter. 
![[Bild: RenaultAlpine.jpg]](http://1.bp.blogspot.com/_lqcapwW1CkU/Sb_K5XlqHfI/AAAAAAAADCA/3FIVplYj_hM/s1600/RenaultAlpine.jpg)
Mein" Traumauto" wäre ein Mercedes W 211, also um das BJ 2004 - 2005 als 6-Zylinder Diesel.
Bequemes, stressfreies und relativ sparsames Reisen und dennoch recht flott.
|